• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Montag, 29. Mai, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Mail
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Pflegereform Kosten
    Soziales

    Pflegereform: Das fehlt bald auf ihrem Konto!

    26. Mai 2023
    0
    Hubertus Heil - Vetternwirtschaft
    Parteien

    Hubertus Heil: Trauzeuge als Abteilungsleiter

    26. Mai 2023
    0
    Heizungsüberwachung
    Bauen & Wohnen

    Kommt jetzt die Heizungsüberwachung?

    24. Mai 2023
    1
  • Medien
    Klara Geywitz bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Die Wohnungslüge

    9. Mai 2023
    0
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Habecks Heizhammer stoppen!
    Debatte der Woche

    Debatte: Habecks Heizhammer stoppen!

    24. Mai 2023
    1
    Debatte der Woche: Tino Chrupalla gegen Robert Habeck
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Der Grüne Clan

    10. Mai 2023
    0
    Ralf Stegner gegen Gnauck
    Bundestag

    Afghanistan: Ralf Stegner gegen Gnauck

    10. Mai 2023
    1
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Gruppenbild - Tag der Jugend
    AfD Bundestagsfraktion

    Bericht zum Tag der Jugend 2023

    19. Mai 2023
    0
    Habeck Untersuchungsausschuss
    AfD Bundestagsfraktion

    Habeck-Clan: AfD beantragt Untersuchungsausschuss

    16. Mai 2023
    0
    Strafanzeige gegen Baerbock-Ministerium
    AfD Bundestagsfraktion

    Anzeige gegen Baerbock-Ministerium

    8. Mai 2023
    1
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier: Rede zur Städtebauförderung
    Bundestagsreden

    Innenstädte müssen Deutsch bleiben!

    12. Mai 2023
    0
    Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz
    Münzenmaiers Mail

    Bericht: Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz

    8. Mai 2023
    0
    Bernd Schattner, Torsten Struth, Alexander Gauland und Sebastian Münzenmaier
    Veranstaltungen

    Bericht: AfD-Jubiläumsfeier in Mainz

    17. April 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Pflegereform Kosten
    Soziales

    Pflegereform: Das fehlt bald auf ihrem Konto!

    26. Mai 2023
    0
    Hubertus Heil - Vetternwirtschaft
    Parteien

    Hubertus Heil: Trauzeuge als Abteilungsleiter

    26. Mai 2023
    0
    Heizungsüberwachung
    Bauen & Wohnen

    Kommt jetzt die Heizungsüberwachung?

    24. Mai 2023
    1
  • Medien
    Klara Geywitz bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Die Wohnungslüge

    9. Mai 2023
    0
    Louis Klamroth - Grüne
    TV-Kritik

    Hart aber fair: Grüne in der Überzahl

    7. März 2023
    0
    Annalena Baerbock bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Baerbock will keinen Frieden

    1. März 2023
    0
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Habecks Heizhammer stoppen!
    Debatte der Woche

    Debatte: Habecks Heizhammer stoppen!

    24. Mai 2023
    1
    Debatte der Woche: Tino Chrupalla gegen Robert Habeck
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Der Grüne Clan

    10. Mai 2023
    0
    Ralf Stegner gegen Gnauck
    Bundestag

    Afghanistan: Ralf Stegner gegen Gnauck

    10. Mai 2023
    1
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Gruppenbild - Tag der Jugend
    AfD Bundestagsfraktion

    Bericht zum Tag der Jugend 2023

    19. Mai 2023
    0
    Habeck Untersuchungsausschuss
    AfD Bundestagsfraktion

    Habeck-Clan: AfD beantragt Untersuchungsausschuss

    16. Mai 2023
    0
    Strafanzeige gegen Baerbock-Ministerium
    AfD Bundestagsfraktion

    Anzeige gegen Baerbock-Ministerium

    8. Mai 2023
    1
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    René Springer - Interview mit Münzenmaiers Magazin
    Gastbeiträge

    René Springer im Interview

    4. April 2023
    0
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
  • Münzenmaier
    Sebastian Münzenmaier: Rede zur Städtebauförderung
    Bundestagsreden

    Innenstädte müssen Deutsch bleiben!

    12. Mai 2023
    0
    Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz
    Münzenmaiers Mail

    Bericht: Bürgerdialoge in Rheinland-Pfalz

    8. Mai 2023
    0
    Bernd Schattner, Torsten Struth, Alexander Gauland und Sebastian Münzenmaier
    Veranstaltungen

    Bericht: AfD-Jubiläumsfeier in Mainz

    17. April 2023
    0
    • Münzenmaiers Mail
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Medien

Inflation: Steigt der Rundfunkbeitrag?

Der Rundfunkbeitrag für die Öffentlich-Rechtlichen könnte trotz Inflation steigen

13. Mai 2022
Lesezeit: 2 Minuten
0
Rundfunkbeiträge

Der Rundfunkbeitrag könnte schon ab 2024 weiter steigen – dies kündigte der Vorsitzende der „Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs“ (KEF), Martin Detzel, in einem Interview mit der faz an. Detzel begründete die Erhöhung mit der steigenden Inflationsrate sowie mit der angeblich gestiegenen Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung im Zuge der Corona-Pandemie sowie des Ukraine-Krieges.

Der pro Haushalt zu zahlende Zwangsbeitrag wurde bereits letztes Jahr durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts auf 18,36 Euro erhöht. Bei näherer Betrachtung sind die Begründungen für die angekündigte Erhöhung blanker Hohn: Gerade im Zuge der allgegenwärtigen Inflation wird breiten Schichten der Bevölkerung zunehmend bereits durch die Tankfüllung oder dem wöchentlichen Einkauf im Supermarkt das Geld aus der Tasche gezogen, während Löhne und Renten weitestgehend stagnieren.

In einer solchen Situation ist es unverantwortlich, die finanzielle Not der Bürger noch weiter zu verschärfen, anstatt gerade in diesem Bereich eine Entlastung vorzunehmen.

Deutschland leistet sich die teuersten Öffentlich-Rechtlichen

Der deutsche Rundfunkbeitrag ist bereits jetzt unnötig aufgebläht. Mit etwa 9,1 Milliarden Euro jährlich besitzen die öffentlich-rechtlichen Sender der Bundesrepublik weltweit mit Abstand das größte Budget. Der größte Anteil hiervon fließt in Personalgehälter: So wird etwa der WDR-Intendant Tom Buhrow mit einer Grundvergütung von 404.000 Euro (Stand 2020) fürstlich entlohnt.

Andere Intendanten der Regionalsender folgen dicht dahinter. Somit zieht auch das Argument nicht, dass Gehälter der öffentlich-rechtlichen Rundfunkmitarbeiter ebenfalls an die Inflation angepasst werden müssten: Mit durchschnittlich über 10.000 Euro Monatslohn dürfte selbst der einfache Redakteur der noch am wenigsten von den Preissteigerungen betroffen sein.

Öffentlich-Rechtliche berichten tendenziös

Dass die Altparteien bestehend aus Union, SPD, Grüne und FDP derart verbissen für die Fortführung dieses völlig veralteten und überteuerten Systems kämpfen, dürfte nicht nur altruistischen Motiven geschuldet sein: Durch die politische Kontrolle der Rundfunkbeiräte üben sie massiven Einfluss auf die Berichterstattung aus. Ganz zu schweigen von der links-grünen ideologischen Schieflage der öffentlich-rechtlichen Redakteure und Journalisten, welche durch eine Vielzahl an Studien dokumentiert wurde.

Altmodisch, überteuert, politisch tendenziös: Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung lehnt das aus der Zeit gefallene öffentlich-rechtliche Rundfunksystem inzwischen zurecht ab. Mit einem objektiven, sozial fairen und dem digitalen Zeitalter angepassten Bürgerrundfunk hat dieses System schon längst nichts mehr zu tun.

„Grundfunk“: AfD fordert seit langem eine Reform des Rundfunkbeitrages

Zeit, dies zu ändern! Aus diesem Grund fordert die AfD schon länger eine umfassende Reform des Rundfunksystems der Bundesrepublik. Das Konzept des „Grundfunks“ sieht vor, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf jene Bereiche wie Nachrichten, Bildung und Kultur zu beschränken, welche von privaten Anbietern aus Kostengründen nicht übernommen werden können. Somit könnte eine Kosteneinsparung von 90 Prozent vorgenommen werden.

Der bisherige Rundfunkbeitrag würde hierbei ersatzlos gestrichen! Zur Kasse gebeten würden hingegen große Medienkonzerne wie Amazon oder Netflix durch eine Umlage. Zuletzt würde dieser Grundfunk deutlich demokratischer: Der jetzige Rundfunk, dominiert durch Parteien und Verbände, würde ersetzt durch ein bürgernahes Kontrollgremium, welchem unabhängige Experten sowie direkt durch die Bürger gewählte Personen beisitzen würden.

In Zeiten der digitalen sowie medialen Revolution und einer zunehmenden Unzufriedenheit in die Demokratie und ihre Institutionen wäre eine solche Rundfunkreform ein richtiger, ja überfälliger Weg!

Share27Tweet17Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Pflegereform Kosten

Pflegereform: Das fehlt bald auf ihrem Konto!

26. Mai 2023
0

Der Bundestag hat mit seiner Ampel-Mehrheit entschieden, dass die Pflegebeiträge steigen. Schon ab Juli dieses Jahres wird der Nettolohn vieler...

Klara Geywitz bei Hart aber fair

Hart aber fair: Die Wohnungslüge

9. Mai 2023
0

In der ARD-Sendung „hart aber fair“ geht es am Montagabend um die Wohnungsnot in Deutschland. Dabei wird ein wichtiges Thema...

Bier Pleite

Dank Bundesregierung: Bier-Pleite in Deutschland

16. März 2023
0

In Deutschland sterben immer mehr Brauereien. Gründe sind die repressive Corona-Politik der Bundesregierung und die langanhaltend hohe Inflation. Experten rechnen...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin 01/23 jetzt kostenlos bestellen!

Beliebte Artikel

  • Dehoga-Frühlingsfest in Stuttgart

    Frühlingsfest: AfD gefeiert, Grüne ausgebuht

    782 shares
    Share 313 Tweet 196
  • Anzeige gegen Baerbock-Ministerium

    341 shares
    Share 136 Tweet 85
  • AfD und Verwaltung: Rasha Nasr (SPD) verzweifelt

    252 shares
    Share 101 Tweet 63
  • Mordversuch an AfD-Politiker?

    226 shares
    Share 90 Tweet 57
  • Innenstädte müssen Deutsch bleiben!

    167 shares
    Share 67 Tweet 42

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin 01/23 jetzt kostenlos bestellen!

Münzenmaiers Mail

Abonnieren Sie den Münzenmaiers Mail und erhalten Sie regelmäßige Highlights und Infos direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Münzenmaiers Mail
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2023 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist