• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Montag, 14. Juli, 2025
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Baerbock pfeift auf Nachtflugverbot
    Parteien

    Baerbock pfeift auf grünes Nachtflugverbot

    2. Juli 2024
    0
    Gewalt durch Migranten
    Kriminalität

    Nach Prügel von 10 Migranten: 20-jähriger ist hirntot

    25. Juni 2024
    0
    Messerkriminalität
    Kriminalität

    Messerangriffe während EM: Chaostage

    17. Juni 2024
    1
  • Medien
    Alice Weidel bei ntv
    TV-Kritik

    Weidel bei ntv: „AfD wird Regierungsverantwortung übernehmen!“

    27. Juni 2024
    0
    René Aust - ARD-Wahlarena
    TV-Kritik

    ARD-Wahlarena: Aust kontert linken Studenten

    7. Juni 2024
    0
    René Aust bei "Wie gehts Europa"
    TV-Kritik

    „Wie geht´s Europa?“ – Aust vs. Hayali

    31. Mai 2024
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Allgemein

    Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    13. März 2025
    0
    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“

    29. Januar 2025
    0
    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    16. Dezember 2024
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD

    Das haben die Thüringer nicht gewählt: Der Eiertanz der Wahlverlierer!

    29. Oktober 2024
    0
    AfD deckt auf: Steuergeldverschwendung
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Ampel schmeißt 30 Millionen für Anwälte raus!

    30. April 2024
    0
    Veranstaltung mit Tino Chrupalla, Sebastian Münzenmaier & Damian Lohr im Donnersbergkreis
    Aus der Partei

    Veranstaltung mit Tino Chrupalla im Donnersbergkreis

    26. März 2024
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland: Grüne Dystopie
    Gastbeiträge

    Rezession und Repression – die Ampel zerstört das bürgerliche Deutschland

    11. März 2024
    0
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
  • Münzenmaier
    Anzeige an die Regierung geht raus!
    Pressemitteilung

    RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

    30. Juli 2024
    1
    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt lesen!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt erhältlich!

    17. Juli 2024
    0
    Sommerpause
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin Online geht in die Sommerpause

    9. Juli 2024
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Baerbock pfeift auf Nachtflugverbot
    Parteien

    Baerbock pfeift auf grünes Nachtflugverbot

    2. Juli 2024
    0
    Gewalt durch Migranten
    Kriminalität

    Nach Prügel von 10 Migranten: 20-jähriger ist hirntot

    25. Juni 2024
    0
    Messerkriminalität
    Kriminalität

    Messerangriffe während EM: Chaostage

    17. Juni 2024
    1
  • Medien
    Alice Weidel bei ntv
    TV-Kritik

    Weidel bei ntv: „AfD wird Regierungsverantwortung übernehmen!“

    27. Juni 2024
    0
    René Aust - ARD-Wahlarena
    TV-Kritik

    ARD-Wahlarena: Aust kontert linken Studenten

    7. Juni 2024
    0
    René Aust bei "Wie gehts Europa"
    TV-Kritik

    „Wie geht´s Europa?“ – Aust vs. Hayali

    31. Mai 2024
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Allgemein

    Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    13. März 2025
    0
    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“

    29. Januar 2025
    0
    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    16. Dezember 2024
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD

    Das haben die Thüringer nicht gewählt: Der Eiertanz der Wahlverlierer!

    29. Oktober 2024
    0
    AfD deckt auf: Steuergeldverschwendung
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Ampel schmeißt 30 Millionen für Anwälte raus!

    30. April 2024
    0
    Veranstaltung mit Tino Chrupalla, Sebastian Münzenmaier & Damian Lohr im Donnersbergkreis
    Aus der Partei

    Veranstaltung mit Tino Chrupalla im Donnersbergkreis

    26. März 2024
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland: Grüne Dystopie
    Gastbeiträge

    Rezession und Repression – die Ampel zerstört das bürgerliche Deutschland

    11. März 2024
    0
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
  • Münzenmaier
    Anzeige an die Regierung geht raus!
    Pressemitteilung

    RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

    30. Juli 2024
    1
    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt lesen!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt erhältlich!

    17. Juli 2024
    0
    Sommerpause
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin Online geht in die Sommerpause

    9. Juli 2024
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Rezensionen

Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

25. Juni 2023
Lesezeit: 3 Minuten
0
"Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt

Die Demokratie ist tot, lang lebe die Postdemokratie!

In „Reden wir über Postdemokratie“ von Prof. Dr. Günter Scholdt, Ende des letzten Jahres im Freilich Verlag erschienen, analysiert der Germanist und Historiker auf über 90 Seiten gekonnt die aktuelle Lage der Demokratie in Deutschland.

Scholdt greift mit seinem Titel einen von Colin Crouch im Jahre 2003 geprägten Begriff auf. Postdemokratie ist, wie der Name schon sagt, „nach der Demokratie“. Scholdt erkennt in unserem Breitengrad eine „Fassadendemokratie“ oder wie es der Autor selbst ausdrückt: „vom seriösen Anspruch her ist sie [die Demokratie] nur noch ein Zombie“. Der Staat behält also alle demokratischen Verfahren und Institutionen bei, füllt diese aber nicht mehr mit Inhalt.

So kritisiert Scholdt, dass Wahlkampfveranstaltungen zu PR-Spektakeln verkommen und Regierungswechsel immer bedeutungsloser werden, da politische Gegensätze nicht mehr ausdiskutiert werden. Nahezu alle Parteien koalieren in Deutschland beliebig miteinander, es gibt nur kleine und feine Unterschiede, ansonsten sind sich die meisten Parteien einig. Dabei gehen früher einmal sicher geglaubte Garantien des Rechtsstaates verloren – nein – werden freiwillig geopfert, für das größere Wohl, den Gesinnungsstaat. Allem voran geopfert: die Meinungsfreiheit.

Meinungen von Opposition und Kritikern werden kriminalisiert

Demokratie zeichnet sich idealtypisch eigentlich dadurch aus, dass Herrschaft begrenzt und ein Wettbewerb um diese temporäre Herrschaft ermöglicht wird. Durch unparteiische Gerichte und freie Medien würde man dies sicherstellen können. In der Postdemokratie sind die Gerichte aber parteiisch und die Medien abhängig – an dieser Stelle sei auf die erschreckenden Daten der Netzzensur von YouTube und Facebook auf Seite 71 verwiesen. Scholdt führt aus, wie Meinungen von der Opposition und anderer Kritiker weitestgehend kriminalisiert werden und wo das (noch) nicht möglich ist, durch zivilgesellschaftliche Repression kleingehalten werden.

Unter einer solchen Stimmung ist es dann auch nicht schwer, Kritikern ihre (eigentlich zustehenden) Rechte vorerst zu verwehren, bis er diese eingefordert oder eingeklagt hat. Dies ist der Demokratie per se eigentlich unwürdig, aber weitergehend wird durch dieses Klima eben jede Kritik an den Herrschenden praktisch unmöglich gemacht. Was nicht verboten werden kann, das wird verpönt. Das Schlagwort, das in diesem Zusammenhang immer funktioniert, lautet: „rechts!“. Umgangssprachlich redet man auch von der „Nazikeule“. Scholdt kritisiert daran besonders, dass man gegen diese Vorwürfe nicht nur rechtlich kaum erfolgreich vorgehen kann – denn selbst wenn eine Aussage oder ein Artikel im Nahhinein berichtigt werden muss, so hat der Schaden doch schon längst seine Auswirkung entfaltet – sondern dass auf dieser Grundlage Gesetze verschärft und Gesetze gemacht werden. Gesetze, die sich nur gegen spezifische (oppositionelle) Meinungen wenden.

Keine Fehlerkultur in der „Postdemokratie“

Auch mit Fehlern werde in der Postdemokratie anders umgegangen. Statt die Ursache zu analysieren und es zukünftig anders, im besten Fall besser zu machen, wird die unangenehme Folge versucht zu umgehen. Beispielsweise bei fehlender Wahlbeteiligung: Hier wird nicht etwa das Wahlprogramm ansprechender oder realitätsnäher gestaltet, stattdessen werden neue Gruppen zur Wahl legitimiert, also das Wahlalter gesenkt oder einfach möglichst viele (der Regierung dankbare) Ausländer eingebürgert und wahlberechtigt gemacht.

Die letzte Konsequenz, die man von demokratischen Politikern noch kannte, bei einem groben Fehlverhalten seinen Rücktritt zu erklären, gibt es in der Postdemokratie nicht. Vielleicht, so die Quintessenz, ist die Postdemokratie nicht einfach ein Zustand „nach der Demokratie“, sondern sie folge zwingend auf die Demokratie. Ist also die logische Konsequenz aus dieser selbst. Wenn machttrunkene Politiker versuchen, die für die Regierenden lästigen Tücken der Demokratie zu beseitigen, um leichter regieren zu können. Womöglich, so die weitere Frage des Buches, ist der „Populismus“ die Antwort auf diese Entwicklung. Nicht umsonst nannte Philippe de Villiers diesen auch den „Schrei der Völker, die nicht sterben wollen“.

In jedem Fall ist aber klar: Als freie Bürger müssen wir auch frei über dieses Thema diskutieren können. Warum wir dies auch tun sollten, beantwortet das Werk „Reden wir über Postdemokratie“ von Prof. Dr. Scholdt.


Günter Scholdt
Günter Scholdt – Autor von „Reden wir über Postdemokratie“


Reden wir über Postdemokratie
Von Prof. Dr. Günter Scholdt
96 Seiten
Reihe Politikon (Nr. 5)
ISBN: 978-3-9505285-0-3
Freilich Verlag
Hier bestellen >>


Diese Rezension ist zuerst erschienen in der Printausgabe 01/23 von Münzenmaiers Magazin.

Share66Tweet41Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Münzenmaiers Magazin 01/2024 erhältlich

Münzenmaiers Magazin 01/2024: Die Losung der Stunde lautet Remigration!

4. März 2024
0

Liebe Freunde,   es freut mich, Ihnen die erste Ausgabe von Münzenmaiers Magazin für das Jahr 2024 präsentieren zu dürfen....

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/23

Münzenmaiers Magazin 03/2023 jetzt kostenlos erhältlich!

7. Dezember 2023
0

Liebe Freunde, es freut mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die neueste Ausgabe von Münzenmaiers Magazin pünktlich vor Jahresende...

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 02/23 ist da!

Jetzt kostenlos erhältlich: Münzenmaiers Magazin 02 / 2023

15. August 2023
1

Liebe Freunde,   es ist wieder soweit! Die neue Ausgabe meines Magazins versüßt Ihnen den Sommer und sorgt für die...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 01/25 jetzt bestellen

Beliebte Artikel

  • Urteil - Lina Engel

    Urteil: Haftstrafe für Lina Engel

    616 shares
    Share 246 Tweet 154
  • Filmkritik: “Dekadenz – Jubelnd in den Untergang” von Imad Karim

    558 shares
    Share 223 Tweet 140
  • Klimafanatiker drehen weiter durch!

    100 shares
    Share 40 Tweet 25
  • „Scholz muss weg“: Pfeifkonzert für den Kanzler

    330 shares
    Share 132 Tweet 83
  • Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    215 shares
    Share 86 Tweet 54

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin jetzt kostenlos bestellen
Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2024 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Nicht verpassen!
Werde Insider!
Jetzt den digitalen Rundbrief von Sebastian Münzenmaier abonnieren. Direkte Infos aus erster Hand via E-Mail.
Jetzt abonnieren!
Einfach eintragen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden
close-link

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2024 Münzenmaiers Magazin