• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Mittwoch, 25. Mai, 2022
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Stromzähler: Preisexplosion droht
    Energie & Versorgung

    Massive Strompreiserhöhungen kommen!

    24. Mai 2022
    0
    Drag-Queen
    Europa

    EU finanziert Drag-Queen-Kurse

    24. Mai 2022
    0
    Christine Lambrecht - Morgenmagazin
    Parteien

    Lambrecht: Peinlich-Auftritt im Morgenmagazin

    23. Mai 2022
    0
  • Medien
    Kevin Kühnert bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Kevin Kühnert blamiert sich und SPD im TV

    17. Mai 2022
    3
    Rundfunkbeiträge
    Medien

    Inflation: Steigt der Rundfunkbeitrag?

    13. Mai 2022
    0
    Karl Lauterbach bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Lauterbach am Ende

    11. Mai 2022
    0
  • Rezensionen
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
    Buchrezension: Europa Power Brutal
    Rezensionen

    Buchtipp: EuropaPowerBrutal

    10. Januar 2022
    0
  • Bundestag
    ALice Weidel kontert Scholz
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Alice Weidel kontert Scholz

    19. Mai 2022
    1
    Debatte der Woche - Waffenlieferungen Ukraine
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Keine Lieferung schwerer Waffen

    12. Mai 2022
    0
    Debatte der Woche: Abschiebungen
    Debatte der Woche

    Debatte: Abschiebung abgelehnter Flüchtlinge

    28. April 2022
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Liveticker Parteitag AfD Rheinland-Pfalz
    Aus der Partei

    Liveticker: Parteitag der AfD Rheinland-Pfalz

    21. Mai 2022
    2
    Zentrum Rheinhessen
    Aus der Partei

    Zentrum Rheinhessen: Ihr Anlaufpunkt in Mainz

    19. Mai 2022
    0
    Giftmüll-Skandal im Rhein-Selz-Park aufgedeckt
    AfD deckt auf

    Giftmüll-Skandal: Gorleben auch in Rheinhessen?

    14. Mai 2022
    1
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Dr. Michael Espendiller - Zahl des Monats 04/2022
    Gastbeiträge

    1,4 Mrd. Euro medizinisches Material verschenkt!

    25. April 2022
    0
    Ralf Schönborn - AfD
    AfD

    Interview mit Ralf Schönborn

    20. Januar 2022
    0
    Faktenresistenter „Faktenfuchs“ des Bayerischen Rundfunks
    Gastbeiträge

    Faktenresistenter „Faktenfuchs“ des Bayerischen Rundfunks

    3. August 2021
    0
  • Münzenmaier
    Bericht aus Berlin von Sebastian Münzenmaier
    Bericht aus Berlin

    Bericht aus Berlin: Blick nach vorne

    19. Mai 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin Ausgabe 01/22 ist da!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 01/22 ist da!

    16. Mai 2022
    0
    Pressemitteilung: Einbürgerung ohne Ausweispapiere
    Pressemitteilung

    Münzenmaier kritisiert Einbürgerung ohne Papiere

    27. April 2022
    0
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Stromzähler: Preisexplosion droht
    Energie & Versorgung

    Massive Strompreiserhöhungen kommen!

    24. Mai 2022
    0
    Drag-Queen
    Europa

    EU finanziert Drag-Queen-Kurse

    24. Mai 2022
    0
    Christine Lambrecht - Morgenmagazin
    Parteien

    Lambrecht: Peinlich-Auftritt im Morgenmagazin

    23. Mai 2022
    0
  • Medien
    Kevin Kühnert bei Hart aber fair
    TV-Kritik

    Kevin Kühnert blamiert sich und SPD im TV

    17. Mai 2022
    3
    Rundfunkbeiträge
    Medien

    Inflation: Steigt der Rundfunkbeitrag?

    13. Mai 2022
    0
    Karl Lauterbach bei Sandra Maischberger
    TV-Kritik

    Maischberger: Lauterbach am Ende

    11. Mai 2022
    0
  • Rezensionen
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
    Buchrezension: Europa Power Brutal
    Rezensionen

    Buchtipp: EuropaPowerBrutal

    10. Januar 2022
    0
  • Bundestag
    ALice Weidel kontert Scholz
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Alice Weidel kontert Scholz

