• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung
    Extremismus

    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung

    29. März 2023
    0
    Militärhilfe Ukraine
    Sicherheit

    Militärhilfe für Ukraine wird massiv erhöht

    28. März 2023
    0
    Klima-Volksentscheid gescheitert
    Umwelt

    Volksentscheid: Klatsche für Klimafanatiker

    27. März 2023
    1
  • Medien
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
    Sandra Maischberger - Streit zwischen Sahra Wagenknecht und Gerhart Baum
    TV-Kritik

    Maischberger: Wagenknecht vs. Baum eskaliert

    9. Februar 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Kanzleramt Protzbau
    Bundestag

    Kanzleramt: Scholz-Palast noch teurer!

    24. März 2023
    2
    Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration
    Debatte der Woche

    AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

    16. März 2023
    0
    Debatte der Woche: Sebastian Münzenmaier
    Debatte der Woche

    Verdrängung durch Migranten: Unsere Bürger zuerst!

    3. März 2023
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Björn Höcke und Bodo Ramelow
    Aus der Partei

    AfD stellt Anzeige gegen Ramelow!

    21. März 2023
    2
    AfD in Thüringen, Sachsen & Brandenburg
    AfD

    Umfrage: AfD im Osten vorn

    13. März 2023
    0
    AfD deckt auf - Geldzahlungen
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Gekaufte Journalisten!

    9. März 2023
    1
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier beim Vortrag
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail mit aktuellen Neuigkeiten

    27. März 2023
    0
    Münzenmaiers Mail - Bauen & Wohnen
    Münzenmaiers Mail

    Ampelversagen bei Bauen & Wohnen

    5. März 2023
    1
    Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    Demokratie-Posse der Ampel

    5. März 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung
    Extremismus

    René Springer gegen Amadeu-Antonio-Stiftung

    29. März 2023
    0
    Militärhilfe Ukraine
    Sicherheit

    Militärhilfe für Ukraine wird massiv erhöht

    28. März 2023
    0
    Klima-Volksentscheid gescheitert
    Umwelt

    Volksentscheid: Klatsche für Klimafanatiker

    27. März 2023
    1
  • Medien
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
    Sandra Maischberger - Streit zwischen Sahra Wagenknecht und Gerhart Baum
    TV-Kritik

    Maischberger: Wagenknecht vs. Baum eskaliert

    9. Februar 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Kanzleramt Protzbau
    Bundestag

    Kanzleramt: Scholz-Palast noch teurer!

    24. März 2023
    2
    Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration
    Debatte der Woche

    AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

    16. März 2023
    0
    Debatte der Woche: Sebastian Münzenmaier
    Debatte der Woche

    Verdrängung durch Migranten: Unsere Bürger zuerst!

    3. März 2023
    2
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Björn Höcke und Bodo Ramelow
    Aus der Partei

    AfD stellt Anzeige gegen Ramelow!

    21. März 2023
    2
    AfD in Thüringen, Sachsen & Brandenburg
    AfD

    Umfrage: AfD im Osten vorn

    13. März 2023
    0
    AfD deckt auf - Geldzahlungen
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Gekaufte Journalisten!

    9. März 2023
    1
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier beim Vortrag
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail mit aktuellen Neuigkeiten

    27. März 2023
    0
    Münzenmaiers Mail - Bauen & Wohnen
    Münzenmaiers Mail

    Ampelversagen bei Bauen & Wohnen

    5. März 2023
    1
    Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel
    Münzenmaiers 90 Sekunden

    Demokratie-Posse der Ampel

    5. März 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Sicherheit

Verfasungsrichter Harbarth unter Druck

Immer mehr Zweifel an der Eignung von Verfassungsrichter Stephan Harbarth

18. November 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
Stephan Harbarth

Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages rügt in einem Gutachten die Praxis des Bundesverfassungsgerichts, ausgewählten Journalisten schon im Voraus Zugang zu dessen Urteilen zu gewähren. Der Präsident des höchsten deutschen Gerichts und frühere CDU-Politiker Stephan Harbarth steht aufgrund Zweifeln an seiner fachlichen Eignung sowie an seiner Unabhängigkeit zur Politik immer wieder in der Kritik.

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth (50), gerät durch ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes (WiD) des Bundestages erneut unter Druck. Stein des Anstoßes ist die Institution der „Justizpressekonferenz“ (JPK). Dies ist ein privater Verein, dem mit etwa 50 % zu einem großen Teil Mitarbeiter der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender angehören. Mitglieder der JPK erhalten bereits am Vorabend der Urteile eine gerichtliche Pressemitteilung. Im Gegensatz hierzu verpflichten sie sich bis zur Verkündung zu Stillschweigen über deren Inhalt – zumindest in der Theorie. Das Bundesverfassungsgericht begründet diese Bevorzugung mit der besonderen „Professionalität“ der involvierten Medien. Die schon länger gepflegte Praxis wurde der Öffentlichkeit erst im Jahr 2020 bekannt.

Dies lässt das Gutachten des WiD jedoch nicht gelten: Professionalität sei „kein formales, meinungsneutrales Kriterium“. Zudem gebe es „einen informationellen Nachteil“ für andere Medien „von wirtschaftlicher Bedeutung“. Der „besonders schwerwiegende“ Eingriff in die Gleichbehandlung der Journalisten sei damit nicht zu rechtfertigen. Schlussendlich sei es „fraglich“, ob angesichts der grundgesetzlich geschützten Pressefreiheit die „gesteigerte[n[ Anforderungen an die Ungleichbehandlung von Journalisten“ erfüllt seien. Kritik an der Praxis kommt auch aus Justizkreisen. Würden andere Richter bestimmte Journalisten offen bevorzugen, hätte dies Disziplinarverfahren zur Folge.

Honorarprofessur in Heidelberg: Fachliche Eignung Harbarths zweifelhaft

Stephan Harbarth steht mit diesem Gutachten nicht das erste Mal in der Kritik: Bereits im Sommer wurde seine Eignung für den Posten des Präsident des Bundesverfassungsgerichts infrage gestellt. Die für Harbarths Ernennung zum Honorarprofessor an der Universität Heidelberg erforderlichen Gutachten wurden bis heute nicht veröffentlicht. Die Honorarprofessur war jedoch ein wichtiges Kriterium für seine Ernennung zum Bundesverfassungsrichter. Darüber hinaus ist es fraglich, ob Harbarth überhaupt die Voraussetzungen einer Honorarprofessur erfüllt. Hierfür wären nämlich mindestens 3 Jahre selbstständiger Lehrtätigkeit an einer Hochschule vonnöten.

Die Ernennung Stephan Harbarths zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts war bereits von Anfang an umstritten. Als CDU-Politiker saß der Jurist erst von 2009 bis 2018 im Bundestag, war dort ab Juni 2016 auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Unionsfraktion. 2018 schließlich wurde er direkt vom Bundestag ins Bundesverfassungsgericht berufen, wo er zunächst dem Ersten Senats des Gerichts vorsaß. Im Juni 2020 schließlich wurde Harbarth Präsident des höchsten Deutschen Gerichts. Der nahtlose Übergang von der Legislative zur Judikative sowie das Vertrauensverhältnis zu Bundeskanzlerin Angela Merkel lässt an der funktionierenden Gewaltenteilung in der Bundesrepublik erhebliche Zweifel aufkommen.

Corona, Klimaschutz, Thüringen-Wahl: Urteile unter Harbarth politisch motiviert?

Man bekommt darüber hinaus schnell den Eindruck, dass auch die Urteile des Bundesverfassungsgerichts wurden unter ihrem Vorsitzenden Harbarth in immer größerem Maße politisch motiviert wurden. Zu nennen sei hier das Durchwinken der Grundrechtseinschränkungen durch die Corona-Maßnahmen der Regierung. In einem Urteil zum „Klimaschutz“ betrieb das Gericht sogar aktive Politik, indem es der Bundesregierung umfassendere Maßnahmen vorschrieb. Zuletzt steht auch eine Verschleppung des Urteils zu Äußerungen von Bundeskanzlerin Merkel im Zuge der Thüringen-Wahl im Raum: Hier wurde der AfD als Klägerin zwar Recht gegeben, dass Merkel mit ihren Aussagen ihr Neutralitätsgebot verletzt habe. Das Urteil wurde jedoch erst nach Beendigung ihrer Amtszeit gefällt und blieb daher ohne weitere Konsequenzen.

Share130Tweet81Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Debatte der Woche: AfD Gesetzesentwurf zur Migration

AfD: Asyl-Fehlanreize beenden!

16. März 2023
0

Die Asyl- und Migrationskrise erschüttert Deutschland. Bürgermeister und Kommunen rufen um Hilfe, die Bundespolitik um SPD-Innenministerin Nancy Faeser bleibt bislang...

Umfrage Bundestagswahl

Umfrage: AfD vor Grünen – FDP am Abgrund

10. März 2023
1

Es ist unglaublich, aber wahr: Die AfD liegt vor den Grünen und die FDP stünde kurz vor dem Ausscheiden aus...

Münzenmaiers 90 Sekunden zur Demokratie-Posse der Ampel

Demokratie-Posse der Ampel

5. März 2023
0

Während die Ampel immer von den "demokratischen Fraktionen" schwafelt, tritt sie die Demokratie mit Füßen. Ohne ordentliche Vorbereitung und ohne...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Björn Höcke und Bodo Ramelow

    AfD stellt Anzeige gegen Ramelow!

    538 shares
    Share 215 Tweet 135
  • Umfrage: AfD vor Grünen – FDP am Abgrund

    373 shares
    Share 149 Tweet 93
  • Rauswurf von Senioren für Migranten

    442 shares
    Share 177 Tweet 111
  • Verdrängung durch Migranten: Unsere Bürger zuerst!

    303 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Umfrage: AfD im Osten vorn

    298 shares
    Share 119 Tweet 75

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist