• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Mittwoch, 27. September, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Krawalle in Frankreich
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche zu Krawallen: „Keine französischen Verhältnisse!“

    6. Juli 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    Sebastian Münzenmaier - Heizhammer beschlossen!
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Heizhammer beschlossen!

    8. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Krawalle in Frankreich
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche zu Krawallen: „Keine französischen Verhältnisse!“

    6. Juli 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    Sebastian Münzenmaier - Heizhammer beschlossen!
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Heizhammer beschlossen!

    8. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Sicherheit

Paragraf 130: Meinungsfreiheit in Gefahr!

Die Bundesregierung hat den Volksverhetzungsparagraf 130 verschärft

31. Oktober 2022
Lesezeit: 1 Minute
1
Paragraf 130

Die Ampelkoalition und die Unionsfraktion haben in der vergangenen Sitzungswoche des Deutschen Bundestags ohne längere Aussprache im sogenannten Omnibusverfahren die Ausweitung des Paragrafen 130 im Strafgesetzbuch beschlossen. Durch den neu hinzukommenden Absatz 5 können Bürger nun weit schneller bestraft werden, wenn sie in den Augen der Justiz einen Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechen leugnen. Die Kritik an dieser Entscheidung im Hau-Ruck-Verfahren wächst. Eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Fragen zum neuen Gesetz finden Sie hier.

Erweiterung des Paragraf 130: Was wurde konkret neu beschlossen?

31.10.2022

Der Deutsche Bundestag hat am 20. Oktober gegen 22.30 Uhr die achte Änderung des Bundeszentralregisters zusammen mit einer Änderung des Strafgesetzbuches beschlossen. In Zuge dessen wurde entschieden, den Paragraf 130 des Strafgesetzbuches zu erweitern und damit deutlich zu verschärfen. In Zukunft werden die öffentliche Billigung, das Leugnen und „gröbliche“ Verharmlosen von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen nach dem neu angelegten Absatz 5 in Paragraf 130 StGB bestraft. Voraussetzung für eine Bestrafung ist hierbei, dass die Äußerung dazu geeignet ist, zum Hass gegen beispielsweise nationale Gruppen aufzustacheln und den öffentlichen Frieden zu stören. Unabhängig davon ist, wann oder wo das angebliche Kriegsverbrechen stattgefunden hat.

Wie stimmten die Fraktionen im Deutschen Bundestag zur Erweiterung des Paragraf 130 ab?

31.10.2022

Die Ausweitung des Paragraf 130 wurde im Omnibusverfahren zusammen mit der achten Änderung des Bundeszentralregisters beschlossen. Während große Teile der Bundestagsfraktionen auf öffentliche Reden verzichteten und diese nur zu Protokoll gaben, äußerten sich für die AfD-Fraktion Stephan Brandner und für die Grünen-Fraktion Canan Bayram. Die namentliche Abstimmung nach der kurzen Debatte ergab folgendes Stimmungsbild:

Für die Erweiterung des Gesetzes stimmten 514 Abgeordnete von

  • SPD
  • Grünen
  • FDP
  • CDU/CSU

Gegen die Erweiterung des Gesetzes stimmten 92 Abgeordnete von

  • AfD
  • Linke

Was sagen die Befürworter der Erweiterung des Paragraf 130?

31.10.2022

Befürworter der Verschärfung des Volksverhetzungsparagrafen verweisen einerseits auf das von der EU-Kommission eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren, andererseits auf die in Deutschland mittlerweile inflationär benutzten Begriffe Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

Auf europäischer Ebene hatte die EU-Kommission im Dezember 2021 beschlossen, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik einzuleiten. Deutschland erfülle den Rahmenbeschluss des Europäischen Rates zur „strafrechtlichen Bekämpfung bestimmter Formen und Ausdrucksweisen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit" nicht ausreichend. Der neu geschaffene Absatz 5 geht nun jedoch über die Anforderungen der EU hinaus, was die Ampel selbst zugab.

In der Bundestagsdebatte zum Thema erklärte Canan Bayram für die Fraktion der Grünen, der Straftatbestand solle so erweitert werden, „dass jede Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auch in Deutschland endlich strafverfolgt werden kann". Der ehemalige ukrainische Botschafter Andrij Melnyk begrüßte auf der Nachrichtenplattform Twitter ausdrücklich die Erweiterung des Volksverhetzungsparagrafen: „Gerade diese Novelle wird endlich helfen, auch all die Leugner von Putinschen Kriegsverbrechen in der Ukraine - wie in Butscha - strafrechtlich zu verfolgen. Das ist keine “Politisierung der Justiz”, sondern Gerechtigkeit pur“, so der ehemalige Botschafter.

Was sagen die Kritiker zur Erweiterung des Paragraf 130?

31.10.2022

Allen voran die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag sieht die Ausweitung des Paragraf 130 durch den neuen Absatz 5 äußerst kritisch. In der Bundestagsdebatte zur Thematik warf der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner der Ampelregierung vor, einen Paragrafen „durch die Hintertür weiter auszudehnen, den nicht nur wir von der AfD kritisch betrachten.“ In einer Pressemitteilung sprach Brandner zu einem späteren Zeitpunkt von einem zutiefst undemokratischen Verfahren: „Es wurde eine Lex-Ukraine geschaffen, denn die Verschärfung geht deutlich über die Anforderungen des EU-Rechts hinaus.“

Nach Absatz 4 des Rahmenbeschlusses der EU dürfen die Mitgliedsstaaten die Strafbarkeit des Leugnens auf diejenigen Verbrechen beschränken, die ein internationales Gericht endgültig als solche festgestellt hat. Diese Einschränkung haben Ampel und Union jedoch nicht übernommen. Viele Juristen betrachten es als hoch problematisch, dass in Zukunft das Leugnen oder Verharmlosen von Kriegsverbrechen bestraft wird, dass noch von keinem Gericht zweifelsfrei als völkerrechtliches Verbrechen festgestellt wurde. So müssen sich in Zukunft Amtsrichter mit der hochkomplexen Frage beschäftigen, ob gewisse Taten tatsächlich Kriegsverbrechen sind. Dies obliegt im Regelfall dem internationalen Strafgerichtshof, der mit neuester Technik und Ermittlungsteams agiert.

Weitere Juristen sehen die Gefahr, dass die Meinungsfreiheit übermäßig eingeschränkt und einer willkürlichen Anwendung Tür und Tor geöffnet werde. Auch Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, sieht in der Neuregelung einen Angriff auf die Meinungsfreiheit. In seinen Ausführungen verwies der 59-Jährige auf den Zusammenhang mit dem Gesetz zur „Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnisses“ (auch als G10 bezeichnet). Die bereits bestehende Regelung sei „einer freiheitlichen Demokratie unwürdig, weil die Nachrichtendienste schon beim Verdacht, dass jmd. eine Volksverhetzung plant, abhören dürfen.“ Mit der Ausdehnung des Tatbestands von Paragraf 130 des Strafgesetzbuches und der damit einhergehenden Ausweitung des „§ 3 G10-Gesetz wird das Post- und Fernmeldegeheimnis zu einer Farce.“

Welche Strafen drohen aufgrund der Erweiterung des Paragraf 130?

31.10.2022

Das „gröbliche“ Verharmlosen von Völkermorden soll in Zukunft mit dem Höchstmaß von drei Jahren Gefängnis bestraft werden können. Auch empfindliche Geldbußen sind möglich.

Was bedeutet die Erweiterung des Paragraf 130 für die Bürger in Zukunft?

