• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Donnerstag, 28. September, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Krawalle in Frankreich
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche zu Krawallen: „Keine französischen Verhältnisse!“

    6. Juli 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    Sebastian Münzenmaier - Heizhammer beschlossen!
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Heizhammer beschlossen!

    8. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Krawalle in Frankreich
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche zu Krawallen: „Keine französischen Verhältnisse!“

    6. Juli 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    Sebastian Münzenmaier - Heizhammer beschlossen!
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Heizhammer beschlossen!

    8. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Parteien

Nachlese zur Wahl in Berlin

Nachlese zur Wahl in Berlin 2023

13. Februar 2023
Lesezeit: 3 Minuten
0
Wahl in Berlin

Bei der Hauptstadt-Neuwahl geht die CDU als Erste ins Ziel. Der regierende rot-grün-rote Senat muss herbe Verlust hinnehmen, kann aber trotzdem weiterregieren. Die FDP fliegt raus, die AfD steigert sich als einzige Partei neben der Union und holt zwei Direktmandate.

In der Hauptstadt lag spürbar Wechselstimmung in der Luft. Wenige Tage vor der Wahl gaben nur 25 Prozent der Berliner in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa an, dass der regierende Senat aus SPD, Grünen und Linken die Probleme der Stadt lösen könne. Drei Viertel der Hauptstädter erklärten, mit der Regierung unzufrieden zu sein. Berlin wäre aber nicht Berlin, wenn sich diese eindeutige Meinung dann nur teilweise an den Wahlurnen widerspiegeln sollte.

Rot-Grün-Rot mit Verlusten, aber Parlamentsmehrheit

Denn alle drei regierenden Parteien mussten zwar Verluste hinnehmen, könnten zusammen jedoch weiterregieren. Die SPD traf es im Bündnis am dramatischsten. Mit gerade einmal 18,4 Prozent erreichten die Sozialdemokraten ihr schwächstes Ergebnis in der Berliner Stadtgeschichte. Die Grünen mussten mit 18,4 Prozent leichte Verluste hinnehmen, die Linke mit 12,2 Prozent musste um fast zwei Prozent federn lassen. Insgesamt könnte Rot-Grün-Rot trotz Verluste und katastrophaler Bilanz jedoch eine Mehrheit im Berliner Stadtparlament stellen. Laut vorläufigem Ergebnis des Landeswahlleiters stellen die drei linken Parteien mit 90 Sitzen eine klare Mehrheit und könnten den Wahlgewinner CDU sprichwörtlich links liegen lassen.

CDU gewinnt und schielt sofort nach Links

Sowieso ist mehr als fraglich, ob eine CDU-geführte Regierung die Hauptstadt wirklich voranbringen würde. Zwar gewannen die Christdemokraten die Wahl gestern deutlich und konnten um über zehn Prozent auf 28,2 Prozent zulegen. Doch welche Regierungsoption hat die CDU, die sich mittlerweile fast penetrant von den weiteren, bürgerlichen Parteien abgrenzt? In welche Richtung es gehen könnte, deutete sich schnell an: Hatte Spitzenkandidat Kai Wegner vor der Wahl klar ausgeschlossen, mit den Grünen in Regierungsverantwortung zu gehen, verkündete der 50-Jährige noch am Wahlabend, die Öko-Partei sowie die SPD zu Sondierungsgesprächen einladen zu wollen. Ob eine CDU-light zusammen mit grünen Hardcore-Ideologen oder weit linksstehenden Sozialdemokraten wirklich etwas verändern will und kann? Fraglich.

Die Ampel zerstört die FDP

Neuer Tiefpunkt für die FDP: Die Liberalen erreichten gerade einmal 4,6 Prozent der Stimmen und flogen krachend aus dem Senat. Eine weitere Ohrfeige für die Lindner -Truppe, deren devote Haltung in der Ampelregierung zunehmend mit einem Bedeutungsverlust in Bund und Ländern einhergeht. Nach der Wahl in Niedersachsen scheiden die Liberalen also erneut aus, bei den vorherigen Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein musste die FDP teils erhebliche Verluste hinnehmen. Geben in der Bundes-FDP weiter linksliberale Kräfte wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Konstantin Kuhle oder Johannes Vogel den Ton an, können keine Wahlen gewonnen werden, so scheint es. Applaus von linksgrüner Seite bringt eben keine Mandate.

AfD legt zu und verteidigt zwei Direktmandate

Für die Alternative für Deutschland verlief der Wahlabend positiv, wenn auch nicht überragend. Wohl aufgrund der medialen Popularisierung zwischen Rot-Grün-Rot und CDU, die allen voran letztgenannter noch einige Protestwähler in die Arme trieb, blieb es bei einer leichten Verbesserung um 1,1 Prozent und somit insgesamt 9,1 Prozent Stimmanteil. Damit legt die AfD nach der erfolgreichen Niedersachsenwahl zum zweiten Mal in Folge zu. Positiv hervorzuheben sind darüber hinaus die zwei Direktmandate in den Wahlkreisen Marzahn-Hellersdorf 1 und 3, die von Gunnar Lindemann und Jeannette Auricht erkämpft wurden. Insgesamt stehen der AfD nach Auszählung aller Stimmen 17 Sitze zu, vier mehr als im Herbst 2021. Spitzenkandidatin Dr. Kristin Brinker zeigte sich zufrieden: Es sei ein „großartiger Erfolg für uns, dass wir uns konsolidiert haben in Berlin.“

Chrupalla: Ein Gewinner der Wahl ist AfD

AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla bewertete das Abschneiden seiner Partei ebenfalls als positiv. „Es gibt zwei Gewinner der gestrigen Wahl. Eine davon ist die AfD. Gleichwohl hätten wir uns gewünscht, ein zweistelliges Ergebnis zu erzielen. Aber wir konnten unsere Stammwähler mobilisieren und wir haben zugelegt“, so der 47-Jährige in einer Pressestimme. Die Christdemokraten kämen auf lange Sicht nicht an der AfD vorbei, wenn sie Wahlsiege in Zukunft nutzen wolle. „Wenn man Politik für die Bürger wirklich verändern will – und das muss sich die CDU klar machen, dann wird man an uns nicht vorbeikommen“, erklärte der AfD-Chef.

CDU in Berlin als Geisel linksgrüner Ideologen

Und tatsächlich sieht es so aus, als sei der CDU-Erfolg in der Hauptstadt nichts weiter als ein Pyrrhussieg. Laut Angaben des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap wählten fast 50 Prozent der CDU-Wähler die Partei aus Enttäuschung über andere Parteien. Anders gesagt: Ein Teil der Berliner wollte den rot-grün-roten Senat irgendwie weghaben – und sei es über eine weiche Hauptstadt-CDU, die kurz nach der Wahl schon wieder nach links schielt. Aufgrund dieser Wechselstimmung musste wohl auch die AfD Einbußen hinnehmen. In den letzten Tagen vor der Wahl sank die Alternative in zwei Meinungsforschungsinstituten von 11 auf 9 Prozent. Falls es nun zu einem schwarz-grünen oder schwarz-roten Bündnis kommen soll, dürften die Wechselwähler ihre Entscheidung jedoch schnell bereuen. Es zeigt sich mehr und mehr, dass sich die CDU in ihrer selbstgezogenen „Brandmauer“ selbst einkaserniert hat – und eine Geisel linksgrüner Ideologen ist, die sie abseits der AfD für Mehrheiten braucht.

 

Share42Tweet26Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Tino Chrupalla bei Hart aber fair

Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

26. September 2023
0

In der ARD-Sendung „hart aber fair“ geht es am Montag heiß her. Moderator Louis Klamroth verspottet AfD-Chef Chrupalla, als dieser...

AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!

Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

22. September 2023
0

Nachdem die Gastro-Branche durch die sinnlosen Corona-Maßnahmen bereits stark gebeutelt wurde, soll den Gaststätten, Restaurants und Cafés jetzt der finale...

Debatte der Woche um Nancy Faeser

Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

20. September 2023
0

Nach Anne Spiegel und Christine Lambrecht ist Innenministerin Nancy Faeser die nächste heiße Anwärterin für einen skandalträchtigen Rücktritt. Die SPD-Politikerin...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 02/23 jetzt kostenlos bestellen

Beliebte Artikel

  • Süddeutsche Zeitung gegen Hubert Aiwanger

    Der Fall Aiwanger: Petzen, Hetzen, Vernichten

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Mainstream-„Elite“ rastet aus wegen Thüringen

    248 shares
    Share 99 Tweet 62
  • Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  • AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    189 shares
    Share 76 Tweet 47

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin 02/23 jetzt bestellen!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist