• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Samstag, 30. September, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Martin Hess - Debatte der Woche
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Asylobergrenze von Null!

    28. September 2023
    0
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier: Migrationskrise
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Migrationskrise eskaliert

    29. September 2023
    0
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Martin Hess - Debatte der Woche
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Asylobergrenze von Null!

    28. September 2023
    0
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier: Migrationskrise
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Migrationskrise eskaliert

    29. September 2023
    0
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Medien TV-Kritik

Hart aber fair: Lauterbach ist durch!

Gesundheitsminister Karl Lauterbach kann bei "Hart aber fair" mit seiner Panik nicht mehr durchdringen

8. November 2022
Lesezeit: 4 Minuten
0
Karl Lauterbach bei Hart aber fair

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ vor einer erneuten Coronawelle gewarnt und sich für verpflichtende Maßnahmen wie eine Masken- und Testpflicht in Innenräumen ausgesprochen. Widerspruch gab es allen voran von Zeit-Reporter Martin Machowecz, der den schlechten Zustand in den deutschen Krankenhäusern als Folge politischen Versagens und nicht aufgrund von Corona ausgelöst sieht. Die Unantastbarkeit Lauterbachs scheint selbst im regierungstreuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk endgültig gebrochen.

Bis vor wenigen Monaten war er der unantastbare Gesundheitsexperte der linksgrünen Journaille in Deutschland. Egal wie falsch die Vorhersagen zur Corona-Pandemie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auch waren, immer wieder erhielt der 59-Jährige eine Bühne im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dürfte unter breiter Zustimmung der im ergebenen Journalistenrunden seine Forderungen zu einer restriktiveren Pandemie-Politik zum Besten geben. Nachdem der Ukraine-Konflikt und der Inflationswahnsinn das Thema Corona vom Thron der wichtigsten Themen der Deutschen gestoßen haben, wird Lauterbach seltener von Markus Lanz und Co. angerufen. Am gestrigen Abend kehrte Lauterbach nun zurück ins TV und dürfte in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ zum Thema „Corona-Brennpunkt Krankenhäuser: Zermürbt und angeschlagen“ referieren. Doch, so wurde es auch bei Frank Plasberg offensichtlich, schlägt dem angeblichen Gesundheitsexperten mittlerweile mehr Gegenwind entgegen als vor wenigen Monaten, als Lauterbach von seinen Anhängern nahezu vergöttert wurde. In der ARD-Sendung stellte sich allen voran ein Zeit-Journalist gegen die Panikmache Lauterbachs, dessen Unantastbarkeit endgültig gebrochen scheint.

Lauterbach: „Was ist uns der Weihnachtsmarkt wert ohne Maske?“

Schon in der kurzen Vorstellungrunde, in der Gastgeber Plasberg seine Gäste mit der von ihnen gewählten Sicht der Dinge anmoderiert, werden Erinnerungen an die vergangenen Corona-Jahre laut. Die Zahlen werden steigen und es sei Zeit für moderate Schutzmaßnahmen, um zu einem späteren Zeitpunkt nicht „drastischer“ reagieren zu müssen, wird Lauterbach aus dem Off zitiert. Die ersten Sendungsminuten werden zu einem erneuten Flashback für die Zuschauer in die Jahre 2020 und 2021, als keine Talkshow ohne den angeblichen Gesundheitsguru, der mittlerweile der Bundesgesundheitsminister ist, auskam. Mit beinahe bedrohlichem Unterton wirft der SPD-Politiker mit Fragen um sich. „Was ist uns der Weihnachtsmarkt wert ohne Maske?“, „Wie viele Belastungen habe ich auf den Intensivstationen? „Wie stark sind die Kliniken ausgelastet?“ Zudem rechne Lauterbach mit neuen hochansteckenden Varianten, beispielsweise der BQ 1.1. Falls die Fallzahlen steigen, wovon der Bundesgesundheitsminister stark ausgeht, sei beispielsweise eine Testpflicht für Innenräume wieder einzuführen: „Dann schmeckt der Wein nicht schlechter.“

„Ich bin, wenn ich Herrn Lauterbach so zuhöre, zunehmend verzweifelt.“

Bis vor wenigen Wochen wären Lauterbachs Worte wohl vollumfänglich abgenickt und seiner Expertise gehuldigt worden. Doch diese Zeiten scheinen glücklicherweise vorbei. Zwar erhält der Bundestagsabgeordnete noch vereinzelt Zustimmung, bei Plasberg von Christina Berndt von der Süddeutschen Zeitung. Doch ist der Widerspruch mittlerweile enorm, selbst in der normalerweise regierungstreuen Journalistenszene. Martin Machowecz von der Zeit kann sich schon während Lauterbachs Ausführungen ein Grinsen nicht verkneifen und holt nach dessen Vortrag zum Gegenschlag aus: „Ich bin, wenn ich Herrn Lauterbach so zuhöre, zunehmend verzweifelt.“ Deutschland sei in einer Lage, in der das Virus viel weniger tödlich als früher verlaufe und weniger schwere Krankheitsverläufe zu verzeichnen seien. Die Menschen hätten andere Sorgen: „Wir haben eine Situation, in der die Leute von multiplen Krisen völlig eingeengt sich fühlen.“ Corona sei eine gute Möglichkeit zu zeigen, auch einmal etwas zuzulassen: „Und weil es die Lage hergibt, gibt es keine Legitimation für weitere Grundrechtseingriffe.“ Die Politik sollte nicht versuchen, jeden Krankheits- und Todesfall zu verhindern und sich stattdessen trauen, Lebenslust wieder zuzulassen.

Lauterbach: „Es sterben pro Tag 140 Menschen pro Tag an Corona“

So viel Freiheitswille ist Lauterbach ein Dorn im Auge. „Es sterben pro Tag 140 Menschen Corona“, wenn die Fallzahlen stark ansteigen, wären es mehr. Als Moderater Plasberg genauer nachhakt, ob die Toten an oder mit Corona gestorben seien, kommt Lauterbach ins Schwimmen. Ebenso bei einer Nachfrage zu Übersterblichkeit, die Lauterbach wohl unwidersprochen auf Corona schieben möchte, Plasberg aber darauf hinweist, dass die Ursache dafür nicht belegt sei. Gerade an dieser Stelle der Sendung wird deutlich, dass ein gezieltes Nachhaken der vielen Moderatoren, die Lauterbach in der Vergangenheit in ihren Talkshows begrüßten, schon ab 2020 wünschenswert gewesen wäre. Der Schlagabtausch zwischen dem Gesundheitsminister und dem Zeitjournalisten ist derweil noch nicht zu Ende. Wohl um sich aus der Situation zu retten, beginnt Lauterbach die Diskussion zu moralisieren. „Das ist so, als würde ich sagen: Die Leute haben jetzt andere Sorgen, sollen die Älteren doch an Corona versterben.“ Auch die älteren Menschen müssten geschützt werden, auch wenn das nicht jedem gefalle, der jünger sei und feiern möchte, so Lauterbach. Machowecz antwortet: „Wir leben in einem Leben voller Lebensrisiken.“ Corona sei nicht mehr das, was es zu Beginn der Pandemie war. Der Grippe-Corona-Vergleich, vor wenigen Monaten noch vollkommen verpönt, sei nun völlig legitim.

„Es wird auf die Corona-Welle geschoben, dass wir überlastet sind“

Interessant wird es noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt, als Pflegerin Lisa Schlagheck aus ihrem Berufsalltag berichtet. „Was mich an dieser Debatte stört, ist, […] dass das so ein bisschen auf die Corona-Welle geschoben wird, dass wir überlastet sind. Meiner Meinung nach ist das eine falsche Annahme.“ Die Überlastung resultiere vor allem aus Personalnotständen, die politisch herbeigeführt wurden und einer Ökonomisierung des Gesundheitswesens. Genug Baustellen für den Gesundheitsminister, der sich  weniger mit Corona und mehr mit dem Personal im Gesundheitswesen beschäftigen sollte. In Bedrängnis gerät Lauterbach zusätzlich wegen seiner früheren Forderung, Schulen und Kindertagesstätten wegen Corona zu schließen. Reue zeigt der Gesundheitsminister deswegen nicht, doch wird auch hier deutlich, dass der 59-Jährige mit seinen Vorhersagen ins Blaue in Zukunft nicht mehr so leicht davonkommen wird. Die Zeit, in der der Corona-König Immunität genoss, sind wohl endgültig vorbei.

Share187Tweet117Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Tino Chrupalla bei Hart aber fair

Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

26. September 2023
0

In der ARD-Sendung „hart aber fair“ geht es am Montag heiß her. Moderator Louis Klamroth verspottet AfD-Chef Chrupalla, als dieser...

Ampel-Fehlerkultur

Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

26. September 2023
0

Klar, jeder macht Fehler, aber bei den Altparteien hat das ganze System. Ständig geraten Minister der Ampel in Affären und...

Ausländergewalt

Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

18. September 2023
0

Es ist schon wieder passiert. Bei einer sogenannten „Eritrea-Veranstaltung“ in Stuttgart kam es zu massiven Gewaltausbrüchen. Bei den Ausschreitungen wurden...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 02/23 jetzt kostenlos bestellen

Beliebte Artikel

  • Thüringen: Björn Höcke und Bodo Ramelow

    Mainstream-„Elite“ rastet aus wegen Thüringen

    252 shares
    Share 101 Tweet 63
  • AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    230 shares
    Share 92 Tweet 58
  • Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    192 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    171 shares
    Share 68 Tweet 43

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin 02/23 jetzt bestellen!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist