• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Mittwoch, 27. September, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Krawalle in Frankreich
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche zu Krawallen: „Keine französischen Verhältnisse!“

    6. Juli 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    Sebastian Münzenmaier - Heizhammer beschlossen!
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Heizhammer beschlossen!

    8. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Ampel-Fehlerkultur
    Parteien

    Ampel-Fehlerkultur: Fehlanzeige!

    26. September 2023
    0
    Lampedusa Massenmigration
    Migration

    Von Lampedusa nach Deutschland? Wohin denn sonst?

    20. September 2023
    0
    Ausländergewalt
    Migration

    Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    18. September 2023
    0
  • Medien
    Tino Chrupalla bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

    26. September 2023
    0
    Alice Weidel im Sommerinterview
    TV-Kritik

    Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

    11. September 2023
    0
    Schmierblatt Süddeutsche Zeitung
    Medien

    Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    31. August 2023
    0
  • Rezensionen
    "Reden wir über Postdemokratie" von Günter Scholdt
    Rezensionen

    Buchrezension: „Reden wir über Postdemokratie“

    25. Juni 2023
    0
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche um Nancy Faeser
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Rücktritt von Nancy Faeser

    20. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Realitätsverlust der Altparteien

    6. September 2023
    0
    Debatte der Woche: Krawalle in Frankreich
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche zu Krawallen: „Keine französischen Verhältnisse!“

    6. Juli 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    AfD deckt grünen Filz von Baerbock auf
    AfD deckt auf

    AfD deckt auf: Baerbock schmeißt Steuergeld für Ideologie-Projekte raus!

    12. September 2023
    1
    AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

    AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    4. September 2023
    0
    AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
    AfD Bundestagsfraktion

    Sofortprogramm einer AfD-Bundesregierung

    1. September 2023
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Iris Nieland -Ampel-Regierung
    Gastbeiträge

    Eine Bundesregierung zwischen Streit und Schweigen

    2. September 2023
    0
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“
    Münzenmaier

    Im Gespräch: „Abschieben schafft Wohnraum“

    23. September 2023
    0
    AfD kämpft im Bundestag für die Gastronomie!
    Bundestagsreden

    Sebastian Münzenmaier: AfD kämpft für die Gastronomie!

    22. September 2023
    0
    Sebastian Münzenmaier - Heizhammer beschlossen!
    Münzenmaiers Mail

    Münzenmaiers Mail: Heizhammer beschlossen!

    8. September 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Sicherheit

Dreyer zur Flutkatastrophe: Kein Grund sich zu entschuldigen

Die SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer sieht keinen Grund, sich für Versagen in der Flutkatastrophe zu entschuldigen

14. Juli 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
Malu Dreyer - Tagesthemen

Im Interview mit den Tagesthemen hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) in Hinblick auf die Flut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vergangenen Jahres keine Notwendigkeit gesehen, sich zu entschuldigen. Das Ausmaß der Katastrophe, so die 61-Jährige, habe niemand voraussehen können.

Auch ein Jahr nach der schrecklichen Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen scheinen die politischen Entscheidungsträger noch immer nicht bereit, Fehler in ihrem Handeln eingestehen zu wollen. Ganz im Gegenteil verteidigte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten Marie-Luise Dreyer im Tagesthemen-Interview das Katastrophenmanagement während der Flut, bei der insgesamt 190 Menschen ihr Leben ließen und ein Schaden in Milliardenhöhe blieb. Dreyer erklärte auf die Frage, wann sie sich entschuldigen werde, dass das Land Rheinland-Pfalz mit der Flut eine Zäsur erlebt habe. Schwere Hochwasser, so die SPD-Politikerin, seien in der Vergangenheit gut bewältigt worden, auch im Ahrtal. Eine Katastrophe dieses Ausmaßes sei nicht vorhersehbar gewesen. Dreyer sehe ihre Aufgabe nun darin, aufzuklären und Lehren zu ziehen. Als Moderatorin Aline Abboud dann darauf verweist, dass es Versagen auf allen Ebenen gegeben habe und Dreyer doch als Ministerpräsidentin eine Entschuldigung aussprechen könne, entgegnete die SPD-Politikerin, dass es sich um eine Naturkatastrophe gehandelt habe. Es müsse der Frage nachgegangen werden, warum der Katastrophenschutz, der kommunal angesiedelt sei, nicht funktioniert habe und was in der Zukunft getan werden könne.

Malu Dreyer: Keiner hatte Kenntnis über Ausmaß der Katastrophe

Moderatorin Abboud stellte im weiteren Gesprächsverlauf infrage, ob das Ausmaß der Katastrophe wirklich nicht absehbar gewesen sei, wie Dreyer zuvor behauptet hatte. Dabei verwies die 34-Jährige auf einen SMS-Verlauf mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Lewentz (SPD), bei dem die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin schlicht gefragt habe, um die Umweltministerin informiert sei. Mehr sei nicht passiert, so Abboud. Dreyer betonte daraufhin, dass keiner der politischen Entscheidungsträger Kenntnis über das Ausmaß der Katastrophe hatte und es in vielen Bereichen vor Ort „sehr gut geklappt“ hätte. Die ARD-Moderatorin wollte sich damit nicht zufriedengeben und fragte nach einem möglichen Krisenstab, der in der Flutnacht hätte einberufen werden können. Dreyer verteidigte sich, dass dieser einberufen worden sei, als das Ausmaß der Katastrophe ersichtlich wurde. Die 61-Jährige betonte wiederum, dass das Ausmaß der Katastrophe nicht ermessbar gewesen sei. Man wolle in der Zukunft aus der Katastrophe lernen.

Selbst Rundfunk sind Ausflüchte Dreyers nicht genug

Selbst dem sonst recht regierungsnahen öffentlich-rechtlichen Rundfunk schien die schwache Erklärung Dreyers zur Flutkatastrophe nicht genug. In einem Kommentar erklärte Journalistin Birgitta Weber, dass sich im derzeit laufenden Untersuchungsausschuss in Rheinland-Pfalz ein Bild „schlechter Kommunikation, Versäumnissen und Versagen“ zeige. Zu keiner Zeit habe es eine professionelle Vernetzung oder die Bildung eines Krisenstabes gegeben. Im Ausschuss sei stets nur auf die Kommunen verwiesen worden, dabei hätte ein Landeskrisenstab vor Ort unterstützen können. Es gebe auch ein Jahr später keine Reformen, was ein ernüchterndes Fazit auch für die Hinterbliebenen der Opfer sei.

AfD kritisiert Ampelregierung: Kein Schutz und hohe Hürden bei Auszahlungen

Die AfD in Rheinland-Pfalz hatte schon am Mittwochnachmittag deutliche Kritik am Handeln der Landesregierung in der Flutnacht sowie beim Wiederaufbau geäußert. „Ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel an die betroffenen Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen ausgeschüttet worden“, kritisierte der AfD-Landesvorsitzende Jan Bollinger. Viele der Betroffenen könnten die hohen bürokratischen Hürden nicht überwinden und hätten daher noch keinen Hilfsantrag gestellt. Es brauche bessere Beratungsangebote und einfachere Antragsverfahren, zudem müsse finanziell in Schutzvorrichtungen und Warnmittel investiert werden, forderte der 45-Jährige. Eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hatte aufgedeckt, dass bis Ende Mai 2022 nicht einmal ein Prozent des Fluthilfefonds in Rheinland-Pfalz ausbezahlt wurde.

Share53Tweet33Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Tino Chrupalla bei Hart aber fair

Linke Gehässigkeit: Tino Chrupalla bei Hart aber fair

26. September 2023
0

In der ARD-Sendung „hart aber fair“ geht es am Montag heiß her. Moderator Louis Klamroth verspottet AfD-Chef Chrupalla, als dieser...

Alice Weidel im Sommerinterview

Sommerinterview: Weidel attackiert Ampel scharf

11. September 2023
0

Im alljährlichen ARD-Sommerinterview lässt sich die AfD-Bundessprecherin Dr. Alice Weidel auch von einem einseitigen Moderator Matthias Deiß nicht aus der...

AfD deckt auf: Faeser macht Wahlkampf, die Polizei Millionen Überstunden

AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

4. September 2023
0

Laut einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Sebastian Münzenmaier lag das Überstundenaufkommen bei der Bundespolizei bei über...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 02/23 jetzt kostenlos bestellen

Beliebte Artikel

  • Süddeutsche Zeitung gegen Hubert Aiwanger

    Der Fall Aiwanger: Petzen, Hetzen, Vernichten

    302 shares
    Share 121 Tweet 76
  • Mainstream-„Elite“ rastet aus wegen Thüringen

    248 shares
    Share 99 Tweet 62
  • Aiwanger: Selbstherrliche Süddeutsche entlarvt sich selbst

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  • AfD deckt auf – Versagen: Polizei macht Millionen Überstunden

    234 shares
    Share 94 Tweet 59
  • Ausländergewalt: Woran wir uns gewöhnen sollen?

    188 shares
    Share 75 Tweet 47

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Web Stories

Münzenmaiers Magazin 02/23 jetzt bestellen!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Facebook Twitter Telegram Youtube Instagram TikTok

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist