• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Dienstag, 31. Januar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    CDU gespalten
    Parteien

    CDU setzt Maaßen Frist zum Austritt

    30. Januar 2023
    0
    Nancy Faeser - Antifa
    Migration

    EU-Pläne: Faeser gegen Abschiebungen

    29. Januar 2023
    0
    Alice Weidel bei Maischberger
    Migration

    Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    27. Januar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    0
    AfD wirkt! Hilfe für Flutopfer
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    AfD wirkt! Hilfe für Flutopfer

    2. Dezember 2022
    0
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    CDU gespalten
    Parteien

    CDU setzt Maaßen Frist zum Austritt

    30. Januar 2023
    0
    Nancy Faeser - Antifa
    Migration

    EU-Pläne: Faeser gegen Abschiebungen

    29. Januar 2023
    0
    Alice Weidel bei Maischberger
    Migration

    Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    27. Januar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    0
    AfD wirkt! Hilfe für Flutopfer
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    AfD wirkt! Hilfe für Flutopfer

    2. Dezember 2022
    0
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Bundestag Debatte der Woche

Debatte der Woche: Keine Entwicklungsgelder mehr nach China!

Die AfD fordert im Deutschen Bundestag, die Entwicklungshilfe für China zu streichen

19. Januar 2023
Lesezeit: 5 Minuten
0
Markus Frohnmaier: Keine Entwicklungshilfe für China

Stellen Sie sich vor, es ist die schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten und das Land, in dem Sie leben, spendiert einer der größten Industrienationen der Welt 630 Millionen Euro als sogenannte Entwicklungshilfe. Klingt wie ein schlechter Witz für Sie? Ist aber leider Realität in der Bundesrepublik Deutschland. Im Schatten großer Klima- und Ideologieprojekte überweist die Bundesregierung jedes Jahr staatliche Summen an Staaten, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) als sog. Entwicklungsländer benannt sind. Darunter beispielsweise auch 630 Millionen Euro jährlich an die Volksrepublik China, eine der größten Industrienationen der Welt.

Das Ende dieser völlig weltfremden Praxis ist nicht in Sicht. Weiterhin verwöhnt die Ampel viele Staaten, die mittlerweile auf kräftigen, eigenen Füßen stehen, mit dem Steuergeld unserer Bürger. Die AfD-Bundestagsfraktion setzt diesem Wahnsinn den Antrag „Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer“ entgegen. Ländern wie Indien, Türkei oder China soll der Status eines Entwicklungslandes aberkannt werden, die weitere Zusammenarbeit künftig ohne Subventionierung ablaufen. Allen voran die Förderung von Klima- oder Umweltprojekten in diesen Staaten stellt schlicht keine Aufgabe deutscher Entwicklungspolitik dar, so die AfD-Fraktion.

Ob sich die weiteren Parteien der sinnvollen Forderung anschließen werden? Unser Bericht über die Debatte der Woche.

Markus Frohnmaier (AfD): Die Bundesregierung orientiert sich nicht an deutschen Interessen

In Deutschland gibt es eine Schieflage, so Markus Frohnmaier zu Beginn der Debatte. 25 Milliarden Euro werden weiter durch die Welt verteilt, die zu zwei Drittel aufstrebende Wirtschaftsmächte erhalten, fasst der 31-Jährige zusammen. Es brauche dringend mehr Transparenz. Beispielsweise China, einer der größten Volkswirtschaften der Welt, bekomme weiter Entwicklungshilfe. Es folgt eine Aufzählung der Projekte, die weiter mit deutschem Steuergeld bezahlt werden: Deutsch-chinesische Zusammenarbeit für klimafreundlichen Verkehr, deutsch-chinesische Kooperation zum Klimawandel und landesweite Gendernetzwerke in China. Insgesamt werden 70 Projekte weiter finanziert, fasst der AfD-Politiker zusammen, der jedoch betont: „Man kann das den Chinesen nicht zum Vorwurf machen.“ Schließlich handele die chinesische Regierung orientiert an nationalen Interessen. „Aber diese Bundesregierung, die handelt nicht orientiert an nationalen Interessen. Die orientiert sich auch nicht an den eigenen Interessen der Bürger!“ Potente Wirtschaftsmächte dürfen nicht mehr alimentiert werden, fordert Frohnmaier zum Ende seines Beitrags.

