• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Europa

EU-Chatkontrolle: Totale Überwachung?

Die EU plant, sämtliche Chats zu überwachungen und digitale Privatsphäre faktisch abzuschaffen

22. Mai 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
EU Überwachung

Die EU-Kommission hat Pläne vorgestellt, mit denen sie Kindesmissbrauch im Netz effektiver bekämpfen will. Ganz nebenbei schafft sie damit die Online-Privatsphäre der EU-Bürger faktisch ab. Die AfD stellt sich klar gegen die EU-Überwachungsphantasien und auf die Seite der Bürgerrechte.

Sexuelle Gewalt im Internet ist ein reales Problem. Kriminelle nutzen das Netz für die Verbreitung von Kinderpornographie oder der Kontaktaufnahme zu Minderjährigen mit dem Ziel sexuellen Missbrauchs („Cybergrooming“). Um solche kriminellen Machenschaften früher aufdecken zu können, hat EU-Innenkommissarin Ylva Johansson einen Entwurf zur umfangreicheren Überwachung verdächtiger Chatverläufe vorgestellt. Dieser soll Messengerdienste dazu zwingen, die Kommunikation ihrer Kunden nach verdächtigen Inhalten zu filtern und diese dann an die Ermittlungsbehörden weiterzuleiten.

Das Problem hierbei: Bislang verschlüsseln Messengerdienste wie etwa WhatsApp und Signal die Chatverläufe etwa durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Außenstehenden und somit auch Behörden soll es somit unmöglich gemacht werden, die Kommunikation der Nutzer zu durchleuchten. Dies sichert das Grundrecht auf Privatsphäre und die Bürger vor Übergriffen des Staates. Gerade für die EU, welche sich die Grund- und Menschenrechte ihrer Bürger immer wieder selbstgefällig auf die Fahne schreibt, sollte der Datenschutz im Netz ein unumstößliches Gut sein.

Massenhafte Überwachung durch Umgehung der Verschlüsselung

Weit gefehlt: Mit ihren Plänen öffnet die EU-Kommission Tür und Tor für einen Überwachungsstaat noch nie da gewesenen Ausmaßes. Denn laut Datenschutzexperten ist eine rein selektive Umgehung der Nachrichtenverschlüsselung, bei welcher lediglich verdächtige Texte oder Bilder von einem Algorithmus erkannt und entschlüsselt werden, technisch schlichtweg unmöglich. Zwangsläufig bedeute alleine die Möglichkeit, die Verschlüsselung im Verdachtsfall zu umgehen, das Ende jeder privaten Kommunikation.

Zudem zeigt die Erfahrung mit bisheriger Verfolgung von Onlinekriminalität, dass Computeralgorithmen hierbei alles andere als zielgenau arbeiten. So stellten sich in der Schweiz im Jahr 2020 86 Prozent aller maschinell ermittelten Fälle als unbegründet heraus. Es ist kaum anzunehmen, dass sich das Ergebnis bei privater Kommunikation groß unterscheiden würde. Im allerschlimmsten Fall kann damit ein harmloser Kindergeburtstag in einer Hausdurchsuchung enden.

Chatkontrolle als Vorbild für autoritäre Systeme?

Angesichts einer solchen Überwachungs-Dystopie würden selbst autoritäre Staaten wie China vor Neid erblassen – und sie im schlimmsten Fall sogar als ein Vorbild für die Perfektionierung ihres eigenen Bespitzelungssystems gegen politische Dissidenten nehmen. Allerdings ist auch nicht auszuschließen, dass eine solche Technologie innerhalb der EU eingesetzt werden könnte: Gegen Whistleblower, EU-Kritiker, sogenannte „Rechtspopulisten“ oder Bürgerrechtler.

Doch ist die geplante Maßnahme zur stärkeren Verfolgung sexueller Gewalt im Internet überhaupt zielführend? Nicht nur ist das milliardenfache Scannen privater Nachrichten nach derzeitigem technischem Stand absolut ineffektiv. Hinzu kommt, dass die bereits geltenden technischen wie rechtlichen Möglichkeiten bei weitem noch nicht ausgeschöpft werden. Obwohl die Polizei bei der Verfolgung von sexueller Kriminalität im Internet bereits deutliche Fortschritte erzielt, lässt sie etwa viele öffentlich zugängliche Aufnahmen nicht durch die Anbieter löschen. Auch ist mehr digitale Bildung gerade bei Minderjährigen vonnöten, um einer Vereinnahmung durch Kriminelle im Netz vorzubeugen.

Abschaffung der Privatsphäre im Netz bedroht die Demokratie

Somit zeigt sich: Was von der EU-Kommission als wohlgemeinter Vorstoß für mehr Kinderschutz im Netz daherkommt, entpuppt sich schon auf den ersten Blick als unnütze Mogelpackung. Viel schwerwiegender jedoch: Der Entwurf zur Chatkontrolle ist ein Frontalangriff auf demokratische Grundrechte. Das Recht auf Privatsphäre aller EU-Bürger wird mit einem Schlag aus dem Fenster geworfen, die ohnehin schon mangelhafte demokratisch-freiheitliche Ordnung der EU ernsthaft bedroht. Die AfD versteht sich als eine Partei der Freiheit – auch und gerade im Netz. Sie wird deshalb mit allen politischen Mitteln gegen den Entwurf vorgehen.

Share29Tweet18Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier

LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

3. Februar 2023
0

"Buongiorno Italia!" Die italienische Tageszeitung "La Verità" berichtet über die Meinung der AfD-Bundestagsfraktion zur neuen EU-Richtlinie in Sachen Bauen und...

Katrin Göring-Eckardt im Bundestag

Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

2. Februar 2023
0

Katrin Göring-Eckardt, Bundestagsvizepräsidentin der Grünen, hat sich im Rahmen ihrer Kiew-Reise für einen EU-Beitritt der Ukraine ausgesprochen. Sobald die formalen...

Nancy Faeser - Antifa

EU-Pläne: Faeser gegen Abschiebungen

29. Januar 2023
0

Die EU-Innenminister haben einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt, um die niedrige Abschiebequote in der Europäischen Union zu erhöhen und zügig für mehr...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    664 shares
    Share 266 Tweet 166
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    278 shares
    Share 111 Tweet 70
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    265 shares
    Share 106 Tweet 66
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    206 shares
    Share 82 Tweet 52
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    201 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}