    19. Mai 2022
    1
    Debatte der Woche - Waffenlieferungen Ukraine
    Debatte der Woche

    Debatte der Woche: Keine Lieferung schwerer Waffen

    12. Mai 2022
    0
    Debatte der Woche: Abschiebungen
    Debatte der Woche

    Debatte: Abschiebung abgelehnter Flüchtlinge

    28. April 2022
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Liveticker Parteitag AfD Rheinland-Pfalz
    Aus der Partei

    Liveticker: Parteitag der AfD Rheinland-Pfalz

    21. Mai 2022
    2
    Zentrum Rheinhessen
    Aus der Partei

    Zentrum Rheinhessen: Ihr Anlaufpunkt in Mainz

    19. Mai 2022
    0
    Giftmüll-Skandal im Rhein-Selz-Park aufgedeckt
    AfD deckt auf

    Giftmüll-Skandal: Gorleben auch in Rheinhessen?

    14. Mai 2022
    1
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Dr. Michael Espendiller - Zahl des Monats 04/2022
    Gastbeiträge

    1,4 Mrd. Euro medizinisches Material verschenkt!

    25. April 2022
    0
    Ralf Schönborn - AfD
    AfD

    Interview mit Ralf Schönborn

    20. Januar 2022
    0
    Faktenresistenter „Faktenfuchs“ des Bayerischen Rundfunks
    Gastbeiträge

    Faktenresistenter „Faktenfuchs“ des Bayerischen Rundfunks

    3. August 2021
    0
  • Münzenmaier
    Bericht aus Berlin von Sebastian Münzenmaier
    Bericht aus Berlin

    Bericht aus Berlin: Blick nach vorne

    19. Mai 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin Ausgabe 01/22 ist da!
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin 01/22 ist da!

    16. Mai 2022
    0
    Pressemitteilung: Einbürgerung ohne Ausweispapiere
    Pressemitteilung

    Münzenmaier kritisiert Einbürgerung ohne Papiere

    27. April 2022
    0
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Bundestag Debatte der Woche

Debatte der Woche: Kommt die Corona-Impfpflicht?

Bundestagsdebatte um die Einführung einer Corona-Impfpflicht

7. April 2022
Lesezeit: 5 Minuten
0
Debatte der Woche - Corona-Impfpflicht

Nach wochenlangem Hin- und Her, Hintergrundgeschachere und zahllosen Zeitungsberichten ist heute der große Tag gekommen: Kommt eine Impfpflicht gegen Corona oder kommt sie nicht? In den vergangenen Tagen überschlugen sich die Nachrichtenanstalten mit Neumeldungen: Zuerst wurde für die allgemeine Corona-Impfpflicht geworben, diese dann aufgrund fehlender Mehrheiten zurückgezogen. Schließlich sollte es einen Mehrheitsbeschluss ab 50, danach ab 60 Jahren und ein verpflichtendes Impfregister geben. Doch auch dieser Vorschlag scheint nicht zustande zu kommen und nicht unbedingt eine Mehrheit zu erzielen.

Welcher Weg sich wohl durchsetzen wird? Der Impfmechanismus der Union? Die Ampel-Impfpflicht ab 60? Oder die Impffreiheit, wie Sie die AfD und eine kleine Gruppe weiterer Parlamentarier fordert? Eine der spannendsten Bundestags-Debatten der jüngeren Vergangenheit steht uns bevor.

Dagmar Schmidt (SPD): Impfpflicht über 60, Beratungsnachweispflicht für alle!

Dagmar Schmidt aus der SPD eröffnet die Debatte mit einigen Zahlen: Allein gestern habe es 200.000 Neuinfektionen mit Corona gegeben, 340 Menschen seien verstorben. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende warnt vor neuen Virusvarianten: Entweder die Impflücke werde geschlossen oder es drohen neue Maßnahmen und Freiheitseinschränkungen. Das Virus werde nicht einfach verschwinden, so Schmidt weiter, das Gesundheitssystem müsse entlastet und die Gesundheit der Menschen geschützt werden. Die 49-Jährige stellt den neuen Kompromissvorschlag vor: Es solle eine Beratungsnachweispflicht für alle Erwachsenen geben und eine Impfpflicht für die über 60-Jährigen, um vulnerable Gruppe zu schützen. Eine hohe Grundimmunität sei die Voraussetzung für ein normales Leben, so Schmidt.

Tino Sorge/Nina Warken (CDU/CSU): Union wirbt für Impfmechanismus

Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, wirbt für den „Kompromissvorschlag“ der Union. Ein Impfregister sei wichtig, so Sorge, um den Immunstatus der Bevölkerung zu erfassen. In seinen weiteren Worten beklagt der 47-Jährige, dass „mildere Maßnahmen“ wie die Maskenpflicht, die die Union offensichtlich befürwortet, ausgelaufen sind und nun eine Impfpflicht verabschiedet werden soll. Seine Fraktionskollegin Nina Warken beklagt ein „Wirrwarr“ von Anträgen und wirft der Ampelregierung vor, ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden zu sein. Die Union sei nicht untätig gewesen, das Konzept des Impfmechanismus, für den schon Sorge warb, liege auf dem Tisch. Auch sie verweist auf die „weicheren“ Maßnahmen, die nun nicht mehr gelten würden: Wer die Masken abgeschafft hat, dürfe nicht über eine Impfpflicht bestimmen. Warken wirbt wiederum für einen „Impfmechanismus der Zukunft“: Falls tödlichere Varianten auftreten, müsse eine schnelle Verabschiedung einer Impfpflicht möglich sein.

Dr. Alice Weidel/Martin Sichert (AfD): „Ein echter Demokrat macht nach der Wahl, was er vor der Wahl versprochen hat!“

Für die AfD-Fraktion, die geschlossen eine Impfpflicht ablehnt, sprechen Dr. Alice Weidel und Martin Sichert. „Das Grundgesetz hat den Zweck, die Freiheitsrechte der Bürger zu garantieren“, beginnt die Fraktionsvorsitzende Weidel ihren Redebeitrag. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit rage als wichtiges Grundrecht heraus, so die 43-Jährige. Die Impfpflicht sei “radikal verfassungsfeindlich“, eine „totalitäre Anmaßung“ und „Entwürdigung des Individuums“. Ab wann stelle der Körper denn keine Gefahr mehr da, fragt die AfD-Fraktionschefin: „Nach der zweiten, dritten, vierten oder fünften Impfung?“ Weitere Fragen folgen: „Wer gibt dem Staat das Recht, uns zu unserem angeblichen Glück zu zwingen?“ und „Sind die Befürworter klüger als der Rest?“ Weidel weist zudem auf die Pseudomoral der Befürworter hin, die jegliche Kritik an der Impfung abwehren soll. Der wahre Grund für die Impfpflicht seien die Millionen Dosen, auf denen der überforderte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sitzen bleibe. „Das Impfpflichtgeschacher der Ampel ist nicht nur blamabel, es ist verantwortungslos!“ Die AfD-Abgeordnete weist zudem auf die Ermächtigung des Gesundheitsministeriums hin, die im Antrag verankert ist. Dieses könnte bald frei über Impfpflichten entscheiden. Die Impfpflicht gegen Corona sei hier nur das „Trojanische Pferd“ für weitere Pflichten.

Der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Martin Sichert, erinnert in seinem Beitrag an die Wahlversprechen aller Parteien: „Ein echter Demokrat macht nach der Wahl, was er vor der Wahl versprochen hat!“ Dieser Tag heute sei der Tag, an dem die Wähler sehen, wer Demokraten sind und wer nicht. „Als überzeugte Demokraten werden wir halten, was wir vor der Wahl versprochen haben!“ so Sichert stellvertretend für seine Fraktion. „Ich fordere sie alle auf, zeigen Sie, dass Ihnen die Demokratie was wert ist, und stimmen sie gegen die Impfpflicht!“ endet der 41-Jährige.

Die Rede von Dr. Alice Weidel zur Impfpflicht im Video:

Wolfgang Kubicki (FDP): Einzelkämpfer der FDP will keine Impfpflicht

FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki wendet sich in seinem Redebeitrag gegen die Einführung einer Impfpflicht in Deutschland. Durch Impfung werde keine Herdenimmunität erreicht, so Kubicki, eine Überlastung des Gesundheitswesens werde es wahrscheinlich nicht geben. Der 70-Jährige sieht es nicht als Staatsaufgabe, Erwachsene gegen ihren Willen zum Selbstschutz zu verpflichten. Auch auf die mildere Variante Omikron kommt Kubicki zu sprechen. Eine allgemeine Impfpflicht, ob ab 18 oder 60, sei weder rechtlich noch gesellschaftspolitisch zu rechtfertigen.

Andrew Ullmann (FDP): Impfpflicht ab 60 mit „Scharfstellung“ im Herbst

Andrew Ullmann aus der FDP, der vergangene Bundestags-Debatte noch für eine Impfpflicht ab 50 Jahren geworben hatte, schließt sich nun dem Antrag zu einer Impfpflicht über 60 Jahren an. Die Aufklärungspflicht stehe an erster Stelle, so Ullmann, dann eine Impfpflicht über 60 Jahren mit „Scharfstellung“ im Oktober. Der 59-Jährige wendet sich in seinem Redebeitrag direkt an die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion, wohl um deren Zustimmung zu gewinnen: Der Gesetzesentwurf sei ein Angebot „an Sie alle“.

