Liebe Freunde,
was für ein September! Drei Sitzungswochen in Berlin, der Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag mit einer starken Präsenz unserer AfD-Abgeordneten, der erste „Tag der Jugend“ unserer Fraktion, dazu noch einige richtig gut besuchte Stammtische, wie beispielsweise in Bad Kreuznach. Kurzum: es war richtig was los und an dem einen oder anderen Abend fiel ich zugegebenermaßen ziemlich erledigt ins Bett.
Aber der Blick auf die Umfragewerte, auf den Zulauf, auf die vielen positiven Rückmeldungen zeigt: jede Anstrengung lohnt sich, wir müssen jetzt noch härter arbeiten um unsere guten Werte zu festigen und auszubauen!
Die Themen liegen auf der Straße, viele Bürger erkennen: die AfD hatte von Anfang an Recht und bietet auch jetzt die besseren Lösungen an. Wir sind keine ideologieverblendete Truppe, die beispielswiese bei der Stromversorgung unseres Landes auf das Prinzip Hoffnung setzt, wir haben konkrete Alternativen im Gepäck: Lassen wir die Kernkraftwerke weiterlaufen und investieren in neue, moderne Anlagen!
Wir stehen als einzige Partei für eine echte Entlastung der Bürger durch sofortige Mehrwertsteuersenkungen in den Bereichen Energie und Grundnahrungsmittel, wir wollen eine Entlastung, die wirklich hilft, während die Altparteien minimale Bonbons vor Wahlen verteilen, die anschließend selbstverständlich noch versteuert werden müssen.
Das Entlastungspaket der Ampel ist keine Entlastung, sondern das alte Spiel „Linke Tasche, rechte Tasche“. Immer mehr Menschen merken, dass es so nicht weitergehen kann und besuchen uns an den Infoständen, kontaktieren uns auf der Suche nach einer Alternative und immer mehr Menschen möchten auch Teil unserer Bürgerpartei werden!
Aus diesem Grund möchte ich mich an Sie wenden: wir brauchen jetzt Ihre Hilfe!
Uns steht ein heißer Herbst bevor und wir müssen jetzt überall im Land ansprechbar sein. Organisieren Sie Infostände, besuchen Sie Veranstaltungen, gehen Sie montags spazieren, werben Sie Neumitglieder oder verteilen Sie Flugblätter in Ihrem Ort. Jeder Beitrag zählt!
Um es Ihnen etwas einfacher zu machen, biete ich Ihnen direkt einige Gelegenheiten in unserem schönen Rheinland-Pfalz:
Am 03. Oktober findet das traditionelle Herbstfest zum Tag der Deutschen Einheit der Kreisverbände Mainz und Mainz-Bingen statt, Sie sind herzlich eingeladen!
Kommen Sie ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen vorbei und bringen Sie einen Freund, Arbeitskollegen oder Bekannten mit, der sich ein ungefiltertes Bild unserer Bürgerpartei machen möchte! Etliche Gastredner aus der ganzen Republik werden anwesend sein und freuen sich auf Ihre Fragen!
Wenige Tage später, am 06.10., besuchen uns meine Kollegen Stephan Brandner und Dr. Christian Wirth in Mainz und werden zum Thema „Ist dieser Rechtsstaat noch zu retten?“ referieren. Eine Frage, die sich auch mir immer wieder stellt und die wir gemeinsam ab 19:00 Uhr erläutern werden.
Beide Veranstaltungen darf ich als „Highlight“ deklarieren, bei denen Sie gerne gemütlich mit einem Federweißer oder Bierchen und gutem Essen willkommen sind.
Am 08. Oktober ist aber Schluss mit der Gemütlichkeit, da heißt es: runter vom Sofa, raus auf die Straße!
Wir brauchen Sie in Berlin zur größten Demonstration des Jahres!
Wer gehört werden will, muss auf sich aufmerksam machen!
Um Ihnen eine möglichst einfache Anreise anzubieten, haben wir Rheinland-Pfälzer mehrere Busse organisiert, die Sie zur Demo nach Berlin bringen.
Möglichkeit 1: Bus ab Landau in der Pfalz, Hinfahrt ab 03:00 Uhr nachts, Übernachtung, Rückfahrt am 09.10.22. Unkostenbeitrag 55 Euro, Anmeldung an e.ziegler@alternative-suew-ld.de
Möglichkeit 2: Bus ab Mainz, Hinfahrt ab 24:00 Uhr über Nacht, Rückfahrt nach der Demo ebenfalls über Nacht, keine Hotelübernachtung nötig. Unkostenbeitrag 25 Euro, Anmeldung an stephan.stritter@afd-mainz.de
Wir freuen uns über jeden Mitstreiter, der uns in Berlin verstärkt! Auf geht’s, anmelden!
Für mich geht es nach dieser spannenden Sitzungswoche selbstverständlich auch zurück nach Rheinland-Pfalz und ich freue mich darauf Sie bei einer der kommenden Veranstaltungen zu sehen!
Herzliche Grüße
Ihr
Sebastian Münzenmaier