In einer der größten Krisen des Landes arbeitet die Bundesregierung eher gegen statt miteinander. Wirtschaftsminister Robert Habeck verliert mittlerweile völlig ...
Vor einem Jahr, am 8. Dezember 2021, folgte Olaf Scholz (SPD) auf die sechzehn Jahre lang regierende Angela Merkel (CDU) ...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich für eine Obergrenze von 10.000 Euro bei Bargeldzahlungen ausgesprochen. Dies verringere die Gefahr, dass ...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für die Einführung eines digitalen Euro ausgesprochen. Digitales Bargeld mache den Alltag leichter und ...
Während sich die Bundesregierung in der Ausgestaltung bürokratischer und verhältnismäßig unwirksamer Maßnahmen verliert, fordert die AfD-Bundestagsfraktion sehr klare Schritte zur ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Erwartungen an die Gaspreisbremse gesenkt. Nicht jede Preiseerhöhung könne abgenommen werden, so der Vize-Kanzler. ...
Der von der Bundesregierung befristete Tankrabatt ist ausgelaufen und wie prognostiziert sind direkt zum 1. September die Preise wieder kräftig ...
Der Tankrabatt von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist kläglich gescheitert. Das drei Milliarden Euro teure Projekt, finanziert aus Steuergeldern, entlastet ...
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte ihn als Super-Mittel gegen die explodierenden Spritpreise verkauft. Doch der Tankrabatt wird zum absoluten Rohrkrepierer. ...
Trotz des Kriegs in der Ukraine, der wirtschaftlichen Corona-Folgen und einer schwächeren Konjunktur sprudeln die Steuerkassen des Staates laut Pressestimmen ...
Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.
Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.
© 2023 Münzenmaiers Magazin
Zur Verbesserung unseres Webangebots verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann nur mit gesetzten Cookies erfolgen. Personenbezogene Daten wie beispielsweise IP-Adressen oder Geräte-Kennungen können verarbeitet werden. Wir teilen diese Daten mit Dritten. Einige Cookies sind essenziell für die Nutzung unserer Homepage.
Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen. Dieser können Sie in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen. Sie haben das Recht, nicht einzuwilligen und Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie unter 16 Jahre alt, dann können Sie nicht in optionale Dienste einwilligen, es sei denn, Sie bitten Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis.
Einige Dienste verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten unter anderem von Google in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.