Dr. Janosch Dahmen (Bündnis 90/Die Grünen): „Wir haben Verantwortung, jetzt Vorsorge zu treffen!“

Der derzeit medial präsente Janosch Dahmen wirbt in seinem Redebeitrag für die Impfpflicht als Vorsorgegesetz. Die Pflicht ab 60 sei vernünftig und mit medizinischem Bedacht gewählt. Sie verfolge zwei Ziele: den Schutz vulnerabler Gruppen und den Schutz vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. Dahmen möchte „heute handeln, um die Freiheit von morgen zu sichern“. Mit einem Appell endet der 40-Jährige: „Wir haben Verantwortung, jetzt Vorsorge zu Herbst zu treffen! Stimmen Sie für den Gesetzesentwurf, der vorliegt!“

Dr. Karl Lauterbach (SPD): Heute ist der Tag, werden Sie ihrer Verantwortung gerecht!

Der Bundesgesundheitsminister greift spät in die Debatte ein und wirbt wiederum für den Kompromissvorschlag einer Impfpflicht ab 60. Omikron sei eine mildere Variante, weil so viele geimpft sind, erklärt Karl Lauterbach zu Beginn. In einer Modellbeschreibung sagt der 59-Jährige 200 bis 300 Todesfälle pro Tag im Herbst voraus: „Wollen wir uns daran gewöhnen? Das kann keine humane Gesellschaft für uns sein!“ Zum Ende fordert Lauterbach offen die Unterstützung der Unionsfraktion: „Heute ist der Tag, werden Sie ihrer Verantwortung gerecht. Wir brauchen ihre staatstragende Unterstützung!“

Die AfD hält, was sie verspricht

Das würdelose Impfpflichtgeschacher der Ampelparteien und der Union ist heute in eine letzte Runde gegangen.

Klar ist, dass die AfD als einzige Bundestagsfraktion ihre Wahlversprechen eingelöst hat. Es soll keine Impfpflicht gegen Corona geben und die einrichtungsbezogene Impfpflicht zurückgenommen werden. Die Impfpflicht, auch ab 60 Jahren, ist völlig inakzeptabel, genauso der Impfmechanismus der Union, der nichts anderes ist als eine Impfpflicht auf Vorrat. „Ich fordere sie alle auf, zeigen Sie, dass Ihnen die Demokratie was wert ist, und stimmen sie gegen die Impfpflicht!“ meinte Martin Sichert heute am Ende seines Redebeitrags.

Am Ende wird es ein Triumph der Freiheit und die Impfpflicht scheitert. Was das Ergebnis bedeutet und wie die Reaktionen ausfallen können Sie hier nachlesen >>

Share5Tweet3Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Hartz IV für abgelehnte Asylanten

DGB: Hartz IV für abgelehnte Asylanten?

23. Mai 2022
0

Abgelehnte Asylbewerber könnten in Zukunft auch Hartz IV erhalten. So zumindest sieht es die neue DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi (SPD), die...

Liveticker Parteitag AfD Rheinland-Pfalz

Liveticker: Parteitag der AfD Rheinland-Pfalz

21. Mai 2022
2

Am Samstag, den 21. Mai 2022, fand in Pirmasens der Parteitag der AfD Rheinland-Pfalz statt. Wir haben das Geschehen des...

Kernkraft

Grüne Ideologen verhindern Kernkraft

20. Mai 2022
0

Obwohl Experten der Betreiber von Kernkraftwerken laut einem Pressebericht deutlich gemacht haben, dass die Aufrechterhaltung der Atomkraftwerke möglich ist, spricht...

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 01/22 jetzt bestellen

Beliebte Artikel

  • Karl Lauterbach bei Sandra Maischberger

    Maischberger: Lauterbach am Ende

    313 shares
    Share 125 Tweet 78
  • Baerbock mit Eiern beworfen

    271 shares
    Share 108 Tweet 68
  • Liveticker: Parteitag der AfD Rheinland-Pfalz

    243 shares
    Share 97 Tweet 61
  • Pfeifkonzert gegen dünnhäutigen Habeck

    228 shares
    Share 91 Tweet 57
  • Schwedt: Arbeiter gegen Robert Habeck

    199 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}