Eigentlich ist es ganz einfach, fair und gerecht: Wer arbeitet, muss immer mehr haben wie jemand, der nicht arbeitet! Das ...
Die Bundesregierung verfehlt ihr Ziel von 400.000 Wohnungen im Jahr, holt aber parallel Hunderttausende Fremde ins Land. So wird das ...
Die Inflation in Deutschland könnte laut führender Wirtschaftsinstitute bald in die Zweistelligkeit hochschnellen, mehr als 50 % der Handelsunternehmen in ...
Einem Medienbericht zufolge, der sich auf die Antwort des Bundesarbeitsministeriums bezieht, ist die Kinderarmut in Deutschland im vergangenen Jahr auf ...
Das dritte sogenannte „Entlastungspaket“ der Bundesregierung wurde vorgestellt. Der Umfang von 65 Milliarden Euro entpuppt sich letztlich als Mogelpackung, da ...
In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten drohen nun auch noch die Sozialbeiträge drastisch anzusteigen. Am dramatischsten ist die Lage bei der gesetzlichen ...
Laut einer neuen Umfrage des Instituts INSA verzichten 16 Prozent der Deutschen wegen der anhaltend hohen Kosten auf reguläre Mahlzeiten. ...
Im Herbst bekommen viele Haushalte immerhin eine kleine Energiepauschale in Höhe von 300 Euro, um die explodierenden Preise zumindest leicht ...
Eine neueste Studie der OECD zeigt: Die Steuerlast in Deutschland ist im internationalen Vergleich extrem hoch. Nur die Belgier werden ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) möchte die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel nach ihrer Klimaverträglichkeit anpassen. So sollen in Zukunft beispielsweise Fleisch und ...
Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.
Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.
© 2023 Münzenmaiers Magazin
Zur Verbesserung unseres Webangebots verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann nur mit gesetzten Cookies erfolgen. Personenbezogene Daten wie beispielsweise IP-Adressen oder Geräte-Kennungen können verarbeitet werden. Wir teilen diese Daten mit Dritten. Einige Cookies sind essenziell für die Nutzung unserer Homepage.
Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen. Dieser können Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie unter 16 Jahre alt, dann können Sie nicht in optionale Dienste einwilligen, es sei denn, Sie bitten Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis.
Einige Dienste verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten unter anderem von Google in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.