• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Montag, 16. Juni, 2025
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Baerbock pfeift auf Nachtflugverbot
    Parteien

    Baerbock pfeift auf grünes Nachtflugverbot

    2. Juli 2024
    0
    Gewalt durch Migranten
    Kriminalität

    Nach Prügel von 10 Migranten: 20-jähriger ist hirntot

    25. Juni 2024
    0
    Messerkriminalität
    Kriminalität

    Messerangriffe während EM: Chaostage

    17. Juni 2024
    1
  • Medien
    Alice Weidel bei ntv
    TV-Kritik

    Weidel bei ntv: „AfD wird Regierungsverantwortung übernehmen!“

    27. Juni 2024
    0
    René Aust - ARD-Wahlarena
    TV-Kritik

    ARD-Wahlarena: Aust kontert linken Studenten

    7. Juni 2024
    0
    René Aust bei "Wie gehts Europa"
    TV-Kritik

    „Wie geht´s Europa?“ – Aust vs. Hayali

    31. Mai 2024
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Allgemein

    Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    13. März 2025
    0
    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“

    29. Januar 2025
    0
    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    16. Dezember 2024
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD

    Das haben die Thüringer nicht gewählt: Der Eiertanz der Wahlverlierer!

    29. Oktober 2024
    0
    AfD deckt auf: Steuergeldverschwendung
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Ampel schmeißt 30 Millionen für Anwälte raus!

    30. April 2024
    0
    Veranstaltung mit Tino Chrupalla, Sebastian Münzenmaier & Damian Lohr im Donnersbergkreis
    Aus der Partei

    Veranstaltung mit Tino Chrupalla im Donnersbergkreis

    26. März 2024
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland: Grüne Dystopie
    Gastbeiträge

    Rezession und Repression – die Ampel zerstört das bürgerliche Deutschland

    11. März 2024
    0
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
  • Münzenmaier
    Anzeige an die Regierung geht raus!
    Pressemitteilung

    RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

    30. Juli 2024
    1
    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt lesen!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt erhältlich!

    17. Juli 2024
    0
    Sommerpause
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin Online geht in die Sommerpause

    9. Juli 2024
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Baerbock pfeift auf Nachtflugverbot
    Parteien

    Baerbock pfeift auf grünes Nachtflugverbot

    2. Juli 2024
    0
    Gewalt durch Migranten
    Kriminalität

    Nach Prügel von 10 Migranten: 20-jähriger ist hirntot

    25. Juni 2024
    0
    Messerkriminalität
    Kriminalität

    Messerangriffe während EM: Chaostage

    17. Juni 2024
    1
  • Medien
    Alice Weidel bei ntv
    TV-Kritik

    Weidel bei ntv: „AfD wird Regierungsverantwortung übernehmen!“

    27. Juni 2024
    0
    René Aust - ARD-Wahlarena
    TV-Kritik

    ARD-Wahlarena: Aust kontert linken Studenten

    7. Juni 2024
    0
    René Aust bei "Wie gehts Europa"
    TV-Kritik

    „Wie geht´s Europa?“ – Aust vs. Hayali

    31. Mai 2024
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Allgemein

    Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    13. März 2025
    0
    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: „Das Wohl des Landes hat bei uns immer Vorrang vor Parteitaktik!“

    29. Januar 2025
    0
    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Weidel wäre die beste Kanzlerin!

    16. Dezember 2024
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD

    Das haben die Thüringer nicht gewählt: Der Eiertanz der Wahlverlierer!

    29. Oktober 2024
    0
    AfD deckt auf: Steuergeldverschwendung
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Ampel schmeißt 30 Millionen für Anwälte raus!

    30. April 2024
    0
    Veranstaltung mit Tino Chrupalla, Sebastian Münzenmaier & Damian Lohr im Donnersbergkreis
    Aus der Partei

    Veranstaltung mit Tino Chrupalla im Donnersbergkreis

    26. März 2024
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland: Grüne Dystopie
    Gastbeiträge

    Rezession und Repression – die Ampel zerstört das bürgerliche Deutschland

    11. März 2024
    0
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
  • Münzenmaier
    Anzeige an die Regierung geht raus!
    Pressemitteilung

    RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

    30. Juli 2024
    1
    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt lesen!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 02/24 jetzt erhältlich!

    17. Juli 2024
    0
    Sommerpause
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin Online geht in die Sommerpause

    9. Juli 2024
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Bundestag Debatte der Woche

Debatte der Woche: Regierungserklärung nach Wahlklatsche

Nach der Wahlklatsche bei der Europawahl zeigt sich, dass die Altparteien nichts gelernt haben

26. Juni 2024
Lesezeit: 4 Minuten
0
Tino Chrupalla / Olaf Scholz

Die Ampel hat bei den Europawahlen krachend verloren. Trotz eines gigantischen Diffamierungsapparates und diverser Medienkampagnen schaffte die AfD, zweitstärkste Kraft zu werden. Bei der ersten Regierungserklärung nach der EU-Wahl durfte man gespannt sein, ob die Altparteien etwas aus dieser Klatsche gelernt haben.