Die Rede von Markus Frohnmaier im Video:

Derya Türk-Nachbaur (SPD): AfD betreibt Ausgrenzung und Abwertung

Derya Türk-Nachbaur hat wenig Interesse, sich mit dem wichtigen Thema deutscher Steuergeldverteilung in aller Welt auseinander zu setzen und versucht, den Antrag der AfD-Fraktion ins Lächerliche zu ziehen. Schließlich gebe es gar keine Entwicklungshilfe für China, so die SPD-Politikerin, die zu verschleiern versucht, dass über bestimmte Durchführungsorganisationen immer weiter Geld für Entwicklungsprojekte gen Asien fließt. Wohl, um vom eigentlichen Thema abzulenken, verweist die 49-Jährige dann auf angeblich „postkolonialistische“ Begriffe im AfD-Antrag und das böse Wort „Migrationsverhinderung“. Das stehe in der Sprache der AfD für „Ausgrenzung, Abwertung und meterhohe Grenzzäune“. Darüber hinaus sei die Entwicklungspolitik der Alternative auf die Ausbeutung von Staaten ausgelegt, wirft Türk-Nachbaur der patriotischen Fraktion entgegen. Dass die Oppositionsfraktion sich einfach eine Entwicklungspolitik wünscht, die allen voran den Bürgern des eigenen Landes zugutekommt, hat die SPD-Politikerin in moralinsaurer Manier offenbar nicht verstanden.

Nicolas Zippelius (Union): Union will Entwicklungsgelder für Klima und Umwelt

Für die Union tritt Nicolas Zippelius ans Mikrofon, wobei sich während seines Redebeitrags der Eindruck aufdrängt, es stände ein Mitglied der Grünen-Fraktion am Rednerpult. „Umwelt- und Klimafragen machen nicht an deutschen Klimafragen halt“, erklärt Zippelius, der im Antrag bemängelt, dass es nur um Rohstoffversorgung, Migration und Wirtschaftsbeziehung gehe. „Dieser Antrag hat nichts mit moderner Entwicklungszusammenarbeit zu tun“, so der 35-Jährige, der sich in der Chinafrage der Verschleierungstaktik seiner SPD-Vorrednerin anschließt. Zum Ende unterstreicht Zippelius erneut, dass sich seine Fraktion für eine „nachhaltige, inklusive und klimaorientierte Entwicklungszusammenarbeit“ einsetze. Ein inhaltlicher Unterschied zur Ampel ist hier nicht mehr zu erkennen.

Deborah Düring (Bündnis 90/Grüne): „Feministische und dekoloniale Entwicklungszusammenarbeit“

In das gleiche Horn wie Türk-Nachbaur und Zippelius bläst auch Deborah Düring von Bündnis90/Die Grünen. Die Aussage, dass China aus Deutschland weiterhin Entwicklungsgelder erhalte, sei „populistisch und falsch“. Ähnlich wie ihre Vorredner aus SPD und Union kritisiert Düring, dass die AfD eine Entwicklungspolitik wolle, „die in ihren Augen nur den deutschen Interessen dient“. Das gehe natürlich gar nicht, schließlich müsse Deutschland Verantwortung übernehmen für seinen „viel zu hohen Ressourcenverbrauch und „durch den Kolonialismus geschaffene Abhängigkeitsstrukturen“. Die 28-Jährige schließt mit deutscher Selbstkasteiung: Unser Land solle sich mit seiner Gewaltgeschichte auseinandersetzen. Dafür sei eine „feministische und dekoloniale Entwicklungszusammenarbeit“ ein unerlässlicher Bestandteil.

Cornelia Möhring (Linke): Die AfD will Deutschland zuerst

„Sie hätten auch schreiben können: Deutschland zuerst! Das wäre kürzer und ehrlicher gewesen“, erklärt Cornelia Möhring von der Linksfraktion zu Beginn ihrer Rede. „Elend, Leid, globale Probleme oder gar globale Solidarität gehen dieser Fraktion Rechtsaußen am Allerwertesten vorbei“, setzt Möhring später fort. Die Entwicklungspolitik der AfD sei nur ein „Hebel selbsterklärter nationaler Interessen“. Doch sollte das nicht auch so sein? Gehen nicht alle Länder der Erde so vor? Wie ihre Vorredner aus Ampel und Union verweigert sich Möhring der Realität. Auch ihrer Fraktion geht es um viele andere, aber nicht um unser Land.

Christoph Hoffmann (FDP): Ergrünte Liberale wollen überall Geld für Klimaprojekte

Die erste Debattenrunde wird von Christoph Hoffmann von der FDP-Fraktion geschlossen. Immerhin befürworten die ergrünten Liberalen, dass die vom BMZ erstellte Länderliste zum Umgang mit Entwicklungsländern „nicht in Stein gemeißelt“ und beweglich sei. Beispielsweise solle die Entwicklungsarbeit nach Afghanistan nahezu komplett gekappt werden, fordert Hoffmann.  Der AfD-Antrag würde Deutschland jedoch schaden, beispielsweise weil dann der Klimawandel nicht mehr effektiv bekämpft werden könne. In diesem Zusammenhang spricht der 65-Jährige von Klimapartnerschaften, die gut für „die Menschen dort, für die deutsche Wirtschaft und für unser Klima“ seien. Die AfD hingegen wolle die Länder „verprellen“.

Die AfD will eine Entwicklungspolitik im deutschen Interesse, die anderen Fraktionen nicht

50 Minuten Debatte zur deutschen Entwicklungspolitik unterstreichen einmal mehr, worum es einem großen Teil der Abgeordneten des Hohen Hauses in Berlin geht: Entwicklungsgelder sollen für oft nutzlose Klimaschutzmaßnahmen und weitere ideologische Projekte in der ganzen Welt verteilt werden, während der Nutzen der Hilfe für unser Land an letzter Stelle steht. Dass die anderen Fraktionen die Selbstverständlichkeit, dass von Deutschland bezahlte Entwicklungshilfe auch vorrangig deutschen Interessen dienen sollte, als Diskreditierung gegen die patriotische Opposition verwenden, zeugt von einer gewissen Tragik. Für Ampel, Union und Linke kommt Deutschland augenscheinlich an letzter Stelle. Die Debatte um die Entwicklungshilfe für Schwellenländer ist ein weiterer Beweis dafür.

Share68Tweet43Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Alice Weidel bei Maischberger

Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

27. Januar 2023
0

Nach dem Messer-Amoklauf eines Palästinensers in einem Regionalexpress zwischen Kiel und Hamburg hat Alice Weidel, AfD-Chefin und Vorsitzende deren Bundestagsfraktion,...

Öffentlich-Rechtliche in der Kritik

AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

27. Januar 2023
0

In einer Studie zur „Informationsqualität“ großer deutscher Fernsehsender wird deutlich, wie sehr die AfD im Vergleich zu anderen Parteien in...

Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck

AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

26. Januar 2023
0

Bis Ende Januar eines jeden Jahres stellt der Bundeswirtschaftsminister traditionell den Jahreswirtschaftsbericht vor, in dem über die Wirtschafts- und Finanzpolitik...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    652 shares
    Share 261 Tweet 163
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    265 shares
    Share 106 Tweet 66
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    264 shares
    Share 106 Tweet 66
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    202 shares
    Share 81 Tweet 51
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    196 shares
    Share 78 Tweet 49

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}