• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Dienstag, 21. März, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Fahne von Österreich
    Corona

    Niederösterreich will Corona-Strafen zurückzahlen

    20. März 2023
    0
    AfD in Stralsund
    Gesellschaft

    AfD wirkt: Gender-Verbot in Stralsund!

    17. März 2023
    0
    Bier Pleite
    Wirtschaft

    Dank Bundesregierung: Bier-Pleite in Deutschland

    16. März 2023
    0
  • Medien
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
    Sandra Maischberger - Streit zwischen Sahra Wagenknecht und Gerhart Baum
    TV-Kritik

    Maischberger: Wagenknecht vs. Baum eskaliert

    9. Februar 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration
    Debatte der Woche

    AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

    16. März 2023
    0
    Debatte der Woche: Sebastian Münzenmaier
    Debatte der Woche

    Verdrängung durch Migranten: Unsere Bürger zuerst!

    3. März 2023
    2
    Friedrich Merz im Deutschen Bundestag
    Bundestag

    Bundestag: Merz mit Kriegstreiberei

    2. März 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD in Thüringen, Sachsen & Brandenburg
    AfD

    Umfrage: AfD im Osten vorn

    13. März 2023
    0
    AfD deckt auf - Geldzahlungen
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Gekaufte Journalisten!

    9. März 2023
    1
    AfD deckt auf: Plünderungen während der Flut
    AfD deckt auf

    Flut-Plünderer überwiegend Ausländer

    27. Februar 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Münzenmaiers Mail - Bauen & Wohnen
    Münzenmaiers Mail

    Ampelversagen bei Bauen & Wohnen

    5. März 2023
    1
    Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    Demokratie-Posse der Ampel

    5. März 2023
    0
    Migration: „Ihre Politik ist eine Sauerei!“
    Bundestagsreden

    Migration: „Ihre Politik ist eine Sauerei!“

    3. März 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Fahne von Österreich
    Corona

    Niederösterreich will Corona-Strafen zurückzahlen

    20. März 2023
    0
    AfD in Stralsund
    Gesellschaft

    AfD wirkt: Gender-Verbot in Stralsund!

    17. März 2023
    0
    Bier Pleite
    Wirtschaft

    Dank Bundesregierung: Bier-Pleite in Deutschland

    16. März 2023
    0
  • Medien
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
    Sandra Maischberger - Streit zwischen Sahra Wagenknecht und Gerhart Baum
    TV-Kritik

    Maischberger: Wagenknecht vs. Baum eskaliert

    9. Februar 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration
    Debatte der Woche

    AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

    16. März 2023
    0
    Debatte der Woche: Sebastian Münzenmaier
    Debatte der Woche

    Verdrängung durch Migranten: Unsere Bürger zuerst!

    3. März 2023
    2
    Friedrich Merz im Deutschen Bundestag
    Bundestag

    Bundestag: Merz mit Kriegstreiberei

    2. März 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD in Thüringen, Sachsen & Brandenburg
    AfD

    Umfrage: AfD im Osten vorn

    13. März 2023
    0
    AfD deckt auf - Geldzahlungen
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Gekaufte Journalisten!

    9. März 2023
    1
    AfD deckt auf: Plünderungen während der Flut
    AfD deckt auf

    Flut-Plünderer überwiegend Ausländer

    27. Februar 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Münzenmaiers Mail - Bauen & Wohnen
    Münzenmaiers Mail

    Ampelversagen bei Bauen & Wohnen

    5. März 2023
    1
    Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    Demokratie-Posse der Ampel

    5. März 2023
    0
    Migration: „Ihre Politik ist eine Sauerei!“
    Bundestagsreden

    Migration: „Ihre Politik ist eine Sauerei!“

    3. März 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Corona

Bill Gates: Die Corona-Machtmaschine

Neue Berichte enthüllen die Macht von Bill Gates in der Corona-Krise

17. September 2022
Lesezeit: 4 Minuten
0
Bill Gates - Einflussnahme während der Corona-Krise

Ein mächtiges Netzwerk um Milliardär Bill Gates hat Einfluss auf Entscheidungen im Kampf gegen das Corona-Virus genommen. Dies haben ausführliche Recherchen des Nachrichtenmagazins Welt am Sonntag und Politico anhand von Steuerdokumenten und Jahresbeichten aufgedeckt. Auch bei der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollen Gates und seine damalige Ehefrau angerufen haben. Wenig später wurde eine Gates-nahe Organisation mit 140 Millionen Euro unterstützt. Kritiker werfen Gates und seinem Netzwerk vor, ohne demokratische Legitimation Entscheidungen für Millionen von Menschen zu treffen.

Diese Recherche könnte einen Knall auslösen. Reporter der Welt und Politico haben über sechs Monate lang Informationen rund um den Milliardär Bill Gates und dessen Netzwerk zusammengetragen, das maßgeblich Einfluss auf Entscheidungen in der Corona-Politik weltweit ausgeübt haben soll. Die anfängliche Euphorie, die politische Entscheidungsträger dem Engagement des Netzwerks rund um die berühmte Gates Foundation entgegenbrachten, ist bei einigen Ernüchterung gewichen. Die Gates Foundation habe teilweise agiert wie eine „gefühlskalte Investmentbank“, heißt es im Text.

„Weltmacht aus Seattle“: Die Macht der Gates Foundation

Ihre Rechercheergebnisse stellen die Autoren in insgesamt fünf Kapiteln zusammen, beginnend im Jahr 2019 bis zu einer Nachricht von Bill Gates an Neu-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Während die zuständigen Gesundheitsministerien nach Bekanntwerdung erster Corona-Fälle noch zögerlich beobachteten, soll die mächtige Gates Foundation, eine der größten Stiftungen weltweit, schon Anfang 2020 Vertreter der Stiftung und deren Verbündeten Kontakt zu westlichen Gesundheitspolitikern aufgenommen haben.

In der Folge haben sich die Politiker sehr auf den Rat von Stiftungsmitgliedern verlassen, berichten Beamte. Auch bei der WHO (Weltgesundheitsorganisation) sollen Vertreter verschiedener NGOs vorgesprochen haben, von einer ernsthaften Bedrohung durch das Virus sei von Vertretern aus Organisationen des Gates-Netzwerks zuerst berichtet worden. Außerdem wenden sich Personen aus dem Netzwerk schon lange vor den Regierungen an Pharmahersteller und versprechen Entwicklungsländern finanzielle Unterstützungsleistungen.

„Die krankgesparte Behörde“: Die Weltgesundheitsorganisation

Eine Erkenntnis des Textes: Die Weltgesundheitsorganisation, früher eine gute versorgte Vorreiterorganisation im Kampf gegen Krankheiten, ist mittlerweile finanziell komplett von der Gates Foundation und ihrem weiteren Netzwerk, genannt wird im Text die Stiftung Wellcome Trust, abhängig. In den Jahren 2020 und 2021, als sich der Kampf gegen Corona auf dem Höhepunkt befand, sollen knapp 1,4 Milliarden Dollar des Netzwerks an die WHO gegangen sein. Auch Personal sei zwischen den Organisationen hin- und hergewechselt, berichten die Reporter. Zudem werden zwei wichtige Partner im Netzwerk genannt: die Impfallianz Gavi und die Coalition for Epidemic Preparedness (CEPI). Letztere ist eine Stiftung, die die Gates Foundation und Wellcome Trust zusammen mit den Regierungen Indiens und Norwegen gegründet haben.

„Die „liebe Angela“ und Boris Johnson“: Das Gates-Netzwerk übernimmt das Kommando

Anfang 2020 organisieren die Gates Foundation und Wellcome Trust ein Treffen von dreihundert Gesundheitsexperten in Genf, auf dem der Plan vereinbart wird, dass Nationalstaaten, die WHO, private Stiftungen und die Pharmaindustrie die schnellstmögliche Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen sicherstellen wollen. In der darauffolgenden Zeit wird klar: Das Gates-Netzwerk führt das Vorhaben an und hat ein klar präferiertes Ziel: Die Bekämpfung von Corona mit großen finanziellen Zuschüssen der Nationalstaaten und ohne Aussetzung des Patentrechts. Die oben beschriebene Impfallianz Gavi richtet einen Impfstoffgipfel aus, auf einem weiteren Treffen im April 2020 loten Regierungschefs und Gesundheitsexperten aus, wie die weitere Pandemiebekämpfung erfolgen soll.

Das Gates-Netzwerk plädiert dafür, dass Pharmafirmen die Rechte behalten, Impfstoffe entwickeln und sich dazu verpflichten sollen, diese günstig an Entwicklungsländer abzugeben. In der Folgezeit startet eine große Lobbyoffensive der Organisationen, um ihren Ansatz durchzusetzen. Beamte aus dem US-Gesundheitsministerium berichten davon, dass sie Vertreter von CEPI hart angegangen und versucht hätten, deren Sprachregelung in jedes offizielle Schriftstück einzubringen. Auch Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in dieser Zeit von CEPI kontaktiert worden. Für ein Covid-Impfstoff-Entwicklungsprogramm soll Deutschland finanzielle Unterstützung leisten. Wenige Tage später gibt die Bundesregierung bekannt, CEPI mit 140 Millionen Euro zu fördern.

Als die Organisationen Ende April 2020 zusammen mit den Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Spanien das weitere Vorgehen beschließen, ähneln die Papiere stark denen, die die Gates Foundation vor Wochen an Politiker versandt hatte. Für die Impfstoffverteilung wird eine neue Organisationsstruktur gegründet: Covax. Nationalstaaten sollen große Mengen Impfstoff erwerben, die in der ganzen Welt verteilt werden. Insgesamt 7,4 Milliarden Euro stellen die Geberländer für das Riesenprojekt bereit, wobei die Verteilung genau geregelt wird. 30 Pharmafirmen und Forschungsinstitute erhalten Zuschüsse von mehreren Organisationen aus dem Gates-Netzwerk.

„Zunehmende Kritik an Gates Netzwerk“: Stiftungen schaffen Fakten

Doch die Kritik am Vorgehen der Organisationen wächst. Ärzte ohne Grenzen kritisiert, dass Stiftungen Fakten schaffen und bestimmte Hersteller, in diesem Fall des Impfstoffs AstraZeneca, bevorzugen würden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die mangelnde Kontrolle von Covax. In den weiteren Monaten stellt sich das Netzwerk weiter vehement gegen die Freigabe der Patente und straft diejenigen mit ausbleibender Unterstützung, die von dieser Linie abweichen. „Hier zeigt sich die Stiftung von ihrer berechnenden Seite“, fasst Politikwissenschaftler Adam Fejerskov zusammen. Teils sei die Gates Foundation aufgetreten wie eine „gefühlskalte Investmentbank“: „Wenn Gates ernsthaft bei einem Projekt dabei ist, will er auch im Fahrersitz sitzen“, so Fejerskov.

Mittlerweile bewerten Experten die Machtfülle des Bündnisses kritisch. Jörg Schaaber, Gründer einer pharmakritischen Organisation, spricht gar von einem Rückfall in den Feudalismus und wirft den Organisationen vor, über „Wohl und Wehe der Welt“ zu entscheiden. Der Amerikaner Lawrence Gostin von der Universität in Washington benennt das Verhalten als „als schlimmste Art von Einflussnahme“. Der Tenor der breiten Kritik: Ein einflussreiches Netzwerk wirkt auf weltpolitische Entscheidungen. Und das ohne Kontrolle und ohne, dafür gewählt zu sein.

Wie es damit weitergehen wird? Im Dezember 2021 soll Bundeskanzler Olaf Scholz einen Brief der Gates-Familie erhalten haben. „Unser Team wird sich melden“, schreiben sie.

Share113Tweet71Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Fahne von Österreich

Niederösterreich will Corona-Strafen zurückzahlen

20. März 2023
0

Nach der Wahl in Niederösterreich plant die neue Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ, einen millionenschweren Fonds einzurichten, um einen Teil...

Bier Pleite

Dank Bundesregierung: Bier-Pleite in Deutschland

16. März 2023
0

In Deutschland sterben immer mehr Brauereien. Gründe sind die repressive Corona-Politik der Bundesregierung und die langanhaltend hohe Inflation. Experten rechnen...

Lauterbach zu Impfnebenwirkungen

Heute Journal: Lauterbachs größte Heuchelei

13. März 2023
0

In der ZDF-Nachrichtensendung heute-journal versucht sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für seine massive Impfwerbung und die Stigmatisierung Ungeimpfter aus der...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Senioren werden für Migranten rausgeworfen

    Rauswurf von Senioren für Migranten

    438 shares
    Share 175 Tweet 110
  • Umfrage: AfD vor Grünen – FDP am Abgrund

    369 shares
    Share 148 Tweet 92
  • Verdrängung durch Migranten: Unsere Bürger zuerst!

    301 shares
    Share 120 Tweet 75
  • Umfrage: AfD im Osten vorn

    287 shares
    Share 115 Tweet 72
  • Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    248 shares
    Share 99 Tweet 62

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Datenschutzeinstellungen

Zur Verbesserung unseres Webangebots verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann nur mit gesetzten Cookies erfolgen. Personenbezogene Daten wie beispielsweise IP-Adressen oder Geräte-Kennungen können verarbeitet werden. Wir teilen diese Daten mit Dritten. Einige Cookies sind essenziell für die Nutzung unserer Homepage.


Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen. Dieser können Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie unter 16 Jahre alt, dann können Sie nicht in optionale Dienste einwilligen, es sei denn, Sie bitten Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis.


Einige Dienste verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten unter anderem von Google in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}