• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Parteien

Kanzleramt: Protzbau wird noch teurer

Das Bundeskanzleramt soll zur weltgrößten Regierungszentrale werden, mit extremen Kosten für die Steuerzahler

21. August 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
Kanzleramt - Protzbau

Nach Informationen einer großen deutschen Tageszeitung wird der protzige Anbau des Bundeskanzleramts noch teurer. Die ursprünglich veranschlagten und bereits unverschämten 600 Millionen Euro werden demnach noch überstiegen werden. Während viele Bürger vor einem finanziell sorgenvollen Winter stehen und von führenden Politikern zum Sparen animiert werden, gönnt sich die Politikelite offenbar einen Prunkbau auf Steuerzahlerkosten.

In der aktuellen Krisenzeit, in der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gerne von „unterhaken und zusammenhalten“ spricht, ist es umso erstaunlicher, dass führende Politiker eines Landes augenscheinlich auf dem eigenen Prunk beharren. Doch die Pläne zur Erweiterung des Bundeskanzleramts werden nicht nur beibehalten, diese werden nun auch noch deutlich teurer.

Bau des Erweiterungsanbaus wird wohl mindestens 630 Millionen Euro kosten

Denn die Baukosten sollen sich inzwischen auf rund 630 Millionen Euro belaufen. Diese zum jetzigen Stand errechneten 30 Millionen Euro Mehrkosten, die ein Regierungssprecher bestätigte, gehen dabei auf folgende Teilprojekte zurück. Die Verbindung von Alt- und Neubau, die zunächst als Brücke vorgesehen war, soll nach den Vorstellungen des Berliner Senats jetzt als Tunnel errichtet werden. Die hierfür vorgesehenen zusätzlichen 20 Millionen Euro können aufgrund der anwachsenden Baukosten sogar noch einmal steigen.

Außerdem entstehen voraussichtlich Mehrkosten von rund 10,5 Millionen Euro, die mit unterschiedlichen Anforderungen aus dem Bebauungsplan (z.B. Fassadenbegrünung) begründet werden. Fragwürdig ist ebenfalls, dass beinahe jeder Baum auf der Nutzfläche des Erweiterungsanbaus gefällt werden muss.

Bundeskanzleramt soll zur weltweit größten Regierungszentrale werden

Schlussendlich soll der Anbau die Größe des jetzigen Gebäudes annehmen, 400 neue Büros (ca. 23.000 m2), einen Kindergarten und einen Hubschrauberlandeplatz auf Stelzen beinhalten. Durch die Verdopplung der Größe des Bundeskanzleramts wird das Gebäude nach Fertigstellung die weltweit größte Regierungszentrale. Hinzu kommen beispielsweise eine Kantine, ein Veranstaltungsbereich, der etwa vom Besucherdienst genutzt werden kann, und ein Post- und Logistikbereich auf einem angrenzenden Grundstück.

Immer wieder stieß das geplante Projekt auf heftige Kritik des Bundesrechnungshofs, da die dort ansässigen Experten mit zusätzlichen, versteckten Kosten rechnen. Gerechtfertigt wird der Erweiterungsanbau seitens des Bundeskanzleramts mit „akute[m] Büromangel“, was damit zu erklären ist, dass die Anzahl der Mitarbeiter in dem Gebäude in der Amtszeit von Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) von 460 auf 750 angewachsen ist – ein ebenso zu hinterfragender Vorgang. Merkel war es auch, die den Anbau in die Wege leitete.

Protzbau der Regierung in Zeiten von massiver Inflation und Gas-Umlage

Kritik äußerte zudem der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, der ein Ende des Projekts forderte: „Das gesamte Baukonzept passt nicht in diese Zeit. Dieses Vorhaben ist zu teuer, zu groß und ökologisch fragwürdig.“ Während die Inflation aufgrund der massiven Preissteigerungen und weiterer Folgen viele Haushalte belastet und die kürzlich konkret bezifferte Gas-Umlage dafür sorgen wird, dass auf Gasverbraucher hohe Mehrkosten zukommen, wird der Protzbau der Regierung auf Steuerzahlerkosten nicht verworfen. Die Gesamtkosten von momentan berechneten 630 Millionen Euro stehen in keinem Verhältnis zu den Forderungen nach Sparen sowie kürzerem und kaltem Duschen, die von Regierungsmitgliedern an die Bürger herangetragen werden.

AfD-Bundestagsfraktion fordert Ende des geplanten Anbaus des Bundeskanzleramts

Die AfD-Bundestagsfraktion hat sich seit Planungsbeginn gegen den Erweiterungsanbau gestellt. In einer Pressemitteilung vom Mittwoch stellte der haushaltspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Peter Boehringer, das Folgende klar: „Wer der Bevölkerung jeden Tag aufs Neue einschärft, dass man nun zu sparen habe, kann nicht im selben Atemzug immer neue Privilegien für sich in Anspruch nehmen.“ Weiterhin sprach der 53-Jährige davon, dass im Bundeskanzleramt vielmehr über Personalabbau nachgedacht werden solle, „anstatt dem Steuerzahler weitere Millionen aufs Auge zu drücken.“

AfD-Bundessprecherin Alice Weidel erklärte in dem Zusammenhang bereits am 9. August: „Solche Pläne sind ein Affront gegenüber den Steuerzahlern, die durch die Politik der Ampel einer extremen Belastung ausgesetzt sind.“ Weiterhin forderte sie Bundesregierung und Berliner Senat auf, den Ausbau des Kanzleramts zu stoppen und „die dadurch freiwerdenden Mittel ausschließlich zur Entlastung der Bürger in der aktuellen Energiekrise einzusetzen.“

 

Share38Tweet24Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck

AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

26. Januar 2023
0

Bis Ende Januar eines jeden Jahres stellt der Bundeswirtschaftsminister traditionell den Jahreswirtschaftsbericht vor, in dem über die Wirtschafts- und Finanzpolitik...

Energiesparkampagne der Bundesregierung

33 Millionen für Energiespar-Spots!

15. Dezember 2022
0

Die Bundesregierung lässt sich ihre Werbespots, in denen sie die Bürger zum Energiesparen auffordert, einiges kosten. Insgesamt fast 33 Millionen...

Ampel-Koalition

Ein Jahr Ampel: Pleiten, Pech & Habeck

8. Dezember 2022
1

Vor einem Jahr, am 8. Dezember 2021, folgte Olaf Scholz (SPD) auf die sechzehn Jahre lang regierende Angela Merkel (CDU)...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    664 shares
    Share 266 Tweet 166
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    278 shares
    Share 111 Tweet 70
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    265 shares
    Share 106 Tweet 66
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    206 shares
    Share 82 Tweet 52
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    199 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}