• Über Münzenmaiers Magazin
  • Printausgabe
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar, 2023
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
NEWSLETTER
Münzenmaiers Magazin
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
  • Startseite
  • Politik
    Katrin Göring-Eckardt im Bundestag
    Europa

    Göring-Eckardt will Ukraine in der EU

    2. Februar 2023
    0
    Faeser sucht europäische „Koalition der Willigen“
    Migration

    Faeser will Einbürgerung ohne Deutschkenntnis

    1. Februar 2023
    0
    Bettina Jarasch - E-Autos
    Umwelt

    Jarasch: 2030 nur noch E-Autos in Berlin

    1. Februar 2023
    0
  • Medien
    Öffentlich-Rechtliche in der Kritik
    Medien

    AfD: So unfair berichten ARD, ZDF und RTL

    27. Januar 2023
    0
    Grüne bei Anne Will
    TV-Kritik

    Anne Will: Arrogante Grüne und Lützerath-Randale

    16. Januar 2023
    0
    Klartext: Hans-Georg Maaßen vs. Ralf Stegner
    TV-Kritik

    Servus TV: Ralf Stegner vs. Hans-Georg Maaßen

    15. Dezember 2022
    1
  • Rezensionen
    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“
    Rezensionen

    Imad Karim: „Ich bitte um Vergebung – Brief an Deutschland“

    31. Januar 2023
    0
    Der Fall Tellkamp
    Rezensionen

    Rezension: Der Fall Tellkamp

    19. Mai 2022
    0
    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“
    Rezensionen

    TV-Tipp: „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“

    1. Februar 2022
    0
  • Bundestag
    Debatte der Woche: Leif-Erik Holm attackiert Habeck
    Debatte der Woche

    AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    26. Januar 2023
    0
    Lützerath Krawalle
    Bundestag

    Lützerath: AfD attackiert Grüne!

    20. Januar 2023
    0
    Katrin Göring-Eckardt rastet aus
    Bundestag

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    19. Januar 2023
    0
    • Debatte der Woche
  • AfD
    Neujahrsempfang der AfD-Mainz
    Aus der Partei

    Fulminanter Jahresauftakt der AfD Mainz!

    16. Januar 2023
    0
    Pressekonferenz mit Sebastian Münzenmaier
    AfD Bundestagsfraktion

    Flutopfer von 2021 nicht im Stich lassen

    29. November 2022
    0
    Alice Weidel als Kanzlerin?
    AfD

    Kanzlerfrage: Ostdeutsche wählen Weidel!

    14. November 2022
    0
    • AfD deckt auf
    • Aus der Partei
    • AfD Bundestagsfraktion
    • Kampagnen
  • Gastbeiträge
    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: Beschäftigte und Berater

    27. Juni 2022
    0
    Peter Felser - Gastbeitrag
    Gastbeiträge

    Peter Felser: Der Wald und seine Identität

    24. Juni 2022
    0
    Zahl des Monats - Haushaltsausschuss
    Gastbeiträge

    Zahl des Monats: 563,4 Mio. Euro pro Minute

    26. Mai 2022
    0
  • Münzenmaier
    LaVerità - Interview mit Sebastian Münzenmaier
    Münzenmaier

    LaVerità: Interview mit Sebastian Münzenmaier

    3. Februar 2023
    0
    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens
    Münzenmaier

    1 Jahr Ampel: Bilanz des Versagens

    19. Dezember 2022
    0
    Münzenmaiers Magazin 03/2022
    Münzenmaier

    Münzenmaiers Magazin: Heißer Herbst & Kalter Winter

    12. Dezember 2022
    1
    Homepage - Sebastian Münzenmaier
    • Bericht aus Berlin
    • Bundestagsreden
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilung
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
Münzenmaiers Magazin
Startseite Politik Corona

Übersicht: Diese Länder verzichten schon auf Einschränkungen

16. Februar 2022
Lesezeit: 3 Minuten
0
Freedom Day

Während in vielen anderen Ländern beinahe alle Corona-Maßnahmen vollständig aufgehoben worden sind, wird in Deutschland nur sehr verhalten über Lockerungen diskutiert. Außerdem steht in der Bundesrepublik weiterhin die allgemeine Impfpflicht im Raum. Wir geben Ihnen in der Folge einen Überblick, wo bereits der „Freedom Day“ gefeiert wurde. Auch die AfD fordert ein sofortiges Ende aller Covid-Regeln.

Andere Länder machen es vor, Deutschland zieht bislang nicht nach. Während in Dänemark, Schweden und Norwegen wieder nahezu unbeschwert in Restaurants gespeist und in Clubs getanzt werden kann, hält Deutschland – trotz vergleichbarer Inzidenzen – noch immer an 2G-Zugangsbeschränkungen fest und diskutiert über eine allgemeine Impfpflicht gegen das Corona-Virus. Wie ist die Lage in den Ländern, in denen es schon einen „Freedom Day“ gab?

Keine Masken, Impf- oder Testnachweise in England und Dänemark

In England wurde am 27. Januar bereits der zweite Freiheitstag gefeiert. Hier hatten aber auch zuvor schon länger keine strikten Maßnahmen wie in Deutschland mehr gegolten. Neu ist, dass in den meisten Innenräumen nicht mal mehr eine Maske getragen werden muss. Impf- oder Testnachweise müssen inzwischen gar nicht mehr vorgezeigt werden. Zuletzt war das ohnehin nur noch in Clubs oder bei Großveranstaltungen der Fall.

Auch in Dänemark kam es am 1. Februar zum zweiten „Freedom Day“. Die Maskenpflicht wurde abgeschafft, ebenso der Covid-Pass (entsprechend der 3G-Regel). Großveranstaltungen können wieder wie vor der Gesundheitskrise stattfinden, in Clubs darf normal gefeiert werden. Im nördlichen Nachbarland Deutschlands wird Corona generell nicht mehr als „gesellschaftskritische Krankheit“ angesehen.

Schweden, das während der gesamten Corona-Krise einen Sonderweg mit vergleichsweise wenigen Freiheitseinschränkungen eingeschlagen hat, beendete am 9. Februar die Corona-Maßnahmen. Damit ging ein Ende für Obergrenzen für Veranstaltungen, für Sperrstunden in Restaurants sowie für das Vorweisen von Impfnachweisen bei Konzerten o.Ä. in Innenräumen einher. Magdalena Andersson, die schwedische Ministerpräsidentin, erklärte in dem Zusammenhang, dass unter anderem wegen der milderen Omikron-Variante wieder zum Alltag zurückgekehrt werden könne.

Auch Tschechien, Irland, Norwegen und Finnland machen sich locker

Trotz hoher Infektionszahlen wird zudem in Tschechien erheblich gelockert. Seit dem 9. Februar sind bei Veranstaltungen und in Gaststätten keine Impf- oder Genesenenbescheinigungen mehr nötig. Ab dem 18. Februar wird es darüber hinaus keine Testpflicht in Schulen und Unternehmen mehr geben.

Ferner gab es in Irland am 22.Januar einen „Freedom Day“. Pubs, Diskos und Restaurants öffneten ohne 2G-Nachweise oder Abstandsregeln. Auch hier entfielen Höchstgrenzen für Veranstaltungen genauso wie Vorgaben für private Treffen.

Nach deutlichen Lockerungen Anfang Februar verkündete der norwegische Regierungschef Jonas Gahr Støre am 12. Februar das weitgehende Ende aller Corona-Maßnahmen. Abstandsregeln und Maskenpflicht wurden in dem skandinavischen Land für beendet erklärt. Zusätzlich wurde die Corona-Quarantäne abgeschafft. Teilnehmer-Obergrenzen bei Veranstaltungen haben da bereits nicht mehr gegolten. „Jetzt können wir wie früher unter die Leute gehen, im Nachtleben, bei Kulturveranstaltungen oder anderen sozialen Gelegenheiten“, machte Gahr Støre deutlich.

Auch Nachbarstaat Finnland möchte im Laufe des Februars stufenweise alle Covid-Regeln beenden. Aufgehoben wurden zu Monatsbeginn beispielsweise die Sperrstunde für die Abgabe von alkoholischen Getränken und die Grenzkontrollen zu EU- und Schengenländern. Am 14. Februar wurden außerdem das Gesang- und Tanzverbot sowie Einschränkungen in Kultur, Sport und bei Veranstaltungen abgeschafft.

Werfen wir noch einen Blick in weitere Staaten: Auch in der Schweiz könnten bald alle Corona-Maßnahmen aufgehoben werden. In einigen US-Bundesstaaten wie Texas galten nie besonders strenge freiheitsbeschränkende Regeln. Und in Spanien wurde schon Mitte Januar geplant, nach der aktuellen Omikron-Welle Covid wie eine Grippe zu behandeln und damit den Weg in Richtung Endemie zu bereiten.

In Deutschland droht die allgemeine Impfpflicht

Und in Deutschland? Zwar wird inzwischen auch in der Bundesrepublik vorsichtig über Lockerungen verhandelt, allerdings sind wir noch lange nicht so weit wie die genannten Staaten, die ihre Maßnahmen größtenteils beendet haben. Vergessen werden darf zudem nicht: Selbst wenn zu Frühjahrsbeginn ein „Freedom Day“ kommen sollte, könnte beinahe zeitglich die allgemeine Impfpflicht (voraussichtlich gültig ab dem 1. Oktober) beschlossen werden. Der Freiheitstag wäre für Millionen nicht-geimpfte Deutsche dann allenfalls vorübergehend geltend.

AfD für „unverzüglich[es], vollständig[es] und flächendeckend[es]“ Ende aller Corona-Maßnahmen

Die AfD kämpft als einzige deutsche Partei für das bedingungslose Abschaffen aller Covid-Regeln sowie eine freie Impfentscheidung. Stellvertretend für die AfD-Bundestagsfraktion forderte die Fraktionsvorsitzende Alice Weidel in einer Pressemitteilung das „unverzüglich[e], vollständig[e] und flächendeckend[e]“ Ende aller Corona-Maßnahmen (wie 2G- oder 3G-Regeln) und Freiheitseinschränkungen. Die Bürger sollen die Selbstbestimmung für den Gesundheitsschutz zurückerhalten, so die 43-Jährige. „Das Taktieren der Länderregierungen mit sogenannten ‚Lockerungen‘ und scheibchenweisen Aufhebungen ist eine unwürdige Verzögerungstaktik“, erklärte Weidel weiter.

Share19Tweet12Sharesenden
Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion - Münzenmaiers Magazin

Redaktion von Münzenmaiers Magazin, Ihrem politischen Magazin für unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits ideologischer Filter.

Ähnliche Beiträge

Karl Lauterbach - Fake News

Lauterbach blamiert sich und schiebt Schuld auf Mitarbeiter

23. Januar 2023
0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist nach einer Aussage über die Folgen von Corona-Erkrankungen massiv in die Kritik geraten. Im Interview...

Verteidigungsminister Boris Pistorius

Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

17. Januar 2023
2

Der SPD-Politiker und niedersächsische Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. In der Vergangenheit fiel der 62-Jährige hauptsächlich als Corona-Hardliner und...

Frank Ulrich Montgomery

Montgomery: „Tyrannei der Ungeimpften“

16. Dezember 2022
0

Frank Ulrich Montgomery, Chef des Weltärztebundes, hält seine Aussage, es hätte während Corona eine „Tyrannei der Ungeimpften“ gegeben, weiter aufrecht....

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.

Münzenmaiers Magazin Ausgabe 03/22 jetzt bestellen!

Beliebte Artikel

  • Katrin Göring-Eckardt rastet aus

    Göring-Eckardt tobt wegen Applaus für AfD!

    664 shares
    Share 266 Tweet 166
  • Brokstedt: Weidel wirft Ampel Versagen vor

    278 shares
    Share 111 Tweet 70
  • Verteidigungsminister Pistorius: Corona-Hardliner, NSDAP-Vergleiche

    265 shares
    Share 106 Tweet 66
  • AfD attackiert Habeck – Debatte der Woche

    206 shares
    Share 82 Tweet 52
  • Messer-Amoklauf in Norddeutschland

    201 shares
    Share 80 Tweet 50

Sebastian Münzenmaier - Social Media

Facebook Twitter Telegram Instagram Youtube

Web Stories

Münzenmaiers Magazin ist da!

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter von Sebastian Münzenmaier und erhalten Sie regelmäßige Highlights direkt per E-Mail.

Zur Homepage von Sebastian Münzenmaier

Sebastian Münzenmaier folgen:

Über Münzenmaiers Magazin

Münzenmaiers Magazin liefert unzensierte Nachrichten aus erster Hand abseits der ideologischen Filter etablierter Medienschaffender.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergbnise
  • Startseite
  • Münzenmaiers Magazin – Printausgabe
  • Newsletter
  • Politik
  • Medien
  • Rezensionen
  • Bundestag
  • AfD
  • Gastbeiträge
  • Sebastian Münzenmaier

© 2022 Münzenmaiers Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Münzenmaiers Magazin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}