Wir haben die Diskussion im Deutschen Bundestag für Sie zusammengefasst:

Olaf Scholz (SPD): Wagenburgmentalität statt kritischer Reflexion

Der Kanzler beginnt seine Rede mit einem Bezug auf die Kriege und Krisen derzeit und meint, dass diese das Vertrauen in Regierungspolitiker erschüttert hätten, was man an der Europawahl sehen könnte. Schnell will er an dieser Stelle in Richtung der AfD keilen. Dass mangelndes Vertrauen der Bürger mit der schlechten Politik der Altparteien zu tun haben könnte, darauf kommt er nicht.

Der angezählte und taumelnde Bundeskanzler versucht vom eigenen Versagen abzulenken, indem er gegen die einzig echte Oppositionspartei im Bundestag stänkert. Wagenburgmentalität statt kritischer Reflexion. Mit diesem arroganten Auftritt wird Scholz noch mehr Wähler zur Alternative für Deutschland bringen, denn mehr stures Festhalten an gescheiterten Politik-Konzepten kann man gar nicht demonstrieren.

Wenn er von sachlichen Lösungen spricht, dann klingt das wie Hohn. Immer wieder wirkt Scholz so, als müsse er Durchhalteparolen an die eigene Koalition richten. Das klingt vor allem durch, wenn er eine lautlosere Zusammenarbeit beim Chaos um den Bundeshaushalt anmahnt. „Ohne Sicherheit ist alles nichts“, so der SPD-Politiker. Wenn er bei diesem Thema zum Fortschritt mahnt, weiß auch längst jeder, dass von dieser Regierung nichts zu erwarten ist. Tägliche Fälle von bestialischer Gewalt konterkarieren die Elfenbeinturmperspektive der selbsternannten Regierungseliten.

Während der Kanzler seine verzerrten Wunschvorstellungen im Bundestag zum Besten gibt, sind immer wieder laute Zwischenrufe und Gelächter zu hören. Beim Betrachten fragt man sich zwischenzeitlich wirklich, ob das jetzt eigentlich Satire sein soll. Beispielsweise, wenn er beim Ergebnis des Brüsseler Postengeschachers eine Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als gute Lösung betitelt.

Was im EU-Wahlkampf schon nicht funktionierte, wird jetzt im Deutschen Bundestag noch einmal geprobt. Einerseits will Scholz sich als Friedenshüter inszenieren und gleichzeitig wird fleißig an der Eskalationsschraube gedreht. Als Voraussetzung für Friedensbemühungen nennt er ausschließlich Maximalforderungen und meint ernsthaft, wenn es Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau um eine Aufnahme in die Europäische Union gebe, dies zur Deeskalation beitragen würde. „Wir jedenfalls lassen nicht nach“, so Scholz verbissen.

Eines wird aus der Rede deutlich: Die Bundesregierung wird sich bemühen, dass die NATO weiter auf Konfrontationskurs bleiben wird. Was die Innenpolitik betrifft, ist von dieser Ampel ohnehin nichts mehr zu erwarten. Die innere Sicherheit wird auf der Strecke bleiben und die Wirtschaft weiter den Bach runtergehen. Dieser Kanzler ist stehend KO und die kommenden Wahlen werden dies auch widerspiegeln.

Friedrich Merz (CDU): Hardliner mit Lust an der Eskalation

Friedrich Merz will sich als Hardliner inszenieren und mahnt mehr Bereitschaft zu militärischer Verteidigung an. Auch er richtet sich an die AfD-Fraktion und meint, man „müsse sich für solche Abgeordneten schämen“, wenn diese in Zwischenrufen den Eskalationskurs der Bundesregierung beim Ukraine-Krieg kritisieren.

Friedrich Merz zeigt, dass es mit ihm als Kanzler auf internationaler Bühne Eskalationen in alle Richtungen geben wird. Da kann einem beim Zuhören schon mulmig werden, wenn der potenzielle Kanzlernachfolger wohl noch mehr bei der Frage, ob Krieg oder Frieden zündeln wird.

Kritik an der Ampel-Regierung spart sich der CDU-Chef bis zum Schluss auf. An dieser Stelle zu Recht wirft er dem Kanzler vor, sich die aktuelle Situation schönzureden und legt die katastrophale Lage der deutschen Wirtschaft dar. Ein bisschen Opposition muss Merz dann am Ende doch noch spielen, wenn er etwa scharfe Kritik am neuen Staatsbürgerschaftsrecht übt. Die migrationskritische Haltung nimmt nur der Union wirklich niemand mehr ab. Natürlich wird auch Merz am Ende mit einer linksgrünen Partei regieren, was bleibt ihm angesichts der „Brandmauern“ auch anderes übrig?

Britta Haßelmann (Grüne): Grüne Ausländerliebe sorgt für glasige Augen

Britta Haßelmann quakt zunächst in Richtung von Friedrich Merz, dass dieser das Land spalte und alles schlecht rede. Mit Kritik konnten die Grünen noch nie besonders gut umgehen, aber weil Merz es wagte, das neue Staatsbürgerschaftsrecht zu kritisieren, muss Haßelmann reflexhaft auf die Tränendrüse drücken. Bei den von den Grünen so innig geliebten Ausländern wird es schnell emotional und die Fraktionsvorsitzende Haßelmann bekommt feuchte Augen.

