• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite AfD Aus der Partei

Bericht zur Wahl des AfD-Bundesvorstandes

Der AfD-Parteitag in Riesa hat einen neuen AfD-Bundesvorstand gewählt.

18. Juni 2022
Lesezeit: 4 Minuten
0
AfD Bundesparteitag in Riesa

Am zweiten Tag des Parteitages in Riesa wurden die mit Spannung erwarteten Wahlen des Bundesvorstandes durchgeführt. Zur Wahl des Sprechers hatten im Vorfeld neben dem bisherigen Amtsinhaber Tino Chrupalla auch der Bundestagsabgeordnete Norbert Kleinwächter und der Europaabgeordnete Dr. Nicolaus Fest ihre Kandidatur angekündigt.

Vor der eigentlichen Wahl beschäftigte sich der Parteitag noch mit der Frage ob es einen oder zwei Bundessprecher geben soll. Mit deutlicher Mehrheit entscheiden sich die Delegierten für eine Parteispitze aus zwei Personen. Mit diesem Beschluss starten die Wahlen für den Bundesvorstand.

Wahl des 1. Bundessprechers der AfD

Zur Wahl des 1. Bundessprechers werden letztlich Tino Chrupalla und Norbert Kleinwächter vorgeschlagen. Norbert Kleinwächter hält zuerst seine Vorstellungsrede. Der 36-jährige betont, wie sehr das Land eine starke AfD braucht, mahnt zur Einheit und skizziert seine politische Arbeit in Struktur und Medien. Er fordert einen neuen Stil in der Außendarstellung der Partei.

Tino Chrupalla stellt klar, dass die AfD weder eine zweite FDP noch eine zweite CDU ist, sondern die einzige Alternative. Chrupalla geht mit der Politik der Altparteien hart ins Gericht und macht deutlich, dass es das politische Alleinstellungsmerkmal der AfD ist, das Interesse der Deutschen zu vertreten. Er bezeichnet sich als „Bundessprecher der Basis“. Auch Tino Chrupalla betont die Wichtigkeit der Einigkeit.

Tino Chrupalla wurde dann bei der Abstimmung mit einer Zustimmung von 53,45 Prozent gewählt und erreichte damit auch die erforderliche einfache Mehrheit. Auf Norbert Kleinwächter entfielen 36,31 Prozent der Stimmen. 10,24 Prozent stimmten mit „Nein zu beiden“.

Wahl des 2. Bundessprechers

Zur Wahl des 2. Bundessprechers treten Dr. Alice Weidel und Dr. Nicolaus Fest an.

Auch hier wird die Reihenfolge der Vorstellung per Los festgelegt. Alice Weidel darf ihre Vorstellungsrede zuerst halten. „Die AfD ist die Partei der Zukunft.“ Hält die 43-Jährige fest. Auch sei es zu erwarten gewesen, dass die Partei nicht von Sieg zu Sieg eilen könne und es eben auch Rückschläge gebe. Sie mahnt dazu, bei einzelnen Niederlagen nicht den Kopf in den Sand zu stecken und möchte dazu motivieren weiter für politische Überzeugungen zu kämpfen. Die AfD soll sich darauf fokussieren, dass sie die einzige Problemlösungspartei ist und ruft zu einem Ende der innerparteilichen Streitereien in der Öffentlichkeit auf.

Der Europaabgeordnete Nicolaus Fest stellt die vielen programmatischen Prognosen der AfD, die sich schlussendlich bewahrheiteten, klar heraus, kritisiert aber, dass dies von den Bürgern nicht zur Kenntnis genommen wird. Seiner Meinung nach liege das daran, dass sich die Partei viel zu sehr mit sich selbst beschäftige. Er kritisiert das Verhalten einzelner Mitglieder vor allem in den sozialen Medien. „Harmonie ist elementar wichtig“ – So Nicolaus Fest. Sein Ziel ist eine Verbesserung der Streitkultur in der Partei.

Dr. Alice Weidel entschied die Wahl zur 2. Bundessprecherin mit 67,29 Prozent für sich. Auf Dr. Nicolas Fest entfielen 20,75 Prozent der Stimmen und 11,96 Prozent sagen „Nein zu beiden“. Damit sind als Doppelspitze der Alternative für Deutschland Tino Chrupalla und Alice Weidel gewählt.

Wahl der Stellvertretenden Bundessprecher der Alternative für Deutschland

Der Parteitag fährt nach der Wahl der beiden Bundessprecher zügig mit den weiteren zu besetzenden Parteiämtern fort.

Zur Wahl des 1. Stellvertretenden Bundessprechers werden der Bundestagsabgeordnete Stephan Brandner, der Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses Frank-Christian Hansel und der Abgeordnete in der Bremer Bürgerschaft Heiner Löhmann vorgeschlagen. Stephan Brander konnte die Wahl mit 72,35 Prozent bereits im ersten Wahlgang für sich entscheiden.

Als 2. Stellvertretenden Bundessprecher kandidierten der Bundestagsabgeordnete Peter Böhringer und die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach. Auch hier gibt es ein deutliches Ergebnis: Peter Böhringer wird 2. Stellvertretender Bundessprecher mit 55,39 Prozent Zustimmung.

Für das Amt der 3. Stellvertretenden Bundessprecherin trat die hessische Bundestagsabgeordnete Mariana Harder-Kühnel als einzige Kandidatin an und wurde mit 74,64 Prozent Zustimmung gewählt

Weitere Ämterbesetzung im neuen Bundesvorstand der AfD

Der bisherige Bundesschatzmeister Carsten Hütter trat wieder an. Ebenfalls ging Emil Sänze als Kandidat ins Rennen. Mit einem knappen Ergebnis von 50,82 zu 47,54 Prozent wurde Carsten Hütter erneut zum Bundesschatzmeister der AfD gewählt.

Als Stellvertreter wählte der Parteitag Professor Dr. Harald Weyel mit 56,53 Prozent an die Seite von Carsten Hütter.

Dennis Hohloch aus Brandenburg konnte sich in einer Stichwahl bei der Wahl zum Schriftführer durchsetzen.

Wie auch bei der Wahl zum Schriftführer gab es bei der Wahl zum 1. Beisitzer gleich mehrere Kandidaten. Marc Jongen konnte mit 53,1 Prozent im ersten Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinen. Bei den Wahlen zu den Beisitzern wird den Delegierten stets eine Auswahl an verschiedenen Kandidaten geboten. Als 2. Beisitzer siegt Martin Reichardt aus Sachsen-Anhalt mit 53,4 Prozent, 3. Beisitzer wurde Roman Reusch mit 57,95 Prozent, 4. Beisitzer Maximilian Krah mit 74,78 Prozent, 5. Beisitzer Dr. Christina Baum mit 56,33 Prozent und 6. Beisitzer Carlo Clemens mit 59,01 Prozent.

Insgesamt wird bei der Wahl des neuen Bundesvorstandes eine Stimmung des Aufbruchs spürbar. Alle gewählten Kandidaten bekennen sich zur Einigkeit der Partei und wollen ihren Beitrag dazu leisten, dass der Blick wieder nach vorne gerichtet wird und öffentlich ausgetragener Streit der Vergangenheit angehört.

Das ist der neue Bundesvorstand der AfD:

1. Bundessprecher: Tino Chrupalla
2. Bundessprecherin: Dr. Alice Weidel
1. Stellvertretender Bundessprecher: Stephan Brandner
2. Stellvertretender Bundessprecher: Peter Böhringer
3. Stellvertretende Bundessprecherin: Mariana Harder-Kühnel
Bundesschatzmeister: Carsten Hütter
Stellvertretender Bundesschatzmeister: Professor Dr. Harald Weyel
Schriftführer: Dennis Hohloch
1. Beisitzer: Marc Jongen
2. Beisitzer: Martin Reichardt
3. Beisitzer: Roman Reusch
4. Beisitzer: Maximilian Krah
5. Beisitzerin: Dr. Christina Baum
6. Beisitzer:

Share41Tweet26Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Katrin Göring-Eckardt im Bundestag

Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

2. Februar 2023
0

Katrin Göring-Eckardt, Bundestagsvizepräsidentin der Grünen, hat sich im Rahmen ihrer Kiew-Reise für einen EU-Beitritt der Ukraine ausgesprochen. Sobald die formalen...

Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“

Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

1. Februar 2023
0

Bundesinnenminister Nancy Faeser (SPD) will Ausländern, die über 67 Jahre alt sind, den Erwerb des deutschen Passes auch ohne Sprachnachweise...

Berlin-Wahl

Klatsche für Senat: Berlin-Wahl findet statt

31. Januar 2023
1

Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus kann wie geplant am 12. Februar stattfinden. Eine kurzfristige Verschiebung der Abstimmung im Eilverfahren wurde...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    664 shares
    Share 266 Tweet 166
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    278 shares
    Share 111 Tweet 70
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    265 shares
    Share 106 Tweet 66
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    206 shares
    Share 82 Tweet 52
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    201 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}