• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Sonntag, 2. April, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Massenmigration nach Deutschland
    Migration

    3 Millionen – Migration Extrem

    31. März 2023
    1
    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung
    Extremismus

    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung

    29. März 2023
    1
    Militärhilfe Ukraine
    Sicherheit

    Militärhilfe für Ukraine wird massiv erhöht

    28. März 2023
    0
  • Medien
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
    Sandra Maischberger - Streit zwischen Sahra Wagenknecht und Gerhart Baum
    TV-Kritik

    Maischberger: Wagenknecht vs. Baum eskaliert

    9. Februar 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Tino Chrupalla - Debatte der Woche
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Handlungsunfähigkeit der Bundesregierung

    30. März 2023
    0
    Kanzleramt Protzbau
    Bundestag

    Kanzleramt: Scholz-Palast noch teurer!

    24. März 2023
    2
    Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration
    Debatte der Woche

    AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

    16. März 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt auf: Bundesregierung im Kaufrausch bei Corona-Impfungen
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Bundesregierung bunkert Impfdosen für 126 Jahre

    30. März 2023
    0
    Björn Höcke und Bodo Ramelow
    Aus der Partei

    AfD stellt Anzeige gegen Ramelow!

    21. März 2023
    2
    AfD in Thüringen, Sachsen & Brandenburg
    AfD

    Umfrage: AfD im Osten vorn

    13. März 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier beim Vortrag
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail mit aktuellen Neuigkeiten

    27. März 2023
    0
    Münzenmaiers Mail - Bauen & Wohnen
    Münzenmaiers Mail

    Ampelversagen bei Bauen & Wohnen

    5. März 2023
    1
    Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    Demokratie-Posse der Ampel

    5. März 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Massenmigration nach Deutschland
    Migration

    3 Millionen – Migration Extrem

    31. März 2023
    1
    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung
    Extremismus

    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung

    29. März 2023
    1
    Militärhilfe Ukraine
    Sicherheit

    Militärhilfe für Ukraine wird massiv erhöht

    28. März 2023
    0
  • Medien
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
    Sandra Maischberger - Streit zwischen Sahra Wagenknecht und Gerhart Baum
    TV-Kritik

    Maischberger: Wagenknecht vs. Baum eskaliert

    9. Februar 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Tino Chrupalla - Debatte der Woche
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Handlungsunfähigkeit der Bundesregierung

    30. März 2023
    0
    Kanzleramt Protzbau
    Bundestag

    Kanzleramt: Scholz-Palast noch teurer!

    24. März 2023
    2
    Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration
    Debatte der Woche

    AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

    16. März 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt auf: Bundesregierung im Kaufrausch bei Corona-Impfungen
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Bundesregierung bunkert Impfdosen für 126 Jahre

    30. März 2023
    0
    Björn Höcke und Bodo Ramelow
    Aus der Partei

    AfD stellt Anzeige gegen Ramelow!

    21. März 2023
    2
    AfD in Thüringen, Sachsen & Brandenburg
    AfD

    Umfrage: AfD im Osten vorn

    13. März 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier beim Vortrag
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail mit aktuellen Neuigkeiten

    27. März 2023
    0
    Münzenmaiers Mail - Bauen & Wohnen
    Münzenmaiers Mail

    Ampelversagen bei Bauen & Wohnen

    5. März 2023
    1
    Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    Demokratie-Posse der Ampel

    5. März 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Gastbeiträge

Peter Felser: Der Wald und seine Identität

Gastbeitrag von Peter Felser: "Der Wald und seine Identität"

24. Juni 2022
Lesezeit: 4 Minuten
0
Peter Felser - Gastbeitrag

Die Bewahrung unseres Deutschen Waldes ist meine Herzensangelegenheit, er ist Ort der Ruhe, des In-sich-Gehens und ein meisterlicher Ort, um Kraft zu schöpfen. Der Deutsche identifiziert sich mit seinem Wald, die Menschen sind von Kindes Beinen an durch ihn geprägt. Er schützt die Menschen, deren Siedlungen, Straßen und Ressourcen, dient unserer Erholung und liefert den Waldbesitzern mit seinem Holz ein nachhaltiges Einkommen. Er vermittelt uns ein starkes Gefühl von Heimat und Identität. Darüber hinaus ist er Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Er erfüllt viele Funktionen gleichzeitig. An welchem Ort kann man denn noch ganz allein sein, kann verschiedene Geräusche genau wahrnehmen, sie deuten und verstehen? Unsere Lieder, unsere Sagen und Mythen beschreiben unseren Sehnsuchtsort seit tausend Jahren.

Private Waldbesitzer unterstützen

48 Prozent der Waldfläche befindet sich in privater Hand. Oftmals sind die kleinen Waldparzellen (kleiner drei Hektar) den urbanen Waldbesitzern völlig unbekannt. Ich höre oftmals: „ja ich habe irgendwo noch ein Stückchen Wald, war aber noch nie da.“ So haben sich in den letzten 30 Jahren immer mehr Menschen von ihrem Waldbesitz entfremdet. Das ist für den betreuenden Förster eine keine leichte Aufgabe den städtischen Eigentümern wieder Interesse einzuhauchen.

Der Wald kämpft seit etwa drei Jahren mit Dürre, Stürmen und Borkenkäferbefall. Die Kronen sind bei einigen wichtigen Baumarten, wie Eiche, Buche und Fichte stark verlichtet. Deutschlands Wälder bleiben eine wichtige nachwachsende Rohstoffquelle. Vergangenes Jahr lag der Holzeinschlag bei 83 Millionen Kubikmetern Holz, somit auf Rekordniveau. Der Schadholzanteil ging im letzten Jahr zurück.

Waldarbeit heute wirkt erst nach drei Generationen

Dem Wald kommt eine zentrale Rolle beim Kampf gegen die Klimakrise zu. Auf der Agrar-Ministerkonferenz im Mai 2022 wurde beschlossen dem stark geschädigten Wald  und den Waldbesitzern unter die Arme zu greifen. Waldbesitzer müssten in die Lage versetzt werden, ihre Wälder zu erhalten und klimaresillient weiterzuentwickeln. Im Energie- und Klimafonds 2022 und 2023 sowie im Finanzplan bis zum Jahr 2026 sind dafür 900 Mio. € vorgesehen. Allein für die Aufforstung  der aktuellen Schadflächen benötigt der Kleinwaldbesitzer Geld für die Pflanzen, die Kultur- und Jungwuchspflege, bevor Erlöse aus dem Holzverkauf erzielt werden können. Wir wollen die Waldbesitzer unterstützen – es darf aber keine klima-ideologische Abhängigkeit von Subventionen geben!

Deutschland muß souverän und unabhängig werden

Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine müssen wir unsere Energie- und Rohstoffabhängigkeit neu bewerten und die Potenziale von Wald und Holz nutzen. Unsere Versorgungssicherheit muss auch durch eine aktive Holznutzung gewährleistet sein. Die ambitionierten Klimaziele der Koalition sollen durch eine schnelle Änderung des Bundeswaldgesetzes erreicht werden. Im Koalitionsvertrag steht aber auch festgeschrieben dass mehr als 5 Prozent der Waldflächen stillgelegt werden sollen. Flächenstilllegungen stehen im krassen Widerspruch zu den wichtigen „Holzbauoffensiven“ und Förderprogrammen  von Bund und Ländern, mit denen eine nachhaltige, regionale und ressourcenschonende Entwicklung gestützt werden soll. Wir setzen uns strikt gegen Stilllegungen ein!

Der Waldumbau soll mit „überwiegend standortheimischen Baumarten“ gelingen. Fremdländische Baumarten auszuschließen ist nicht der richtige und alleinige Weg, davon raten wir als AfD – Fraktion dringend ab. Wir benötigen auch nichtheimische Baumarten, die dem Klimawandel gewachsen sind. Die Entscheidung zur Baumartenwahl sollte jedem Waldbesitzer frei stehen, kleinflächige Experimentierfelder sollten gestattet werden. Trockenheitsresistentere Baumarten aus den südlicheren, europäischen Nachbarländern wie Bulgarien, Rumänien, ebenso aus Nordamerika sind auf ihre Wuchskraft und Stabilität zu prüfen. Dazu benötigen wir weiterhin unsere etablierten Forstlichen Versuchsanstalten, um der idealen Baumart auf dem jeweiligen Standort auf die Spur zu kommen. Diese gilt es zu stärken und in ihrer Arbeit zu unterstützen. Wichtig bleibt weiter auch die Entscheidung für die Pflanzung von Nadelhölzern, die auch sägefähig, einigermaßen geradschaftig gewachsen, möglichst frei von Ästen und einige Meter verwertbares Holz liefern.

Altparteien haben unser Forstpersonal massiv abgebaut

Eine kompetente forstfachliche Beratung durch einen erstklassig ausgebildeten Förster ist die Grundvoraussetzung für die Entstehung gut gemischter, gesunder Wälder. Auch in diesem Bereich haben die Atparteien unsere Jahrhunderte alten und bewährten Strukturen heruntergewirtschaftet. Förster werden heute im Eiltempo ausgebildet, waldbauliche Erfahrungen können in der Kürze der Zeit nicht gesammelt werden. Zudem müssen Revierförster beachtliche Reviergrößen bewirtschaften, welche eine genaue Auseinandersetzung und Beobachtung des Waldzustandes nur noch am Rande des täglichen Dienstes zulässt. Der „Kleine Jungs- Traumberuf“ des Försters muss den Menschen wieder näher gebracht werden. Durch ein modernes Marketingkonzept zum „Grünen Beruf“ muss man schnellstens wieder mehr Akzeptanz und Interesse in der Bevölkerung erlangen.

Unser Wald – wichtiges Thema im Schulunterricht

Vernachlässigt wird auch die forstliche Bildungsarbeit. In früheren Zeiten wurden alle Schüler bis zur vierten Klasse, oftmals auch schon im Kindergartenalter, mindestens einmal von ihrem Revierförster in den Wald geführt, um alle Zusammenhänge und Geheimnisse erlebbar und greifbar zu machen. Da diese Führungen in den meisten Bundesländern nicht mehr in den Lehrplänen stehen, wurden sie ersatzlos gestrichen. Den Kindern fehlt vielfach das Verständnis für die Zusammenhänge, die Vielfalt und die natürlichen Abläufe. Hier gilt es auf jeden Fall gegenzusteuern, diese forstlichen Waldwanderungen wieder in den Biologieunterricht aufzunehmen.

Deutschland lebt von und mit seinen schönen Wäldern. Wir wollen ihn erhalten und für künftige Generationen wertvoll in den Köpfen verankern. Der Wald soll der letzte Rückzugsraum für alle Menschen bleiben, auch in den nächsten Jahrhunderten!


Peter Felser ist seit September 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, zudem Forst- und Ernährungspolitischer Sprecher der Fraktion.

Share28Tweet17Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Massenmigration nach Deutschland

3 Millionen – Migration Extrem

31. März 2023
1

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind die Zahlen der sogenannten „Flüchtlinge“ extrem angestiegen auf drei Millionen. 2022 hat sich die...

Tino Chrupalla - Debatte der Woche

Debatte der Woche: Handlungsunfähigkeit der Bundesregierung

30. März 2023
0

Die Ampel-Koalition strauchelt. Waren SPD, Grüne und FDP nach der letzten Bundestagswahl noch bemüht, viel Zuversicht und Enthusiasmus darzustellen, versinkt...

AfD deckt auf: Bundesregierung im Kaufrausch bei Corona-Impfungen

AfD deckt auf: Bundesregierung bunkert Impfdosen für 126 Jahre

30. März 2023
0

Der Kaufrausch der Bundesregierung und insbesondere der Gesundheitsminister Jens Spahn und Karl Lauterbach bei den Impfdosen kommt die Steuerzahler teuer...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Björn Höcke und Bodo Ramelow

    AfD stellt Anzeige gegen Ramelow!

    543 shares
    Share 217 Tweet 136
  • Umfrage: AfD vor Grünen – FDP am Abgrund

    374 shares
    Share 150 Tweet 94
  • Umfrage: AfD im Osten vorn

    300 shares
    Share 120 Tweet 75
  • Volksentscheid: Klatsche für Klimafanatiker

    271 shares
    Share 108 Tweet 68
  • AfD deckt auf: Gekaufte Journalisten!

    246 shares
    Share 98 Tweet 62

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist