• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Sonntag, 5. Februar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Gerichtsurteil
    Corona

    Urteil: Freistellung Ungeimpfter war rechtswidrig

    4. Februar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier im Gespräch
    Münzenmaiers Mail

    Sebastian Münzenmaier: 10 Jahre AfD & Aktuelles

    5. Februar 2023
    1
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Gerichtsurteil
    Corona

    Urteil: Freistellung Ungeimpfter war rechtswidrig

    4. Februar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier im Gespräch
    Münzenmaiers Mail

    Sebastian Münzenmaier: 10 Jahre AfD & Aktuelles

    5. Februar 2023
    1
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Medien

Chronik: Der Fall Schlesinger

Ausführlicher Bericht zu dem Skandal um die RBB-Intendantin Patricia Schlesinger

17. August 2022
Lesezeit: 4 Minuten
0
Der Fall Patricia Schlesinger

Patricia Schlesinger, deren Skandale in den letzten Wochen Stück für Stück an die Oberfläche gekommen sind, ist inzwischen sowohl als ARD-Chefin als auch als Intendantin des Rundfunks Berlin- Brandenburg (RBB) zurückgetreten. In der folgenden Chronik sollen die zahlreichen Verfehlungen der 61-Jährigen aufgearbeitet werden.

Nachdem Schlesinger am 4. August als ARD-Chefin zurückgetreten war, folgte drei Tage später der Rückzug vom Amt als RBB-Intendantin. Unter anderem die Vorwürfe potenzieller Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme standen schon länger im Raum. Doch was ist genau passiert?

Unstimmigkeiten bei Beraterverträgen

Bereits am 23. Juni zeigte „Business Insider“ Unstimmigkeiten, die sich um Schlesinger und ihren Ehemann Gerhard Spörl drehten, auf. Die Berichte handelten von einem auffälligen Beratervertrag zwischen der Messe Berlin und Spörl, der mit etwa 100.000 Euro dotiert ist. Das Besondere daran ist, dass der Aufsichtsratschef der Messe, Wolf-Dieter Wolf, gleichzeitig Verwaltungsratschef des RBB ist und wohl die Beratung durch Schlesingers Mann persönlich in Auftrag gegeben hatte.

Mutmaßlich abgerechnete private Abendessen auf Kosten der Beitragszahler

In den folgenden Tagen wurde weiterhin bekannt, dass Schlesinger private Abendessen bei sich zuhause abgehalten, aber durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – somit auf Kosten der Beitragszahler – finanziert haben soll. Zudem existieren die Vorwürfe zusätzlicher Ungereimtheiten bei der Abrechnung: Demnach soll der Catering-Dienst auf Anfrage des RBB Rechnungen verändert haben, sodass schlussendlich verkürzte Gästelisten bestanden, während die Gesamtsumme der Rechnungen gleich geblieben sein soll.

Außerdem gerieten weitere Beraterverträge für ein Bauprojekt des RBB für Immobilien-Experten, zu denen Wolf gute Beziehungen hat, ans Tageslicht, bei denen die 61-Jährige mutmaßlich entscheidend mitwirkte. Deswegen wird Schlesinger, Wolf und Spörl nun Vetternwirtschaft vorgeworfen: Spielten sich beide Parteien (Schlesingers Ehemann und Wolf für seine Geschäftspartner) unter Mithilfe von Schlesinger gegenseitig Beraterverträge zu?

Noch am 9. Juli bestritt die ehemalige ARD-Chefin alle Vorwürfe, während Medienberichten zufolge RBB-Mitarbeiter die Glaubwürdigkeit des Senders als gefährdet ansahen. Als Konsequenz der Anschuldigungen gab der Vorsitzende des RBB-Verwaltungsrats Wolf am 15. Juli des Weiteren kund, dass er sein Amt, bis die Umstände geklärt seien, nicht weiter ausüben werde.

Üppige Gehaltserhöhung und Bonuszahlungen

Nicht zuletzt war Schlesinger in die Kritik geraten, weil sie erst kürzlich eine üppige Gehaltserhöhung um 16 Prozent auf 303.000 Euro jährlich erhielt – durch den Verwaltungsrat, der zu diesem Zeitpunkt von Wolf-Dieter Wolf geführt wurde. Dabei gilt der RBB als Sender, der aktuell finanzielle Einsparungen vornehmen muss.

Unmut erzeugte die gebürtige Hannoveranerin weiterhin Mitte Juli als sie und die Verantwortlichen von RBB-Rundfunkrat und RBB-Verwaltungsrat eine Sondersitzung zu den Vorwürfen im brandenburgischen Landtag schwänzten. Am Ende des vergangenen Monats erstattete die AfD-Fraktion in Brandenburg aufgrund der belastenden Anschuldigungen Strafanzeige gegen Schlesinger, doch die Berliner Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren wenig später zunächst ein.

Luxus-Sucht von Patricia Schlesinger?

Am 29. Juli wurde zusätzlich bekannt, dass die 61-Jährige einen blauen Audi A8, der einen Wert von 145.000 Euro besitzt, für ihre Zwecke mietete. Für diesen soll Schlesinger einen sehr hohen Rabatt von beinahe 70 Prozent erhalten haben. Zu den Leistungen des Wagens zählten u.a. Massagesitze. Darüber hinaus heißt es, dass die damalige RBB-Intendantin die Chauffeure neben geschäftlichen auch bei privaten Fahrten eingesetzt haben soll. Später gerät an die Öffentlichkeit, dass Schlesinger den Dienstwagen wohl ebenfalls an ihren Ehemann verlieh, der das Auto wiederum für seine Geschäftstermine genutzt haben soll. Spätestens an dieser Stelle sollte sich jeder Beitragszahler der öffentlich-rechtlichen Anstalten fragen, welchen Prunk er monatlich mitfinanziert.

Am 4. August erfolgte dann Schlesingers folgerichtiger Rückzug vom ARD-Vorsitz. Drei Tage später kamen weitere Berichte über ihr Gehalt auf: Obwohl dieses wie dargestellt gelinde gesagt wohlwollend ist, soll der RBB 2021 zusätzliche Bonuszahlungen von mindestens 20.000 Euro übermittelt haben. Außerdem wurde offenbar, dass die Abendessen bei der 61-Jährigen, die die Beitragszahler bezahlen mussten, Berichten zufolge teurer waren, als zuerst von Schlesinger angegeben: Demnach soll es sich um Preise von bis zu 136,65 Euro pro Gast gehandelt haben.

Doch noch immer sind nicht alle Verwerfungen der ehemaligen ARD-Chefin abgebildet. Laut einer großen deutschen Tageszeitung hat Schlesinger über ein Luxus-Büro verfügt. Dieses soll die gebürtige Hannoveranerin nach ihrem erfolgten Umzug in die Leitungsetage des Berliner Funkhauses für 650.000 Euro renoviert haben. Demnach ersetzte Schlesinger offenbar einen Teppich durch italienisches Parkett für 16.783,82 Euro, ohne zuvor ein alternatives Angebot eingeholt zu haben, obwohl dieser Vorgang den sogenannten Compliance-Vorschriften des RBB widersprach.

Rücktritt als ARD-Chefin und RBB-Intendantin

Am Abend des 7. August gab der RBB dann der Öffentlichkeit folgendes preis: „Patricia Schlesinger legt ihr Amt als Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg mit sofortiger Wirkung nieder und tritt als Chefin des Senders zurück.“ Bereits am nächsten Tag startete die Berliner Staatsanwaltschaft nun doch mit Ermittlungen gegen Schlesinger, Ehemann Spörl und den bisherigen RBB-Verwaltungsratschef Wolf wegen möglicher Untreue.

Am Montag, dem 15. August, wurde die ehemalige ARD-Chefin letztlich offiziell vom Rundfunkrat des RBB als Intendantin abberufen. 22 Mitglieder des Rates stimmten für den Schritt, bei einer Enthaltung. Die Abberufung wurde mit den zahlreichen hier aufgeführten Verfehlungen Schlesingers begründet, worunter insgesamt auch neun falsch abgerechnete Abendessen und eine London-Reise mit Ehemann und Freunden fielen, die die damalige Intendantin ebenfalls vom RBB bezahlen lassen haben soll.

Nach der Entscheidung des Rundfunkrates wird es jetzt im Verwaltungsrat des RBB darum gehen, ob der Arbeitsvertrag mit der 61-Jährigen fristlos gekündigt wird. Bedeutend ist dies für Schlesinger, weil ihre potenzielle Abfindung bzw. Pensionsansprüche davon betroffen sind. Sollte insbesondere festgestellt werden, dass die Ex-ARD-Chefin juristisch relevante Fehler beging, könnte die bei den Öffentlich-Rechtlichen üppige Pension von schätzungsweise 15.000 Euro pro Monat flöten gehen.

Ist Schlesinger nur die Spitze des Eisbergs?

Sollten sich die Vorwürfe gegen Schlesinger erhärten, ist ihr Verhalten zusammenfassend als unmoralisch zu beurteilen. Die Kritik an den Öffentlich-Rechtlichen wird durch diesen großen Skandal zu Recht immer lauter. Dass die ehemalige RBB-Intendantin dabei nur die Spitze des Eisbergs sein könnte, zeigen zwei weitere Fälle: Zum einen wurde mit Verena Formen-Mohr, der (Ex-)Leiterin der Hauptabteilung Intendanz, in der Schlesinger-Affäre eine weitere Führungskraft des RBB entlassen. Zum anderen deutet sich beim Bayrischen Rundfunk (BR) ein weiterer Skandal an. Technik-Direktorin Birgit Spanner-Ulmer soll dort laut einem Medienbericht über zwei Dienstwagen und zwei exklusive Chauffeure verfügen.

Share65Tweet41Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Öffentlich-Rechtliche in der Kritik

AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

27. Januar 2023
0

In einer Studie zur „Informationsqualität“ großer deutscher Fernsehsender wird deutlich, wie sehr die AfD im Vergleich zu anderen Parteien in...

Greta Thunberg in Lützerath

Lützerath: PR-Abführung von Greta Thunberg

18. Januar 2023
0

Nach der Gewalteskalation im nordrhein-westfälischen Lützerath sind die Proteste gegen den Kohleabbau in den vergangenen Tagen weitergegangen. Auch die umstrittene...

Grüne bei Anne Will

Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

16. Januar 2023
0

Bei Anne Will gibt sich die Klimaprominenz die Klinke in die Hand. Neubauer, Lang und Thunberg: Die Zuschauer dürfen sich...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    670 shares
    Share 268 Tweet 168
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    279 shares
    Share 112 Tweet 70
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    267 shares
    Share 107 Tweet 67
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    211 shares
    Share 84 Tweet 53
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    201 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}