Von den Ergebnissen der Europawahl zeigt sie sich enttäuscht und besonders erschütternd ist für Grüne natürlich der sogenannte „Rechtsruck“. Britta Haßelmann rattert das übliche Repertoire an Falschbehauptungen über die AfD herunter und langweilt damit den Bundestag. Man merkt der Rednerin an, dass sie einfach darüber verzweifelt, dass die Bürger immer weniger Lust auf grüne Wahnideologie haben und dem ganz klar eine Absage erteilen.

Tino Chrupalla (AfD):

Der AfD-Bundessprecher stellt fest, dass die Erhaltung von Frieden und Sicherheit die wesentliche Herausforderung der nächsten Jahre sein wird. Olaf Scholz brauche sich nicht über die Klatsche bei der Europawahl wundern, weil dieser auch jetzt keine Bemühungen um Diplomatie erkennen lasse. „Wer aufhört, zu verhandeln, hat bereits verloren“, so Tino Chrupalla.

Er fragt den Bundeskanzler vom Rednerpult aus, warum dieser bis heute nichts von Diplomatie und Verhandlungen wissen wolle. Er fordert die Regierung auf, auch in Bündnissen wie der NATO endlich deutsche Interessen zu vertreten. SPD, aber auch die CDU wollen Deutschland zum militärischen Vorposten machen.

Die Bundeswehr wird nach wie vor vernachlässigt und stattdessen Waffen in Kriegsgebiete geliefert. Schon einmal wurden den Deutschen weisgemacht, unsere Freiheit werde am Hindukusch verteidigt. Was daraus geworden ist, konnte man ja sehen.

Scharfe Kritik übt Tino Chrupalla auch an der Migrations- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung. Bei den Abschiebungen tut sich rein gar nichts und diese Ampel unternimmt nichts gegen die steigende Kriminalität.

Zum Ende fordert er den Bundeskanzler auf, endlich der Verantwortung für Deutschland gerecht zu werden.

Christian Dürr (FDP): …

Auf den Bericht zur Rede von Christian Dürr verzichten wir an dieser Stelle, weil es langweilig sein würde und die bald unbedeutende Kleinpartei FDP sowieso am Ende wieder alles mitmacht, was Grüne und SPD zusammenschustern.

Fazit:

Die Altparteien haben aus der Klatsche bei der Europawahl wirklich so rein gar nichts gelernt. Olaf Scholz hält weiter stur an seinem Kurs der internationalen Eskalation und der Deindustrialisierung Deutschlands fest. Schlechte Nachrichten für das Land, denn allzu lange kann sich Deutschland keine Ampel mehr leisten.

Es bleibt zu hoffen, dass bei den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen endlich ein erster AfD-Ministerpräsident gewählt wird. Das wäre ein wichtiger Schritt, um wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können.

Share68Tweet43Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Anzeige an die Regierung geht raus!

RKI-Leak: Anzeige an die Bundesregierung geht raus!

30. Juli 2024
1

Am 23.07.2024 wurden die ungeschwärzten Protokolle des Robert-Koch-Instituts zu den Maßnahmen während der Corona-Pandemie veröffentlicht. Die Protokolle förderten zutage, dass...

Debatte der Woche: Baumann und Merz

Debatte nach Totschlag in Bad Oeynhausen

3. Juli 2024
0

Im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen wurde der 20-jährige Philippos von einer Gruppe Syrer angegriffen und grausam totgeprügelt. Der junge Mann befand...

Debatte der Woche: Karsten Hilse kritisiert Steuergeldverschwendung

Debatte der Woche: Milliardenbetrug bei Klimaschutz

14. Juni 2024
2

Mobilität bedeutet Freiheit. Und weil linksgrüne Besserwisser die Freiheit der Bürger eher mit Unbehagen betrachten, sollen Verbote und künstliche Verteuerungen...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 01/25 jetzt bestellen

Beliebte Artikel

  • Urteil - Lina Engel

    Urteil: Haftstrafe für Lina Engel

    588 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Debatte der Woche: Weidel zerlegt den Grünen-Bettler Merz komplett!

    295 shares
    Share 118 Tweet 74
  • Filmkritik: “Dekadenz – Jubelnd in den Untergang” von Imad Karim

    537 shares
    Share 215 Tweet 134
  • Zentrum Rheinhessen: Ihr Anlaufpunkt in Mainz

    1618 shares
    Share 647 Tweet 405
  • Messerangriffe während EM: Chaostage

    283 shares
    Share 113 Tweet 71

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin jetzt kostenlos bestellen
Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen Münzenmaiers Magazin 03/23 jetzt kostenlos bestellen

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2024 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Nicht verpassen!
Werde Insider!
Jetzt den digitalen Rundbrief von Sebastian Münzenmaier abonnieren. Direkte Infos aus erster Hand via E-Mail.
Jetzt abonnieren!
Einfach eintragen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden
close-link

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2024 Münzenmaiers Magazin