• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Freitag, 9. Juni, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    EU Heizungsverbote
    Europa

    Heizhammer: EU härter als Habeck!

    7. Juni 2023
    0
    Energiesparen
    Energie & Versorgung

    „Energieeffizienz“: Habecks Plan

    6. Juni 2023
    0
    Heute-Journal: Merz kuscht vor der Ampel
    Parteien

    AfD-Hoch: Merz kuscht vor der Ampel

    5. Juni 2023
    0
  • Medien
    Aminata Touré bei Markus Lanz
    TV-Kritik

    Aminata Touré: Migrationsfan bei Lanz

    8. Juni 2023
    0
    Kai Gniffke kann nicht genug Geld bekommen
    Medien

    ARD-Chef kämpft für Beitragserhöhung

    7. Juni 2023
    0
    Klara Geywitz bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Die Wohnungslüge

    9. Mai 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Habecks Heizhammer stoppen!
    Debatte der Woche

    Debatte: Habecks Heizhammer stoppen!

    24. Mai 2023
    1
    Debatte der Woche: Tino Chrupalla gegen Robert Habeck
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Der Grüne Clan

    10. Mai 2023
    0
    Ralf Stegner gegen Gnauck
    Bundestag

    Afghanistan: Ralf Stegner gegen Gnauck

    10. Mai 2023
    1
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt auf: Eingeflogene Ausländer
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: 76 Millionen für eingeflogene Asylforderer

    2. Juni 2023
    0
    AfD Erfolg
    AfD

    Ostdeutschland: AfD weiter auf dem Vormarsch

    31. Mai 2023
    0
    Gruppenbild - Tag der Jugend
    AfD Bundestagsfraktion

    Bericht zum Tag der Jugend 2023

    19. Mai 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier: Rede zur Städtebauförderung
    Bundestagsreden

    Innenstädte müssen Deutsch bleiben!

    12. Mai 2023
    0
    Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz
    Münzenmaiers Mail

    Bericht: Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz

    8. Mai 2023
    0
    Bernd Schattner, Torsten Struth, Alexander Gauland und Sebastian Münzenmaier
    Veranstaltungen

    Bericht: AfD-Jubiläumsfeier in Mainz

    17. April 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    EU Heizungsverbote
    Europa

    Heizhammer: EU härter als Habeck!

    7. Juni 2023
    0
    Energiesparen
    Energie & Versorgung

    „Energieeffizienz“: Habecks Plan

    6. Juni 2023
    0
    Heute-Journal: Merz kuscht vor der Ampel
    Parteien

    AfD-Hoch: Merz kuscht vor der Ampel

    5. Juni 2023
    0
  • Medien
    Aminata Touré bei Markus Lanz
    TV-Kritik

    Aminata Touré: Migrationsfan bei Lanz

    8. Juni 2023
    0
    Kai Gniffke kann nicht genug Geld bekommen
    Medien

    ARD-Chef kämpft für Beitragserhöhung

    7. Juni 2023
    0
    Klara Geywitz bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Die Wohnungslüge

    9. Mai 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Habecks Heizhammer stoppen!
    Debatte der Woche

    Debatte: Habecks Heizhammer stoppen!

    24. Mai 2023
    1
    Debatte der Woche: Tino Chrupalla gegen Robert Habeck
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Der Grüne Clan

    10. Mai 2023
    0
    Ralf Stegner gegen Gnauck
    Bundestag

    Afghanistan: Ralf Stegner gegen Gnauck

    10. Mai 2023
    1
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt auf: Eingeflogene Ausländer
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: 76 Millionen für eingeflogene Asylforderer

    2. Juni 2023
    0
    AfD Erfolg
    AfD

    Ostdeutschland: AfD weiter auf dem Vormarsch

    31. Mai 2023
    0
    Gruppenbild - Tag der Jugend
    AfD Bundestagsfraktion

    Bericht zum Tag der Jugend 2023

    19. Mai 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier: Rede zur Städtebauförderung
    Bundestagsreden

    Innenstädte müssen Deutsch bleiben!

    12. Mai 2023
    0
    Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz
    Münzenmaiers Mail

    Bericht: Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz

    8. Mai 2023
    0
    Bernd Schattner, Torsten Struth, Alexander Gauland und Sebastian Münzenmaier
    Veranstaltungen

    Bericht: AfD-Jubiläumsfeier in Mainz

    17. April 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Bundestag Debatte der Woche

Debatte: Habeck-Clan im Ministerium?

In der Debatte der Woche geht es um eine Aktuelle Stunde zu Filz und Vetternwirtschaft im Ministerium von Robert Habeck

27. April 2023
Lesezeit: 4 Minuten
0
Debatte der Woche: Habeck-Clan im Wirtschaftsministerium?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) steht die vergangenen Wochen massiv in der öffentlichen Kritik. Grund hierfür sind nicht nur seine Heiz- und Energiepläne, sondern auch familiäre Verstrickungen in seinem Ministerium. Wie mehrere Medien berichteten, steht der Verdacht der Vetternwirtschaft im Raum. Grund sind familiäre und finanzielle Verbindungen zwischen Habecks Wirtschaftsministeriums und dem Öko-Institut Agora. Mit Jakob Graichen arbeitet der Bruder von Staatssekretär Patrick Graichen dort, Staatssekretär Michael Kellner ist mit Verena Graichen verheiratet. Immer wieder wird das Institut für Ausarbeitungen vom Ministerium beauftragt.

Doch wie sehen die weiteren Verstrickungen aus? Ist das Geflecht in dieser Form akzeptabel? Die AfD hat dazu eine Aktuelle Stunde im Bundestag beantragt.

Unser Bericht zur Debatte der Woche im Deutschen Bundestag in Berlin:

Stephan Brandner (AfD): Der Staat als Beute der Grünen, der Bürger als Opfer der Grünen

Der AfD-Justiziar Stephan Brandner führt zu Beginn aus, dass sich seine Partei vorgenommen habe, Clankriminalität wirksam zu bekämpfen. Mittlerweile seien solche Clanstrukturen im Bundeswirtschaftsministerium angekommen, so der 56-Jährige, der sie Verhältnisse im Habeck-Ministerium zu einem späteren Zeitpunkt als „mafiöses Geflecht“ bezeichnet, dass es aufzubrechen gelte. Der Bundestagsabgeordnete zeigt mithilfe eines Schaubilds die Verflechtungen zwischen dem Ökoinstitut, dem Ministerium, der Graichen-Familie und weiteren Akteuren auf. Auch die aus der FridaysforFuture-Bewegung bekannten Namen Reemtsma und Neubauer fallen an dieser Stelle. Brandner kommt nach seinen Ausführungen zu den vielschichtigen Verstrickungen zum Ergebnis, dass Verwandte und Verschwägerte zu Staatssekretären gemacht würden, „eine Hand die andere“ wasche und „Qualifikation“ zum Fremdwort im Bundeswirtschaftsministerium geworden sei. „Ich komme mir vor wie in Sizilien. Der Staat als Beute der Grünen, der Bürger als Opfer der Grünen“, ruft der direkt gewählte Abgeordnete in Richtung Regierungsbank. Diese mafiösen Strukturen, so Brandner zum Ende, müssten ein Ende haben. Unterstützung bekam das Mitglied des Fraktionsvorstands später von Beatrix von Storch, die die Grünen als „politischen Arm globaler Finanzinteressen“ bezeichnete.

Die ganze Abrechnung von Stephan Brandner im Video:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Markus Hümpfer (SPD): „Geschmäckle“ bleibt

Markus Hümpfer von der SPD verteidigt zu Beginn seines Redebeitrags leidenschaftlich den grünen Koalitionspartner, um ihn zum Ende doch auflaufen zu lassen. Zuerst ist es „Schwachsinn“, den Brandner erzähle, darüber hinaus werde aus „einer Mücke ein Elefant“ gemacht. Als der 31-Jährige jedoch auf das angeblich unabhängige Ökoinstitut zu sprechen kommt, kann er sich die Aussage „es geht familiär zu“ nicht verkneifen. Ein „Geschmäckle“, so der Schweinfurter, bliebe dabei.

Mario Czaja (Union): „Familia Nostra”

Der Generalsekretär der CDU nutzt die Aktuelle Stunde zum Angriff auf die Grünen. Zwar gebe es bittere Botschaften aus der deutschen Industrie, doch einem Familienunternehmen gehe es richtig gut, so Mario Czaja. Es herrsche Familienklüngel, gar von einer „Familia Nostra“ in der Bundesregierung ist die Rede. Nicht Leistung, so der 47-Jährige, stehe im Vordergrund bei Einstellungen, sondern Ideologie. „Ein zu starker Einfluss bestimmter Gruppen untergräbt das Primat der Politik“, fasst Czaja am Ende zusammen, der zudem die Frage stellt, ob die Medienberichterstattung ähnlich leise bei FDP oder Unionsministerien stattgefunden hätte.

Till Steffen (Bündnis 90/Grüne): AfD hat Berater aus rechtem Sumpf

Das Thema sei nicht aktuell und nichts Neues, erklärt Till Steffen und geht in den Verteidigungsmodus über. Zu Amtsantritt seien klare Abläufe und klare Regeln festgelegt worden, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Diese würden auch angewandt, so der 49-Jährige, der im Anschluss versucht, die angebliche Fachkenntnis des Ökoinstituts und des Ministeriums herauszustellen. Einen kleinen Seitenhieb gibt es noch für die AfD (diese habe Berater aus dem rechten Sumpf) und sowieso sei diese Kampagne sowieso lahm und nur ein „laues Lüftchen“. Transparenz sei schließlich das politische Markenzeichen dieser Regierung.

Klaus Ernst (Linke): In einer Familie können sich die Mitglieder aufeinander verlassen

Klaus Ernst von der Linken nutzt offizielle Definitionen des Familienbegriffs, um den Habeck- und Graichenclan bloßzustellen. „In einer Familie können sich die Mitglieder aufeinander verlassen“, erklärt Ernst, wobei Herrscher in der Vergangenheit und heute Familienmitglieder in einflussreiche Position gehoben hätten. Als ein Beispiel nennt der Linken-Politiker hier den türkischen Präsidenten Erdogan, was Habeck wohl ganz besonders schmecken dürfte. Nach einem amüsanten Start wird der 68-Jährige zum Ende ernster und weist auf problematische Millionenaufträge für das einflussreiche Ökoinstitut hin.

Reinhard Houben (FDP): Alles nur „billige Polemik“

Den lahmsten Beitrag der Debatte liefert Reinhard Houben von der FDP. Zwar könne der 62-Jährige das öffentliche Interesse nachvollziehen, jedoch sei die Aktuelle Stunde vielmehr der Versuch der AfD, einen Keil zwischen Politik und die Bürger zu treiben. Wenn die rechten und linken Ränder gemeinsam klatschen, fühle sich Houben an „dunkelste Zeiten in Deutschland“ erinnert. Es gehe viel um „billige Polemik“, die Debatte betrübe ihn.

Habecks Verflechtungen: AfD bringt wichtiges Thema zur Sprache

Die Luft für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck scheint Woche für Woche dünner zu werden. In der heutigen Debatte im Bundestag übten alle Oppositionsfraktionen deutlich Kritik an den familiären und wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Ministerium und dem Öko-Institut Agora und zeigten neben Habecks politischem Versagen auch dessen Hang zum Nepotismus auf. Am klarsten adressierte wieder einmal die AfD an den Wirtschaftsminister, der den Saal während der Debatte schlagartig verließ. Vielleicht hatte sich ja ein Graichen gemeldet.

Share92Tweet57Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

EU Heizungsverbote

Heizhammer: EU härter als Habeck!

7. Juni 2023
0

Nach Informationen der Bildzeitung plant die Europäische Union, die sog. Ökodesign-Richtlinie so zu ändern, dass ab 2029 in Gebäuden nur...

Kai Gniffke kann nicht genug Geld bekommen

ARD-Chef kämpft für Beitragserhöhung

7. Juni 2023
0

Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke hat sich auf der Digitalmesse Republica für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ausgesprochen. Die ARD würde „für...

Energiesparen

„Energieeffizienz“: Habecks Plan

6. Juni 2023
0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant, den deutschen Energieverbrauch massiv nach unten zu fahren. Mit dem sogenannten Energieeffizienzgesetz, das ohne große...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin 01/23 jetzt kostenlos bestellen!

Beliebte Artikel

  • Urteil - Lina Engel

    Urteil: Haftstrafe für Lina Engel

    243 shares
    Share 97 Tweet 61
  • Mordversuch an AfD-Politiker?

    241 shares
    Share 96 Tweet 60
  • Innenstädte müssen Deutsch bleiben!

    170 shares
    Share 68 Tweet 43
  • Staatssekretär Müller? Habeck-Filz geht weiter!

    165 shares
    Share 66 Tweet 41
  • Pflegereform: Das fehlt bald auf ihrem Konto!

    162 shares
    Share 65 Tweet 41

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin 01/23 jetzt kostenlos bestellen!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist