• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Donnerstag, 17. Juli, 2025
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Baerbock pfeift auf Nachtflugverbot
    Parteien

    Baerbock pfeift auf grünes Nachtflugverbot

    2. Juli 2024
    0
    Gewalt durch Migranten
    Kriminalität

    Nach Prügel von 10 Migranten: 20-jähriger ist hirntot

    25. Juni 2024
    0
    Messerkriminalität
    Kriminalität

    Messerangriffe während EM: Chaostage

    17. Juni 2024
    1
  • Medien
    Alice Weidel bei ntv
    TV-Kritik

    Weidel bei ntv: „AfD wird Regierungsverantwortung übernehmen!“

    27. Juni 2024
    0
    René Aust - ARD-Wahlarena
    TV-Kritik

    ARD-Wahlarena: Aust kontert linken Studenten

    7. Juni 2024
    0
    René Aust bei "Wie gehts Europa"
    TV-Kritik

    „Wie geht´s Europa?“ – Aust vs. Hayali

    31. Mai 2024
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Allgemein

    Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    13. März 2025
    0
    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“

    29. Januar 2025
    0
    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    16. Dezember 2024
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD

    Das haben die Thüringer nicht gewählt: Der Eiertanz der Wahlverlierer!

    29. Oktober 2024
    0
    AfD deckt auf: Steuergeldverschwendung
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Ampel schmeißt 30 Millionen für Anwälte raus!

    30. April 2024
    0
    Veranstaltung mit Tino Chrupalla, Sebastian Münzenmaier & Damian Lohr im Donnersbergkreis
    Aus der Partei

    Veranstaltung mit Tino Chrupalla im Donnersbergkreis

    26. März 2024
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland: Grüne Dystopie
    Gastbeiträge

    Rezession und Repression – die Ampel zerstört das bürgerliche Deutschland

    11. März 2024
    0
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
  • Münzenmaier
    Anzeige an die Regierung geht raus!
    Pressemitteilung

    RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

    30. Juli 2024
    1
    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt lesen!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt erhältlich!

    17. Juli 2024
    0
    Sommerpause
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin Online geht in die Sommerpause

    9. Juli 2024
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Baerbock pfeift auf Nachtflugverbot
    Parteien

    Baerbock pfeift auf grünes Nachtflugverbot

    2. Juli 2024
    0
    Gewalt durch Migranten
    Kriminalität

    Nach Prügel von 10 Migranten: 20-jähriger ist hirntot

    25. Juni 2024
    0
    Messerkriminalität
    Kriminalität

    Messerangriffe während EM: Chaostage

    17. Juni 2024
    1
  • Medien
    Alice Weidel bei ntv
    TV-Kritik

    Weidel bei ntv: „AfD wird Regierungsverantwortung übernehmen!“

    27. Juni 2024
    0
    René Aust - ARD-Wahlarena
    TV-Kritik

    ARD-Wahlarena: Aust kontert linken Studenten

    7. Juni 2024
    0
    René Aust bei "Wie gehts Europa"
    TV-Kritik

    „Wie geht´s Europa?“ – Aust vs. Hayali

    31. Mai 2024
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Allgemein

    Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    13. März 2025
    0
    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“

    29. Januar 2025
    0
    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    16. Dezember 2024
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD

    Das haben die Thüringer nicht gewählt: Der Eiertanz der Wahlverlierer!

    29. Oktober 2024
    0
    AfD deckt auf: Steuergeldverschwendung
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Ampel schmeißt 30 Millionen für Anwälte raus!

    30. April 2024
    0
    Veranstaltung mit Tino Chrupalla, Sebastian Münzenmaier & Damian Lohr im Donnersbergkreis
    Aus der Partei

    Veranstaltung mit Tino Chrupalla im Donnersbergkreis

    26. März 2024
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland: Grüne Dystopie
    Gastbeiträge

    Rezession und Repression – die Ampel zerstört das bürgerliche Deutschland

    11. März 2024
    0
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
  • Münzenmaier
    Anzeige an die Regierung geht raus!
    Pressemitteilung

    RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

    30. Juli 2024
    1
    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt lesen!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt erhältlich!

    17. Juli 2024
    0
    Sommerpause
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin Online geht in die Sommerpause

    9. Juli 2024
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Wirtschaft

Die Folgen eines Gas-Embargos

Das wären die Folgen eines möglichen Gas-Embargos gegen Russland

29. April 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
Gas Embargo

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wird EU-weit über noch härtere Sanktionen gegen die Russische Föderation diskutiert, weshalb auch immer wieder im Raume steht, vollständig auf russisches Erdgas zu verzichten. Doch auch Putin könnte Europa den Gashahn zudrehen. Die Folgen wären so oder so dramatisch.

Ein plötzliches Ende des Zustroms von Gas aus Russland hätte gravierende Auswirkungen auf die deutsche Industrie – zumindest kurzfristig. Da dieser Verlust nicht von einem auf den anderen Tag kompensiert werden könnte, käme es zwangsläufig zu einem Zurückfahren der Produktion in Betrieben. Auch eine vorläufig vollständige Schließung könnte nicht ausgeschlossen werden.

Wirtschaftsexperten des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) haben nun die wirtschaftlichen Folgen errechnet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Industriestandorte im Süden und Westen Deutschland bezüglich der Wirtschaftsleistung und Beschäftigung deutlich größere Probleme bekämen als die Dienstleistungszentren in Hamburg, Berlin oder Frankfurt, auch wenn diese ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen hätten.

Folge 1: Bruttoinlandsprodukt würde um etwa zwei Prozent sinken

IWH-Vizepräsident Oliver Holtemöller äußerte in dem Zusammenhang: „Alles in allem müssten wir im Fall eines sofortigen Lieferstopps damit rechnen, dass das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2023 um rund zwei Prozent sinkt.“ Ohne Lieferstopp kommen die Wirtschaftsforschungsinstitute rechnerisch auf einen Anstieg von gut drei Prozent.

In dem simulierten Szenario wird ferner davon ausgegangen, dass in der EU ab sofort kein neues russisches Erdgas mehr verwendet werden kann, wodurch der Erdgaspreis auf nahezu das Doppelte anstiege. Die Speicher wären dann zum Jahreswechsel 2022/23 leer, weshalb die industriellen Verbraucher ab Januar 2023 nicht mehr beliefert werden könnten.

Folge 2: Verlust der Bruttowertschöpfung + reduzierte jährliche Wirtschaftsleistung

All dies würde insgesamt in diesem und dem kommenden Jahr zu einem Verlust der Bruttowertschöpfung in Höhe von etwa 200 Milliarden Euro führen. Außerdem sei – so die Experten – mit einer reduzierten jährlichen Wirtschaftsleistung von mehr als sechs Prozentpunkten und einem vorübergehend deutlich verringerten Wohlstand zu rechnen.

Makroökonom Holtemöller merkt hinsichtlich der konkreteren Auswirkungen an: „Das Verarbeitende Gewerbe sowie die Wirtschaftszweige Bergbau und Energieversorgung wären besonders betroffen.“ Auf die klassische Industrie käme ein Rückgang der Bruttowertschöpfung von 14,5 Prozent zu. Generell gilt: Je höher der Industrieanteil eines Standorts, desto höher ist auch die Energieabhängigkeit.

Folge 3: Erwerbslosigkeit und Kurzarbeit für viele Beschäftigte

Besonders auffällig und dramatisch mutet folgende Zahl an: Bei sofortigem Importstopp von russischem Erdgas wären dem Modell der Ökonomen zufolge beinahe fast 2,8 Millionen Erwerbstätige direkt betroffen. Allerdings würden diese nicht vollständig in die Erwerbslosigkeit abgleiten, sondern könnten etwa über Kurzarbeit teilweise weiterbeschäftigt werden.

Ein etwaiger Beschäftigungsverlust würde in absoluten Zahlen in Berlin mit 106.000 Stellen am stärksten zu Buche schlagen. Westdeutsche Industriestädte wie Wolfsburg, Ingolstadt oder Salzgitter wären relativ gesehen hart getroffen: In Wolfsburg könnten fast 10 Prozent der Erwerbstätigen vom Produktionseinbruch betroffen sein.

Folge 4: Langfristige Preissteigerungen

Problematisch ist darüber hinaus, dass die Folgen eines potenziellen Lieferstopps von russischem Gas lange anhalten können. „Auch nachdem wieder ausreichende Mengen des Energieträgers zur Verfügung stehen, werden die Preise höher bleiben, als sie es vor der Unterbrechung waren“, so Holtemöller weiter.

Niedersächsische Unternehmen könnten Energieembargo wohl nicht verkraften

Am Beispiel Niedersachsen bzw. Hannover zeigt sich, dass ein Gasembargo für ganze Unternehmen das Aus bedeuten könnte. Die Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover, Maike Bielfeldt, antwortet in einem Interview auf die Frage, ob die niedersächsische Wirtschaft einen Lieferstopp für russisches Gas verkraften könnte, eindeutig mit: „Stand heute: Nein.“

Dies hänge zwar von der Länge des Lieferstopps ab. Langfristig  – und das könnte schon ab dem kommenden Winter bedeuten – könnten niedersächsische Unternehmen den Ausfall des russischen Erdgases nicht ersetzen, so die Expertin. Bielfeldt zeigt sich besonders besorgt um die Unternehmen der Chemie- und Stahlindustrie, die unbedingt auf das Gas angewiesen seien.

Deswegen wünscht sich die Hauptgeschäftsführerin der IHK von den politischen Entscheidungsträgern, dass ein Gasembargo vermieden wird.

EU-Mitgliedstaaten können sich bislang nicht auf Energieembargo verständigen

Unter anderem diese Bedenken dürften auch dazu beführt haben, dass sich in der EU bislang nicht auf eine umfassende Unterstützung für einen vollständigen Verzicht auf russisches Öl und Gas durch die Mitgliedstaaten verständigt werden konnte. Dies betreffe laut dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell ebenso alternative Sanktionen wie etwa einen Strafzoll auf russische Gas- und Öllieferungen.

„Einige Mitgliedstaaten haben sehr klar gesagt, dass sie ein Embargo oder einen Strafzoll auf russisches Öl oder Gas nicht unterstützen würden“, so Borrell wörtlich. Im Moment bestehe eine wesentliche Aufgabe der EU-Staaten darin, sich bezüglich der Energieversorgungssicherheit jeweils unabhängiger von russischem Gas zu machen. Bei den drohenden skizzierten Folgen ist die Notwendigkeit dieser Aufgabe klar nachvollziehbar.

Share48Tweet30Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Tino Chrupalla / Olaf Scholz

Debatte der Woche: Regierungserklärung nach Wahlklatsche

26. Juni 2024
0

Die Ampel hat bei den Europawahlen krachend verloren. Trotz eines gigantischen Diffamierungsapparates und diverser Medienkampagnen schaffte die AfD, zweitstärkste Kraft...

Robert Habeck: Wirtschaftsabsturz in Deutschland

Habecks Desaster: Deutsche Wirtschaft stürzt ab!

27. März 2024
0

Fünf führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben am Mittwoch ihre neue Gemeinschaftsdiagnose für die deutsche Wirtschaft vorgestellt. Die Ergebnisse sind dramatisch schlecht. Gerade...

Debatte der Woche: Alice Weidel gegen Olaf Scholz

Debatte der Woche: Martialische Kriegsrhetorik im Bundestag

20. März 2024
0

Bei der Bundestagsdebatte zur Regierungserklärung anlässlich der anstehenden Sitzung des Europäischen Rates geht es vorrangig um den mittlerweile seit drei...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 01/25 jetzt bestellen

Beliebte Artikel

  • Urteil - Lina Engel

    Urteil: Haftstrafe für Lina Engel

    621 shares
    Share 248 Tweet 155
  • „Scholz muss weg“: Pfeifkonzert für den Kanzler

    337 shares
    Share 135 Tweet 84
  • Ricarda Lang fordert Kriegssteuer!

    171 shares
    Share 68 Tweet 43
  • Filmkritik: “Dekadenz – Jubelnd in den Untergang” von Imad Karim

    559 shares
    Share 224 Tweet 140
  • Klimafanatiker drehen weiter durch!

    102 shares
    Share 41 Tweet 26

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin jetzt kostenlos bestellen
Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2024 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Nicht verpassen!
Werde Insider!
Jetzt den digitalen Rundbrief von Sebastian Münzenmaier abonnieren. Direkte Infos aus erster Hand via E-Mail.
Jetzt abonnieren!
Einfach eintragen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden
close-link

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2024 Münzenmaiers Magazin