• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Wirtschaft

Rekord-Inflation: Preisexplosion wird extremer

Im Monat Mai ist die Inflation auf einen traurigen Rekordwert von7,9 Prozent gestiegen

1. Juni 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
Rekord-Inflation

Die Inflation in Deutschland ist Medienberichten zufolge im Mai noch einmal auf einen Wert von 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen und liegt damit auf Rekordkurs. Die Preise steigen weiter an, eine breite Verarmung droht. Die AfD kritisiert in dem Zusammenhang die unzureichende Tätigkeit der Bundesregierung und fordert durch Maßnahmen im Rahmen des eigenen Eckpunktepapiers eine deutliche Entlastung der Bürger.

Inflationsrate bei 7,9 Prozent, neuer Rekord im wiedervereinigten Deutschland!

Nachdem die Inflation bereits seit März 2022 bei über 7 Prozent liegt, kratzt sie laut den Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) nun im Mai an der 8-Prozent-Marke. Die Verbraucherpreise haben in diesem Monat eine Teuerung von 7,9 Prozent im Vergleich zum Mai des Jahres 2021 erfahren. Die aktuellen Zahlen der Behörde geben zudem preis, dass die Preise von April bis Mai dieses Jahres um 0,9 Prozent anstiegen.

Darüber hinaus gibt das Statistische Bundesamt an, dass die Reallöhne im ersten Quartal um 1,8 Prozent gesunken seien. Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Alice Weidel, merkt dazu folgendes an:

„Das ist erst der Anfang der Spirale; die Steigerung der Verbraucherpreise bleibt dauerhaft auf hohem Niveau, zumal die Entwicklung bei den Import- und Erzeugerpreisen noch dramatischer aussieht.“

Viele Bürger wüssten deshalb ihren Lebensunterhalt nicht mehr zu finanzieren.

Der Wert von 7,9 Prozent der Teuerungsrate wurde bislang im wiedervereinigten Deutschland noch nicht erreicht. Eine vergleichbare Inflationsrate in der BRD lässt sich lediglich im Winter 1973/1974 in Folge der ersten Ölkrise finden. Durch die hohe Inflationsrate sinkt die Kaufkraft der Verbraucher durch einen massiven Wertverlust des Geldes.

Begründet werden kann diese Entwicklung etwa mit stark anwachsenden Energiepreisen sowie mit den Folgen der restriktiven Corona-Maßnahmen, die beispielsweise Lieferschwierigkeiten verursachten. Eine Verschärfung der Lage durch den Ukraine-Krieg findet zwar statt, doch dient dieser auch als Vorwand für die Altparteien, um das eigene Versagen kaschieren zu können.

Handelsexperte geht von deutlichem Anstieg bei Preisen im Lebensmitteleinzelhandel aus

Die stark ansteigende Inflation wird auch mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass die Bürger in der kommenden Zeit für Lebensmittel noch tiefer in die Tasche greifen müssen. Handelsexperte Aurélien Duthoit von Allianz Trade äußerte in dem Kontext: „Die Preise im Lebensmitteleinzelhandel dürften 2022 um mehr als 10 Prozent anziehen.“

In absoluten Zahlen ausgedrückt würde das bedeuten, dass im Durchschnitt 250 Euro Mehrkosten pro Jahr und Kopf entstünden. Bereits jetzt sind durch die Lebensmittelhersteller seit Beginn 2021 Preiserhöhungen von im Mittel 16,6 Prozent zu konstatieren. Besonders betroffen sind dabei Güter des alltäglichen Bedarfs wie Nudeln (19 Prozent), Mehl (28 Prozent) sowie Öle und Fette (53 Prozent). Festzuhalten ist jedoch ebenso, dass die Preise in den Lebensmittelmärkten im selben Zug „bloß“ um circa 6 Prozent anwuchsen. Zu befürchten ist deshalb, dass hier ein weiterer Kostenanstieg vollzogen werden könnte.

AfD-Fraktion kritisiert unzureichende Maßnahmen der Bundesregierung und fordert in Eckpunktepapier gegen die Inflation deutliche Steuersenkungen

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert insbesondere das Versagen der Bundesregierung in dem Zusammenhang und spricht sich für deutliche Steuersenkungen zur Entlastung der Bürger aus. In einer Pressemitteilung spricht AfD-Fraktionschefin Weidel von einem „Hohn, wenn die Bundesregierung die Bürger zur Entlastung mit Strohfeuer-Einmalzahlungen und bürokratischen befristeten Zuschüssen abspeisen will, die sie als Steuerzahler auch noch selbst finanzieren müssen.“ Entlastung bedeute vielmehr, den Menschen mehr vom eigenen Geld zu überlassen.

Mit Verweis auf das Eckpunktepapier der AfD-Bundestagsfraktion zur Bekämpfung der sozialen Folgen der Inflation fordert die 43-Jährige eine erhebliche Senkung der Mehrwertsteuer sowie die Abschaffung der CO2-Abgabe und weiterer zusätzlicher „ideologische[r] Lenkungssteuern“. Weidel fügt hinzu:

„Niemand kann behaupten, dafür wären keine Spielräume da, wenn diese Regierung gleichzeitig alle möglichen Milliardenhilfen in alle Welt verteilen kann.“

René Springer, arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, ergänzt, dass die Kaufkraftverluste der Bürger zu einem erheblichen Anteil durch die politischen Entscheidungsträger mitverschuldet seien. Er fordert die Ampel zum Handeln auf und nicht etwa alleinig auf den Ukraine-Krieg zu zeigen. Weiterhin, so der 42-Jährige, „sind die bisherigen Entlastungsmaßnahmen nicht im Ansatz geeignet, insbesondere die Arbeitnehmer zu entlasten.“

Deshalb spricht sich Springer im Namen der AfD-Fraktion für das direkte Ende der kalten Progression sowie die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel auf 0 Prozent aus. Ferner müsse „der steuerliche Grundfreibetrag auf 12.600 Euro erhöht und die Regelsätze für Grundsicherungsbezieher regelmäßig an die Inflation angepasst werden.“ Auch diese Forderungen sind im AfD-Eckpunktepapier zu finden.

Während die Bundesregierung trotz schwerwiegender Folgen der Inflation weitgehend untätig bleibt bzw. ineffektiv agiert, steht die AfD damit für tatsächliche Entlastungen der Bürger!

Share24Tweet15Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck

AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

26. Januar 2023
0

Bis Ende Januar eines jeden Jahres stellt der Bundeswirtschaftsminister traditionell den Jahreswirtschaftsbericht vor, in dem über die Wirtschafts- und Finanzpolitik...

Chaos mit der neuen Grundsteuer

Abzocke: Der große Grundsteuer-Murks

23. Januar 2023
0

In Deutschland wächst die Kritik an der neuen Grundsteuer. Über die Hälfte der Bürger haben die bis zum 31. Januar...

1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

19. Dezember 2022
0

Seit einem Jahr werden wir von der Ampel regiert. Eine Katastrophenbilanz aus Versagen und ideologischer Verblendung. Mehr dazu im Video.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    664 shares
    Share 266 Tweet 166
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    278 shares
    Share 111 Tweet 70
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    265 shares
    Share 106 Tweet 66
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    206 shares
    Share 82 Tweet 52
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    201 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}