31.10.2022

Klar ist, dass zukünftig deutlich schneller Äußerungen auf Demonstrationen und Kundgebungen als Straftat gewertet werden dürften. Allen voran auf prorussischen Demonstrationen, auf denen kritische Äußerungen zur Ukraine oder kriegerischen Handlungen getätigt werden, dürften deutlich schneller Strafverfolgungsmaßnahmen angewendet werden als bislang. Der ehemalige ukrainische Botschafter Melnyk verwies auf die Strafverfolgung bei der Leugnung von „Putinischen Kriegsverbrechen in der Ukraine“, der AfD-Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner sprach in einer Pressemitteilung von einer „Lex-Ukraine“. So könnte beispielsweise das Leugnen der Butscha-Morde als Kriegsverbrechen künftig Strafverfolgung nach sich ziehen, auch wenn bislang kein Strafgerichtshof endgültig festgestellt hat, dass es sich hierbei zweifelsfrei um ein Kriegsverbrechen handelt.

Welche Rechtsunsicherheiten bleiben nach der Erweiterung des Paragraf 130 bestehen?

31.10.2022

Die konkrete Auslegung und Strafverfolgung stehen auf wackligen Füßen. Wie beispielsweise wird mit einer Leugnung des türkischen Völkermords an den Armeniern im Jahr 1915 umgegangen? Oder anderen, weit in der Vergangenheit liegenden Verbrechen wie die Zerstörung Karthagos oder Angriffe der Mongolen?

Zudem dürfte schwer zu bestimmen sein, wann es sich bei einer Äußerung um eine „gröbliche“ Leugnung oder Verharmlosung eines Völkermords oder Kriegsverbrechen handelt und wann überhaupt gerichtsfest sichergestellt werden kann, dass es sich bei einer historischen Tat tatsächlich um ein Kriegsverbrechen handelt. Der Nachweis, wie schon oben geschrieben, ist hochkomplex und bedarf im Normalfall einer jahrelangen Prüfung. Dass ein Amtsgericht mit seinen bescheidenen Mitteln diese Aufgabe stemmen kann, ist mehr als zweifelhaft. Zudem dürfte interessant zu beobachten sein, wie die deutsche Justiz beispielsweise mit Wissenschaftlern und Lehrbeauftragten umgeht, die in ihrer Prüfung zum Ergebnis kommen, dass es sich bei einem gewissen Verbrechen nur um ein ziviles und kein Kriegsverbrechen handelt.

Die Neufassung des Paragraf 130 um Absatz 5 bringt viele Fragen mit sich. Es wird spannend zu beobachten sein, wie Richter in konkreten Fällen entscheiden.

Share94Tweet59Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Meinungsfreiheit bedroht: „Digital Services Act“ gilt

Meinungsfreiheit bedroht: „Digital Services Act“ gilt

25. August 2023
0

Das Internet als Ort des freien Austausches und der Meinungsfreiheit ist den Herrschenden in Berlin und Brüssel schon lange ein...

AfD deckt auf: Ausländerkriminalität

AfD deckt auf: Ausländerkriminalität steigt extrem!

16. Juni 2023
0

Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Straftaten ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums...

AfD deckt auf: Eingeflogene Ausländer

AfD deckt auf: 76 Millionen für eingeflogene Asylforderer

2. Juni 2023
0

Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr fast 4.500 Asylsuchende nach Deutschland einfliegen lassen. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums...

Kommentare 1

  1. Volker says:
    seit 11 Monaten

    Der Rechtsstaat Deutschland  (es gibt ein Buch über das heutige Deutschland, mit dem trefflichen Titel :
    der Links – Staat ) ist in einem miserablen Zustand! 
    Deutschland ist im Niedergang, da in einer gefährlich Links sozialistischen Schieflage! 
     
        
    Bitte schreiben Sie auch, bzw. verlinken Sie zum genialen Video der AFD im EU Parlament, mit Titel:

            
         N. Fest  Hier die Namen der antidemokr. Heuchler !  

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 02/23 jetzt kostenlos bestellen

Beliebte Artikel

  • Süddeutsche Zeitung gegen Hubert Aiwanger

    Der Fall Aiwanger: Petzen, Hetzen, Vernichten

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Mainstream-„Elite“ rastet aus wegen Thüringen

    248 shares
    Share 99 Tweet 62
  • Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  • AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    188 shares
    Share 75 Tweet 47

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin 02/23 jetzt bestellen!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist